Welche Fernschule?

CoCo789

Junior-Mitglied
Registriert
16.08.2014
Beiträge
94
Beruf
Gesundheits- Alten und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Altenheim
Funktion
QMB, Wohnbereichsleitung
Hallo, ich bins wieder :cheerlead:
Hätte ich bloß vor 6 Jahren den Pflegemanagement gemacht, wäre ich schon längst fertig...
Naja, hinterher ist man wohl immer schlauer...
Leider habe ich ein sehr schweren Schicksalsschlag erlitten und suche Ablenkung...
Also keine bissigen unnötigen Kommentare bitte!
Ich hab mir die Apollon, IubH und HFH angeschaut.
Momentan schwanke ich sehr zwischen Apollon und IubH.
Inhaltlich sind einige unterschiede. Vom Preis fast gleich.
Apollon macht ca 7-11 Präsenztage(näherste Stuttgart, komme nähe Regensburg), IubH gar keine- läuft rein Online- ohne Präsenztage.
Gerne würde ich offene Fragen am Telefon mit der Fernschule klären, aber kann aktuell nicht telefonieren...
Ggf. ist jemand dabei, der Erfahrung hat zu den Fernschulen... Oder eine eigene Meinung.
Ich finde beide toll, denn jeder hat seine Vor- und Nachteile...
Danke fürs lesen und Antworten:flowerpower:
LG:lamer:
 
Ich finde Präsenztage wichtig. Auch um sich mit Kommilitonen austauschen zu können und mit Lehrern sprechen zu können. Im Austausch lernt man auch, kann sich gegenseitig unterstützen und auch durch Durststrecken pushen.
 
Frag mal, ob du Probeunterricht machen kannst.
Kannst deine Fragen doch bestimmt schriftlich stellen.
Dann merkst du wahrscheinlich schnell, ob du Präsenztage brauchst oder nicht oder
welche Schule dir mehr liegt.
Viele Onlineschulungen sind so, dass man fast wie im Klassenzimmer einer Schule sitzt.

LG
Antje
 
Gerne würde ich offene Fragen am Telefon mit der Fernschule klären, aber kann aktuell nicht telefonieren...
Da Du ja wahrscheinlich E-Mails schreiben kannst: Schau mal nach, ob die betreffenden Schulen ein Alumni-Netzwerk oder eine Studierendenvertretung haben. Dort findest Du in jedem Fall einen kompetenten Ansprechpartner.

Ich habe ein Fernstudium an einer australischen Hochschule hinter mir, selbstverfreilich ohne Präsenztage. Die organisatorische Beratung erfolgte über ein Studienzentrum in Deutschland - da reichte Kontakt per Telefon - mit Professoren und Kommilitonen stand ich über ein von der Uni eingerichtetes Forum in Verbindung. Hat bei mir gut funktioniert.
 
Danke für die Antworten.
Ja ich könnte eine Mail schreiben, aber ich glaub telefonisch ist es besser.
Hab gerade nochmal alles angeschaut und leider erst jetzt bemerkt, dass Präsenztage von Apollon nur in Bremen stattfinden. Das geht bei mir gar nicht... Ich komme von unten und muss ganz rauf...
Sie bauen etwas aus, keine Ahnung wann es soweit ist.
Von daher wäre gerade die IubH am besten. Rein Online. Aber leider kaum Bewertungen über das Pflegemagement zum lesen, nur 12 Stück....
Heute das Material erhalten von der HFH, aber da gibt es immer nur bestimmte Zeiten, wo man das Studium anfangen kann und leider steht nichts vom Preis darin.
Inhaltlich unterscheiden sich alle 3 sehr. Muss da auf etwas aufpassen?
Mein Favorit wäre Apollon, aber nicht in Bremen... Dort bekommt man den Pflegeberater dazu. Aber sollten das dann nicht alle haben?
Genauso wie den Berufszweig das man zB in Krankenkassen, Heimaufsicht, Pflegeeinrichtungen als zB Case Manager, Pflegeberater und Heimleiter arbeiten darf? Sollten ja nach dem Abschluss alle haben, dass man Individuell ist.
So viele Fragen :kloppen:
 
Ja schaut so aus...
 
Preis steht doch dort. Insgesamt 11.000€ und 490€ Prüfungsgebühr. Oder welche preise meinst du?:weissnix:
 
  • Like
Reaktionen: Lillebrit
Ja, stimmt.
Sorry, fand irgendwie nichts, peinlich :wink:
 
Es ist auch die Frage, was Du für ein Lerntyp bist. Schaffst Du gut alles allein und brauchst keine Präsenzveranstaltungen? Die IUBH bietet mit Onlineklausuren die größte Flexibilität. Gesetzt den Fall, Du hast die nötige Infrastruktur dafür - also zuverlässiges schnelles Internet usw..

Die Präsenzveranstaltungen der HFH finden an vielen verschiedenen Standorten statt, da ist meistens etwas in der Nähe dabei.

Zum Inhalt: es gibt eine Webseite mit Blogs zu verschiedenen Fernstudiengängen. Pflegemanagement ist häufig dabei.
www.fernstudium-infos.de
 
Hallo

Habe an der HFH studiert. Es gibt auch im Süden Studienorte - du wirst sie auf der Website finden. Was notwendig ist für das Fernstudium - HFH war mein erstes und habe noch ein zweites gemacht am USQ - ist richtig lernen zu können, das meiste muss autodidaktisch erarbeitet werden. Du bekommst deine Studienbriefe - arbeitest sie durch und kannst sie in den Präsenzphasen reflexiv diskutieren. Dazu muss du im Terminplan diese auch erarbeitet haben - großer Kampf mit dem inneren Schweinehund. Es ist etwas anderes als im Präsenzstudiengang - den habe ich gerade in Halle / Saale gemacht, da hat man sehr viel mehr Präsenz und Auseinandersetzung mit den Kommolitonen. Sehr viel Gruppenarbeiten, Praxisseminare etc. pp.

Gruß

Ingo
 
Danke für eure Antworten!
Werde morgen alle drei Fernschulen anrufen und meinen Fragenkatalog mit denen durchgehen.
Dann schaue ich weiter...
Jede Fernschule hat Vor- und Nachteile.
Bin ich mal gespannt was raus kommt!
 
So, mit allen telefoniert.
Es wird die IubH oder die Apollon!
Vorteil der IubH ist, dass alles rein Online ist. Keine Präsenztage, Gruppenarbeiten usw
Die Apollon hat Inhaltlich mehr zu bieten, auch wenn man zB schwanger wird bekommt man 10% oder bei einen Behindertenausweis. Aber es hat Präsenztage und Gruppenarbeiten, die in Bremen stattfinden.
Naja jetzt heisst es in sich gehen und dann entscheiden.
Will nächstes Jahr beginnen und muss noch mit meinem AG reden!
 
S
Die Apollon hat Inhaltlich mehr zu bieten, auch wenn man zB schwanger wird bekommt man 10% oder bei einen Behindertenausweis.
Was denn...10 % .....mehr Inhalte, mehr Credits, mehr Punkte auf Klausurantworten :cleanglasses:??!!
 
Die Apollon hat Inhaltlich mehr zu bieten, auch wenn man zB schwanger wird bekommt man 10% oder bei einen Behindertenausweis.

Um mal Licht ins Dunkel zu bringen:


Vorteile für Studierende der APOLLON Hochschule

Die meisten Hochschulen versuchen, es ihren Studierenden möglichst angenehm zu machen – auch finanziell. An der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft gibt es beispielsweise die Möglichkeit, die monatlichen Studienraten zu halbieren, indem eine doppelte Ratenlaufzeit gewählt wird – und natürlich ist das Angebot zinsfrei. Auch wer Nachwuchs bekommt, wird danach nicht nur von strahlendem Kinderlächeln belohnt: Mütter können ihr Studium in der „Mutter-Baby-Pause“ für ein bis drei Monate während des Mutterschutzes unterbrechen. Berufsbegleitend studierende Mütter oder Väter erhalten in ihrer Elternzeit außerdem für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr einen 10-Prozent-Rabatt auf jede Studienrate. Wenn Sie neben Ihrem Fernstudium an der APOLLON Hochschule zu Hause jemanden mit Pflegestufe I bis III pflegen, erhalten Sie bei entsprechenden Nachweisen ebenfalls einen 10-Prozent-Rabatt pro Studienrate, maximal für 12 Monate. Auch Auszubildende, Schwerbehinderte und Rentner können mit einem Rabatt auf die Studiengebühren rechnen. Die APOLLON Hochschule gewährt zudem allen Studierenden, die sich gemeinsam für ein Fernstudium einschreiben, einen Nachlass. Ob Freunde, Familie, Kollegen oder Ehepartner: Wer sich zusammen anmeldet, spart jeweils 10 Prozent der Studiengebühren. Natürlich können Sie unterschiedliche Studiengänge wählen. Dieser Rabatt gilt, solange beide das Studium fortführen.

----------------------------------------------------

Die Rabatte sind also zeitlich begrenzt :deal:
 
Ah ok, aber immerhin besser wie gar nichts und ich finde es toll, dass man die Raten nochmal halbieren kann.
:klatschspring:
 
Ah ok, aber immerhin besser wie gar nichts und ich finde es toll, dass man die Raten nochmal halbieren kann.
:klatschspring:
Halbieren bei doppelter Laufzeit :anmachen: Aber klar, da erleichtert wahrscheinlich die Tilgung bei unvorhergesehenen Engpässen.
 
Genau, es würde erleichtert werden. Beim Autokauf zahlt man es ja auch flexibel in kleine Raten ab :mryellow:
 

Ähnliche Themen