Warum keine Antikoagulantien bei iOP- Kindern unter 10J?

BFM

Newbie
Registriert
02.06.2011
Beiträge
11
Ort
München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,

ich lerne in der Erwachsenenpflege und hatte kürzlich meinen Kindereinsatz,
Dort gab es eine Handvoll Kinder mit Appendektomie, welche keine Antikoagulantien (Clexane oder Heparin wie bei Erwachsenen üblich nach OP) danach bekamen, es hiess, das Kinder unter 10 (oder 12) keine bekommen müssen.

Was mir dort keiner beantworten konnte: WARUM ist dies so?

Selbst meine Anatomielehrerin konnte mir das nicht zufriedenstellend beantworten. (Selbst ehemalige Chirurgin)
Sie vermutet jedoch, das es sich um mangelnde Verträglichkeitstest handeln könnte, denn wer testet gern an Kindern.

Ist dem so?

Danke für Infos

PS Hatte Suchfunktion genutzt, aber leider nix gefunden.

BFM
 
Die pharmazeutische Komponente (Zulassung für bestimmte Altersgruppen) könnte man jetzt in der hauseigenen Apotheke erfragen. Generelle Unverträglichkeit kann es nicht sein, denn auch bei Kindern werden Antikoagulantien wenn indiziert regelmäßig eingesetzt.
Und ich glaube das ist auch das Stichwort. Indiziert. Kinder kommen nach OPs relativ schnell wieder auf die Beine, bewegen sich normalerweise deutlich mehr als Erwachsene und haben auch eher keine Krampfadern, Hypertonie oder ähnliche gefäßschädigende und damit das Thromboserisiko erhöhende Faktoren (Virchow-Trias?). Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber ich würde sagen daß hier der Grund für den Ausschluß von Kindern aus dem Prophylaxeschema liegt.
 

Ähnliche Themen