Warum darf ich so wenig machen?

  • Ersteller Ersteller Timmo
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Timmo

Gast
Hallo,

ich hier neu auf dem Forum und habe ein Problem. Ich hoffe ihr könnt mir etwas Licht ins dunkle bringen.
Ich bin momentan im 1 Lehrjahr im KH. Parallel dazu habe ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter abgeschlossen.
Was mich jetzt mega aufregt IS==> Im Rettungsdienst durfte ich Intubieren, Vigo`s legen, Medikamente i.v geben, I.o. legen infusionen vorbereiten anschließen, beatmen, 12-Kanal 999999 geklebt etc... (noch viel mehr).
Im Krankenhaus darf ich, NICHT ma an diese Sachen denken!!!! Dort darf ich halt waschen und putzen!!! (unter putzen mein ich z.b das Stationszimmer.!!!!!!)
Eine Situation hat mich aufgeregt. Da Sagte die "oberschwester zum MIttelkurs!!! Leg bitte ein EKG an. Daraufhin sagte ich, dass ich das auch machen kann da sie ja noch mit ihren tätigkeiten noch nicht fertig ist.... Sagte die Schweseter zu mir: DU bist im unterkurs du kannst das noch gar nicht.
Sooooo im zimmer mit dem mittelkurslerin :D sagte die zu mir: Ich kann das nicht, weißt du wie das geht :twisted:
ICH BIN FAST AUSGERASTET....... hab noch mehr solcher geschichten wie DU DARFST NOCH KEINE NOBVALGINTROFPEN STELLEN---> Schwester hat die einfach in den Müll geschmissen (war eine ärtzlcihe anordnung) looool.
Das regt mich echt auf. BITTE UM HILFEEE !!! DARF ICH WIRKLICH NICHTS MACHEN?????????????????????????????
Man wird behandelt als wär man ein nichts!!!!! UND nicht eine examinierte schwingt ihren ***** und teilt mit essen aus!!! alls bleibt an uns hängen. Aber die Medikamente dürfen wir natürlich nicht austeilen ^^ HALLOOO?????? NAMEN lesen und aufs tablett legen. LOL
Vielen dank
LG
 
Im ersten Jahr geht es eben um grundlegend pflegerische Tätigkeiten, das "waschen" ist eine davon.
Körperpflege, Prophylaxen, Mobilisation,...

Die anderen Dinge, die du genannt hast, wie z.B Intubieren und Viggo legen, haben für Pflegekräfte gar keine Relevanz.

Medikamente stellen braucht auch einen fachlichen Hintergrund und in vielen Häusern ist es - zurecht - eben so, dass man erst etwas machen darf, wenn die Theorie dazu bekannt ist.

Sind dir diese Dinge denn so wichtig? Denn außer Medikamente stellen und Infusionen lese ich nichts, was du generell als Pflegekraft tun würdest. Und Pflege beinhaltet weitaus mehr, als Tabletten und Infusionen. Beherrschst du den Pflegeprozeß bereits? Kannst du Pflegeprobleme erkennen und entsprechende Ziele und Maßnahmen planen? DAS empfinde ich als wichtige Grundlage.

Da du das ja bereits kannst, kannst du doch deinen Augenmerk erst recht und viel mehr auf die Grundpflege richten. Was ist so schlimm daran Patienten grundpflegerisch zu versorgen? Sinnvolle Prophylaxen zu erlernen, zu erkennen, wie ich etwas integriere usw?

Heutzutage bin ich immer froh, wenn ich in aller Ruhe eine Körperpflege durchführen kann, Zeit für Basale habe und Ruhe zur Validation usw.
 
Ja klar,
das steht ja auch primär im Vordergrund!!!! Ist ja alles schön und gut, jedoch wenn du die Ziele und Maßnahmen bzw. die Basics drauf hast willst du mehr... bestreben nach glück...

Natürlich ist es wichtig nicht nur das Materielle wie tubus etc. zu denken, jedoch wenn du die Basis drauf hast, dann will man wie gesagt mehr machen. Und einen Stein in den Weg gestellt zu bekommen, dass find ich nicht soo schön. Oder wenn du eine Schwester nach einem aufbau von einer Supraventrikuläre Extrasystole fragst oder nach einer Hernie und als antwort höhrst "musst du nicht wissen" ........... LOOOOL
Welche Pflegekraft macht sich zu Hause Maßnahmen und Ziele...... das finde ich sowieso lächerlich .... für die prüfung lernen und dann in praxis in den müll
 
Also wir arbeiten in der ambulanten Pflege mit der Pflegeplanung, also Probleme benennen, Ziele festlegen und Maßnhamen planen, regelmäßig evaluieren. Das ist nicht lächerlich, sondern gelebter Pflegeprozeß, der auch so vom MDK überprüft wird.

Mein Empfinden aus deiner Ausdrucksweise ist, dass du ungeduldig und wütend bist und auch ein Stück überheblich (mein Gefühl, es fehlt eben direkte Mimik). Wenn du mir gegenüber so auftreten würdest im Gespräch, dann hätte ich da Schwierigkeiten mit. Die Dinge, die du im Rettungsdienst gelernt hast, haben eben mit Pflege wenig zu tun.

Und warum du auf deiner Station auf Fragen keine Antwort bekommst, das kann dir hier im Forum keiner beantworten. Warum fragst du nicht direkt auf deiner Station?
Das kann ja verschiedene Ursachen haben, man kann dazu hier nur spekulieren.

Ich persönlich könnte aus dem Stehgreif nicht beantworten, wie sich eine supraventrikuläre Extrasystole aufbaut.
 
Hallo Timmo!

Kann es sein, dass du den Schwestern auf Station etwas überheblich und arrogant gegenüber tritts? Jedenfalls lese ich aus deinen Beiträgen heraus, dass du sehr stolz auf dein Wissen bist und deinem Gegenüber zeigen möchtest, was du alles kannst.

Wenn du schreibst, dass du die Basics drauf hast und nun nach mehr verlangst, bist du meiner Meinung nach im falschen Job.

Du absolvierst die Ausbildung zum GuK und bist nicht im "Emergency Room" bei George Clooney.
Für diese Ausbildung gibt es Ausbildungsinhalte, die festgeschrieben sind. Der UK- Azubi darf das, MK jenes und OK das andere.
Begib dich bitte ganz schnell auf deine Position und lerne das, was momentan verlangt wird. Und wenn das Grundpflege mit Waschen und Mobilisation ist, dann mach das. Deine Beurteilung richtet sich danach, wie du Gelerntes umsetzt, wie du Anweisungen verrichtest und ob du deine Lernziele erreicht hast. Und nicht danach, ob du ein EKG kleben oder Novalgintropfen stellen kannst.
Denk daran, dass deine Anleiterin deine Beurteilung schreibt und mit so einem Verhalten überlebst du u. U. dort noch nicht einmal die Probezeit.

Außerdem solltest du ganz schnell lernen, deine Emotionen in den Griff zu kriegen. Ein Schüler, der AUSRASTET!!, nur weil er nicht machen darf, was er angeblich schon kann, ist vollkommen fehl am Platz.

Und noch eine Bitte: Hör auf hier rumzuschreien, du disqualifizierst dich mit jedem großgeschriebenen Wort und den vielen Ausrufezeichen und Fragezeichen immer mehr.

LG opjutti
 
Warum willst du Gesundheits- und Krankenpflege lernen?

Als Rettungssanitäter intubieren? Interessant - warum lernst du nicht Rettungsassistent und weiter zum Notfallsanitäter?

Du bist in der Ausbildung nicht als RS angestellt, sondern Azubi in der GuKP und somit stehen die pflegerischen Dinge im Vordergrund z.B. Pflegeprozess, Pflegeplanung usw.
 
Okey, wer mich dann ma drauf weiter beziehen!!! danke. Naja mit 28 Jahren hat man noch nicht die weißheit
LG Timmo
 
Parallel dazu habe ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter abgeschlossen.
Was mich jetzt mega aufregt IS==> Im Rettungsdienst durfte ich Intubieren, Vigo`s legen, Medikamente i.v geben, I.o. legen infusionen vorbereiten anschließen, beatmen, 12-Kanal 999999 geklebt etc... (noch viel mehr).
Im Krankenhaus darf ich, NICHT ma an diese Sachen denken!!!!
LG

Schön für dich . Glückwunsch.
Intubieren als RS? - Sorry, aber wenn dann nur in Notfallsituationen (ich schätze du beziehst dich mit deinem Beitrag auf "allgemeine Situationen" im KH), und dann frage ich mich noch, warum der RA das nicht macht.
Zugänge legen? - Da haste auch nen RA dabei, der zu faul ist seine Arbeit zu machen, wenn du das dann machst!
Medis i.v. geben? HAHA. Notfallkompetenz!!! und die hat dann auch bevorzugt der RA
i.o. legen machen im RD auch die wenigsten, die Kompetenz liegt eher beim Doc, wenn nicht dann RA
(Es gibt auch Ausnahmen, aber jeder macht seinen Job und sollte seinen Aufgaben nachgehen)

Beatmen, 12-Kanal kleben und Infusionen richten, wirst du schon noch machen können.


Mit so einer Art würdest du mit mir ziemlich aneinander geraten. Sowas geht GARNICHT. Ich fürchte fast (ohne dass ichs hier richtig beurteilen kann) dass du genau so einer bist, der auf nen Einsatz kommt (mit RD) und adnn sagt: Ach ******e schon wieder nix gescheites, netmal ne Nadel kann ich reinknallen!! (Alles schon erlebt)

Ich habe eine ähnliche Situation. Wie gesagt ich bin GuK und hab auch einige Ausbildungen im RD. Zusätzlich fahre ich hier bei der Feuerwehr wo ich auch aktiv bin, First Responder (oder auch HVO genannt). Ich hab es gelernt zu Intubieren, Nadeln zu legen, Infusionen zu verabreichen, etc. Wenn ich mit dem FR an einen Einsatzort komm, darf ich keiner der Kompetenzen ausführen. Wir haben alles im Rucksack. Heißt zB Tuben, Zugänge. Ich darf einen Reanmationspflichtigen Pat. trotzdem nicht intubieren, oder eine Nadel legen. Weil ich die Kompetenz in der Situation nicht habe. Und fertig. Manchmal ist es ärgerlich, aber ich denk da schon garnicht mehr drüber nach.

Find dich damit ab, oder du bist fehl am Platz. Deinen Äußerungen nach befürchte ich, du bist es schon.

LG
 
@timmo:
jetzt komm mal ganz schnell runter, wie meine Vorschreiber schon ausgedrückt haben, kommt das was du hier von dir gibst ziemlich Arrogant rüber.

Parallel dazu habe ich eine Ausbildung zum Rettungssanitäter abgeschlossen.
Was mich jetzt mega aufregt IS==> Im Rettungsdienst durfte ich Intubieren, Vigo`s legen, Medikamente i.v geben, I.o. legen infusionen vorbereiten anschließen, beatmen, 12-Kanal 999999 geklebt etc... (noch viel mehr).
1. hast du keine Ausbildung abgeschlossen sondern einen Kurs zum RS gemacht, mit relativ wenig Stunden!
2. solltest du nicht so laut tönen, den ein RS darf weder Intubieren, noch vigos legen und schon gleich gar keine Medis und schon gar nicht i.v. geben oder selbständig beatmen (maschinell).
Du solltest eigentlich Wissen, dass dies keine Notfallkompetenz abdeckt.
Klar wenn der RA daneben steht und die Verantwortung übernimmt, dann darfst du alles - aber NUR dann!
Heißt im Klartext du machst NIX selbständig und das machst du in Klinik auch bis zum Ende des dritten Lehrjahres nur sehr eingeschränkt.
Du kannst alles machen auch im KH, wenn eine GuK daneben steht, sonst nicht.
 
Wenn Du soviel Spaß an der Tätigkeit als Rettungssanitäter hast, warum gibst Du Dich denn erst mit Gesundheits -und Krankenpflege ab? Du scheinst jedenfalls schon in den ersten Unterrichtsstunden nicht zugehört zu haben. Eine der erste Dinge die gesagt werden, ist doch, das man praktisches erst durchführen darf, wenn man es theoretisch gelernt hat. Du darfst unter Anleitung ein EKG schreiben, das Du es schon kannst, ist zweitrangig.Du darfst unter Anleitung Novalgin Tropfen verabreichen, wenn man sich sicher ist, das Du Maßnahmen beherrschst, kannst Du sie allein durchführen.
Auch hoffe ich, das Du im Rettungsdienst unter Aufsicht eines Arztes gehandelt hast, alles andere mag ich mir erst gar nicht vorstellen.
Ein Rettungssanitäter darf meines Wissens nach assistieren, nicht durchführen.
Schon allein, wie sehr Du hier Mitarbeiter Deines eigenen, zukünftiges Berufsstandes durch den Kakao ziehst,zeugt nicht von innerer Reife. Du scheinst Dich mit der Ausbildungsordnung gar nicht erst beschäftigt zu haben.
Klar KANN man viele Dinge, aber DARF man sie auch und was, wenn was falsch läuft??
Schalt mal einen Gang runter.:daumen:
 
Renje jetzt haben wir uns überschnitten ;) hehe
 
Macht nix, doppelt genäht ... du weißt schon.
 
So, nun hat der TE ja schon einiges auf die Mütze bekommen...

Mich würde mal interessieren, was denn Deine Vorstellung von der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger war. Das Wort Pflege ist dort ziemlich offensichtlich und das ist es, was Du im Unterkurs eigentlich erst einmal lernen solltest. Im Notfall sich mit allem technischen Equipment auf einen Menschen stürzen ist nicht Krankenpflege.
Du darfst nicht wenig, sondern eine Menge, nämlich Dich mit den Menschen, ihren Fähigkeiten und Einschränkungen in einer Ausnahmesituation ihres Lebens auseinandersetzen.
Willkommen im Pflegealltag.

Leider habe ich auch schon Schüler erlebt, die die Blaulichtlampe ständig anhatten, aber den Patienten dabei völlig aus den Augen verloren haben. Dabei steht man sich aber nur selbst im Weg.
 
Zusammengefasst würde ich nach den letzten Beiträgen zu Timmo sagen: als RS hast Du gelernt wie auf "Notfälle" zu reagieren ist, jetzt lernst Du wie es dannach weitergeht und wie das gesundheitlich wieder "gerade rückt" und wie man das was man tun muss auch verantwortet!
 
Da Timmo bei uns nur noch als Gast liest, erlaube ich mir den Thread zu schliessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen