Warum kein ASS bei Asthma?

MaikeB

Junior-Mitglied
Registriert
23.06.2007
Beiträge
61
Hey!
Bin grad am lernen für das Examen ab Diebstag!Nun hab ich gelesen,dass man bei Asthma kein ASS geben darf.Warum nicht?
 
hallo,

ich weiß nur, dass er Wirkstoff von Ass einen Bronchospasmus auslösen kann. Ich habe selbst Asthma und vertrage Ass gut und habe keine Probleme. Also, zu dieser Reaktion muss es nicht unbedingt kommen.

Gruß
Verena
 
Hallöle,

ASS hemmt die Bildung von Cyclooxigenasen (Enzyme) und dies führt zu einem Anstieg der Acharidonsäure (ungesättigte Fettsäure) die dann wohl die Bildung von bronchokonstriktorischen Leukotrienen begünstigt.
Nach dem ich Leukotrienen mal nachgeschlagen habe ist das wohl ein Bestandteil der Leukozyten.


Gruß
Dennis
 
vielen Dank,na dass hilft mir schon ein bisschen weiter
 
Hallo MaikeB,

in einer Broschüre von Hexal habe ich folgendes gefunden:

"Aspirin"-Asthma: Hier wird die Atemnot durch Schmerzmittel vom Typ "Aspirin" (Acetylsalicylsäure) ausgelöst, die häufig bei Schmerzen, Fieber, Entzündungen und rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden.
Wer einmal auf ein Schmerzmittel mit Atemnot reagiert hat, muss in Zukunft diesen Wirkstoff meiden. Wer bisher diese Medikamente vertragen hat, kann diese auch weiterhin bei Bedarf einnehmen.

Pflege heute S. 719:

Vorsicht: Kein Aspirin bei Asthma bronchiale:

Die Patienten müssen wissen, dass sie bei Schmerzen oder Fieber keine Azetylsalizylsäure (z.B. Aspirin) einnehmen dürfen, da diese Asthmaanfälle provozieren kann. Besser ist das ebenfalls rezeptfreie Paracatamol (bspw. ben-u-ron(registriert). Außerdem müssen sie bei jedem neuen Arztkontakt auf ihre Asthmaerkrankung hinweisen, da viele Arzneimittel bei Asthma kontraindiziert.

MfG
Helen
 
Soviel ich weiss, kann ASS einen Bronchospasmus auslösen.
Wir vermuten übrigens auch, dass am ersten Tag Kind mit Atshma drankommt oder mit Zucker.
 

Ähnliche Themen