Was für Voraussetzungen für ein Pharmaziestudium?

linaninchen

Senior-Mitglied
Registriert
31.10.2009
Beiträge
104
Beruf
Azubine Gesundheits-und Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Gefäß- und Thoraxchirurgie
Hallo, ich weiß gar nicht ob das hier her gehört aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.kann man Pharmazie studieren trotz realschulabschluss aber bspw. 7 jahre berufserfahrung als Guk????:cheerlead:
 
ka
nn man Pharmazie studieren trotz realschulabschluss

Da wende dich am besten erstmal an die Unis und TUs, die diesen Studiengang anbieten direkt. Normalerweise ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, sprich Abitur Vorraussetzung.
Mit Realschulabschluss kannst du nicht Pharmazie studieren, es sei denn, dass in den letzten Jahren und Jahrzenten alles ganz neu geregelt worden ist. Was dir aber nichts hilft, die Voraussetzungen würden dir fehlen.

Bedenke, Pharmazie ist eine Art Ableger von Medizin, Chemie und Biochemie , in früheren Zeiten gab es nur die sogenannte Pharmakologie als Teildisziplin der Medizin, daran hat sich im Prinzip bis heute nichts wesentliches geändert.
 
ka

Da wende dich am besten erstmal an die Unis und TUs, die diesen Studiengang anbieten direkt. Normalerweise ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, sprich Abitur Vorraussetzung.
Mit Realschulabschluss kannst du nicht Pharmazie studieren, es sei denn, dass in den letzten Jahren und Jahrzenten alles ganz neu geregelt worden ist. Was dir aber nichts hilft, die Voraussetzungen würden dir fehlen.
Ist tatsächlich alles neu geregelt in den letzten Jahren/Jahrzenten?ka ;)

Man kann ohne Abitur nicht nur Medizin, sondern eben auch Pharmazie studieren. Mit entsprechender Ausbildung und beruflicher Tätigkeit.
Es werden dann Eignungstests verlangt. Wie die Chancen im Allgemeinen stehen weiß ich nicht.
Jedes Bundesland und nochmal jede Uni hat die Vorgaben etwas anders umgesetzt. Da musst du ein bisschen recherchieren.

Für medizin weiß ich ein bisschen was, für Phamrazie müsste ich selbst googlen - und ich denke das kannst du auch selbst (@TE versteht sich)

Googel mal: pharmazie ohne abitur und du wirst schnell fündig.
 
kann mir nicht vorstellen dass das geht. der nc für abiturienten ist ja schon saumäßig hoch und eine GUK hat von pharmazie eigentlich nicht viel gehört. ich bin selber ex. PTA und finde nicht, dass die ausbildungen oder die praxis sich groß überschneiden.
 
Die Österreicher haben da recht großzügige Regelungen mit der Studieneignugprüfung. Aber nicht Innsbruck die spinnen da in der Pharmazie.
Sonst Abi... das issen Kinderspiel das zu bekommen.

Pharmazie issen Chemisches Fach. DAs ganze Problem ist das in GER die Studienvergabe über die ZVS läuft und die Hochschulen hier Betonbunker sind wenn es um die Zulassung von Leuten ohne Abi geht. Pharmazie und Medizin sind auch bloß Fächer wie Chemie und Physik... dazu muss man nicht ein Genie sein.
 

Ähnliche Themen