Hallo
Vielleicht mag mir einer mit Rat zur Seite stehen.
Ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin mit 1 Jähriger Berufserfahrung. Nach der Ausbildung bin ich im selben Krankenhaus auf einer inneren Station geblieben. Ich schätze meine Kollegen sehr und diese sind mit ein Grund warum ich es mir so schwer mache zu gehen. Insgesamt bin ich eine ausgeglichene und engagierte Mitarbeiterin, nur fühle ich mich immer weniger wertgeschätzt und nicht in dem Sinne gefördert wie ich das vermutlich bräuchte um mich wohl zu fühlen.
In unserem Haus wird sehr viel umstrukturiert und immer mehr auf die Pflege abgelagert. Das heißt wir bekommen immer mehr Aufgaben, werden aber gleichzeitig immer weniger. Nein vom Pflegenotstand hat man hier noch nichts gehört. Gleich zu Beginn des Konzernwechsels bzw der Führungsspitze wurde gesagt wir hätten zu viel Personal (was zum Heulen ist da man häufig nur 2 Pflegekräfre bei 38 Betten hat) und müsse abbauen... Entsprechend durch die Überbelastung und die Panikmache, wird der Ton rauher und die Zustände immer unmenschlicher. Ich mag so nicht weiter arbeiten, weil ich halt merke, dass mir das nicht gut tut.
Eine Freundin arbeitet in einem Demenzpflegeheim und hat mir empfohlen zu wechseln. Ihr gefällt es da. Heute war mein Probearbeiten. Ich fand es ganz okay. Gut einiges ist eine Umstellung (anderer Papierkram), aber ältere Menschen pflegen (waschen, mobilisieren, anreichen etc) muss ich auch bei uns zu genüge da unsere Patient auch in der Regel ein hohentliches Alter haben und in der besonderen Krankheitssituation sowieso in der Regel geschwächt sind. Ich fand die Bewohner gut gepflegt, das Wohnheim macht auch einen gemütlichen Eindruck und sie waren auch gut besetzt (besser als wir bei weniger Betten, zumindest heute) Jedoch hat mir die Pflegekraft mit der ich überwiegend gearbeitet habe quasi von der ersten Minute abgeraten zu wechseln. Ihr Hauptargument war "man würde da verblöden", was ich sehr gemein fand. Sie meinte das ist Kopfarbeit (Was für ein Widerspruch) und hat mir nur negative Aspekte aufgezählt z.B. das man andauernd einspringen muss, weil immer wer krank ist, freie Wochenenden (also jedes 2. frei wie man das kennt gibt es nicht) schlechte Bezahlung (als ich ihr sagte bei uns im Krankenhaus verdient man genauso viel, warf sie sofort ein das es ja nur hier im Krankenhaus so wäre und man in anderen Krankenhäusern ja viel mehr verdient) Über jeden Bewohner hatte sie gleich zu Anfang zig negative Dinge aufgezählt, die man so gar nicht beurteilen konnte. Während sie das Heim schlecht machte, lobte sie das Arbeiten im Krankenhaus in den höchsten Tönen und wie sie es bereue da mal weg zu sein. Ich war letztlich unglaublich irritiert, auch weil sie es sich im Krankenhaus so toll vorstellen, während sie nur Negatives zu berichten hatte (Dinge wo ich nicht mal danach gefragt hätte) Mein Eindruck war (bin ja nicht blöd) eventuell wollen sie ja gar keine Gesundheits- und Krankenpfleger oder neuen Kollegen und wenn ich nicht Willkommen bin , dann macht es auch keinen Sinn hinzugehen, dann werde ich bestimmt nicht mal die Probezeit wegen ihnen überstehen und es besonders schwer haben. Das sind meine größten Bedenken. Das ich mit der Arbeit und den Bewohnern zurecht kommen werde, denke ich auf jeden Fall.
Meine Freundin meinte "was erzählt sie da für einen Blödsinn" und hat mir geraten das bei der PDL (eine wirklich sehr nette Dame, die mich an meine Schulleitung erinnert) anzusprechen, auch weil sie sonst nie neues Personal finden wird (vielleicht hat das ja System) Ich werde aber mit Sicherheit nicht gleich am Anfang was über jemanden sagen (ich denke das steht mir auch gar nicht zu und schafft nur ein schlechtes Klima) Sicherlich hat sich die PDL gewundert warum ich plötzlich noch eine Probetag arbeiten möchte, obwohl ich eigentlich schnellst möglich kündigen müsste (Anfang nächster Woche) um in der Frist zu sein um zu meinem gewünschten Zeitpunkt zu wechseln.
Es hat mich heute einfach extrem verunsichert und wo wo ich nicht Willkommen bin, mag ich gar nicht arbeiten. Was meint ihr? Bin für alle Ratschläge dankbar.

Vielleicht mag mir einer mit Rat zur Seite stehen.
Ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin mit 1 Jähriger Berufserfahrung. Nach der Ausbildung bin ich im selben Krankenhaus auf einer inneren Station geblieben. Ich schätze meine Kollegen sehr und diese sind mit ein Grund warum ich es mir so schwer mache zu gehen. Insgesamt bin ich eine ausgeglichene und engagierte Mitarbeiterin, nur fühle ich mich immer weniger wertgeschätzt und nicht in dem Sinne gefördert wie ich das vermutlich bräuchte um mich wohl zu fühlen.
In unserem Haus wird sehr viel umstrukturiert und immer mehr auf die Pflege abgelagert. Das heißt wir bekommen immer mehr Aufgaben, werden aber gleichzeitig immer weniger. Nein vom Pflegenotstand hat man hier noch nichts gehört. Gleich zu Beginn des Konzernwechsels bzw der Führungsspitze wurde gesagt wir hätten zu viel Personal (was zum Heulen ist da man häufig nur 2 Pflegekräfre bei 38 Betten hat) und müsse abbauen... Entsprechend durch die Überbelastung und die Panikmache, wird der Ton rauher und die Zustände immer unmenschlicher. Ich mag so nicht weiter arbeiten, weil ich halt merke, dass mir das nicht gut tut.
Eine Freundin arbeitet in einem Demenzpflegeheim und hat mir empfohlen zu wechseln. Ihr gefällt es da. Heute war mein Probearbeiten. Ich fand es ganz okay. Gut einiges ist eine Umstellung (anderer Papierkram), aber ältere Menschen pflegen (waschen, mobilisieren, anreichen etc) muss ich auch bei uns zu genüge da unsere Patient auch in der Regel ein hohentliches Alter haben und in der besonderen Krankheitssituation sowieso in der Regel geschwächt sind. Ich fand die Bewohner gut gepflegt, das Wohnheim macht auch einen gemütlichen Eindruck und sie waren auch gut besetzt (besser als wir bei weniger Betten, zumindest heute) Jedoch hat mir die Pflegekraft mit der ich überwiegend gearbeitet habe quasi von der ersten Minute abgeraten zu wechseln. Ihr Hauptargument war "man würde da verblöden", was ich sehr gemein fand. Sie meinte das ist Kopfarbeit (Was für ein Widerspruch) und hat mir nur negative Aspekte aufgezählt z.B. das man andauernd einspringen muss, weil immer wer krank ist, freie Wochenenden (also jedes 2. frei wie man das kennt gibt es nicht) schlechte Bezahlung (als ich ihr sagte bei uns im Krankenhaus verdient man genauso viel, warf sie sofort ein das es ja nur hier im Krankenhaus so wäre und man in anderen Krankenhäusern ja viel mehr verdient) Über jeden Bewohner hatte sie gleich zu Anfang zig negative Dinge aufgezählt, die man so gar nicht beurteilen konnte. Während sie das Heim schlecht machte, lobte sie das Arbeiten im Krankenhaus in den höchsten Tönen und wie sie es bereue da mal weg zu sein. Ich war letztlich unglaublich irritiert, auch weil sie es sich im Krankenhaus so toll vorstellen, während sie nur Negatives zu berichten hatte (Dinge wo ich nicht mal danach gefragt hätte) Mein Eindruck war (bin ja nicht blöd) eventuell wollen sie ja gar keine Gesundheits- und Krankenpfleger oder neuen Kollegen und wenn ich nicht Willkommen bin , dann macht es auch keinen Sinn hinzugehen, dann werde ich bestimmt nicht mal die Probezeit wegen ihnen überstehen und es besonders schwer haben. Das sind meine größten Bedenken. Das ich mit der Arbeit und den Bewohnern zurecht kommen werde, denke ich auf jeden Fall.
Meine Freundin meinte "was erzählt sie da für einen Blödsinn" und hat mir geraten das bei der PDL (eine wirklich sehr nette Dame, die mich an meine Schulleitung erinnert) anzusprechen, auch weil sie sonst nie neues Personal finden wird (vielleicht hat das ja System) Ich werde aber mit Sicherheit nicht gleich am Anfang was über jemanden sagen (ich denke das steht mir auch gar nicht zu und schafft nur ein schlechtes Klima) Sicherlich hat sich die PDL gewundert warum ich plötzlich noch eine Probetag arbeiten möchte, obwohl ich eigentlich schnellst möglich kündigen müsste (Anfang nächster Woche) um in der Frist zu sein um zu meinem gewünschten Zeitpunkt zu wechseln.
Es hat mich heute einfach extrem verunsichert und wo wo ich nicht Willkommen bin, mag ich gar nicht arbeiten. Was meint ihr? Bin für alle Ratschläge dankbar.