S
Steffi92
Gast
Hallo ihr Krankenpflege Interessierten, 
nun ist es bei mir und vielleicht bei euch auch soweit um sich als Krankenpfleger/innen zu bewerben.
Zwei Gespräche hatte ich schon hinter mir, doch leider sind sie nicht so gut verlaufen, da ich einmal den Eignungstest wirklich vermasselt habe und ein Gespräch.
Es kam auch die Frage auf warum ich denn diesen Beruf machen möchte.
Eigentlich ist mir der Beruf der Kinderkrankenpflegerin lieber, doch ich weiß nicht genau wie ich diesen Berufswunsch erklären soll.

Ich liebe es besonders Kindern zu helfen, egal wie. Sei es zu trösten, zu betreuen oder zu pflegen. Kinder sind ,,besondere´´ Patienten, da man mit ihnen nicht so kommunizieren kann wie bei Erwachsenen. Es erfordert viel mehr Geduld und Einfühlungsvermögen und das ist eine Herausforderung für mich. Mich interessieren die Krankheitsverläufe und die Behandlungsmethoden. Ich möchte ihnen als gesamte Person helfen und sehen und nicht nur die Krankheit bzw. Verletzung die sie haben.
Kann ich das so in einem Vorstellungsgespräch sagen?
Habt ihr evt. weitere Antworten mit denen man punkten kann?
Und dann kam die Frage welches Praktikum ich am Besten fand und das war beim Kinderarzt. Nun sollte ich erklären warum ich denn nicht dann Arzthelferin mache sondern in die Kinderkrankenpflege.
Für mich ist es einfach die Pflege. Arzthelferinnen pflegen Kinder nicht, sondern sie bereiten alles für Untersuchungen vor und wechseln ab und zu Verbände.
Wie kann man das am besten erklären, das man wirklich den Gesprächspartner überzeugt, dass die Krankenpflege doch für einen besser ist?
Danke!
Gruß
Steffi

nun ist es bei mir und vielleicht bei euch auch soweit um sich als Krankenpfleger/innen zu bewerben.
Zwei Gespräche hatte ich schon hinter mir, doch leider sind sie nicht so gut verlaufen, da ich einmal den Eignungstest wirklich vermasselt habe und ein Gespräch.
Es kam auch die Frage auf warum ich denn diesen Beruf machen möchte.
Eigentlich ist mir der Beruf der Kinderkrankenpflegerin lieber, doch ich weiß nicht genau wie ich diesen Berufswunsch erklären soll.

Ich liebe es besonders Kindern zu helfen, egal wie. Sei es zu trösten, zu betreuen oder zu pflegen. Kinder sind ,,besondere´´ Patienten, da man mit ihnen nicht so kommunizieren kann wie bei Erwachsenen. Es erfordert viel mehr Geduld und Einfühlungsvermögen und das ist eine Herausforderung für mich. Mich interessieren die Krankheitsverläufe und die Behandlungsmethoden. Ich möchte ihnen als gesamte Person helfen und sehen und nicht nur die Krankheit bzw. Verletzung die sie haben.
Kann ich das so in einem Vorstellungsgespräch sagen?
Habt ihr evt. weitere Antworten mit denen man punkten kann?

Und dann kam die Frage welches Praktikum ich am Besten fand und das war beim Kinderarzt. Nun sollte ich erklären warum ich denn nicht dann Arzthelferin mache sondern in die Kinderkrankenpflege.
Für mich ist es einfach die Pflege. Arzthelferinnen pflegen Kinder nicht, sondern sie bereiten alles für Untersuchungen vor und wechseln ab und zu Verbände.
Wie kann man das am besten erklären, das man wirklich den Gesprächspartner überzeugt, dass die Krankenpflege doch für einen besser ist?

Danke!
Gruß
Steffi