Ausbildung im Altenheim oder im Krankenhaus?

Sternchen1990

Gesperrt
Registriert
03.02.2008
Beiträge
13
Hallo!
Ich habe eine Zusage für einem Ausbildungplatz in einem Altenheim (in dem ich auch gerade ein Jahrespraktikum mache) und in einem Krankenhaus.

Im Praktikum hatte ich auch sehr viel Spaß an der Arbeit möchte aber später auf jedem Fall mal wieder ins Altenheim gehen.

Die Mitarbeiter auf meiner Station haben mir geraten, obwohl ich später wieder ins Altnehiem zurück möchte die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin zu machen, da diese besser und umfangreicher wäre?

Wie sind eure Meinungen dazu?

Schonmal vielen Dank für die Antworten...
 
Hallo Sternchen! Hier im Forum gibts schon eine Menge solcher Diskussionen, ob Altenpflege oder Krankenpflege, Altenheim oder Krankenhaus besser wäre. Gib mal bei "Suchen" rechts oben diese Begriffe ein. Jeder hat eine andere Meinung aber im Endeffekt musst Du wissen, was Dir besser gefällt, nicht, wonach der "Trend" geht oder was andere Dir sagen. Ich habe zum Beispiel beides kennengelernt. Was gefiele dir besser? Die Behandlungspflege? Den Patienten - egal welchen Alters - in seiner eher kurzen Verweildauer im KH begleiten, pflegen, beraten usw. bis er soweit gesund ist, wieder entlassen zu werden oder familiäre Atmosphäre mit Senioren, mit ihnen den Lebensabend gestalten und sie pflegen? Diese sind ja oft jahr(zehnte)elang in einer Heimeinrichtung.
Aber ich geb Dir wie gesagt den Tipp, Dir Zeit zu nehmen und durch die Themen zu klicken! Da wirst du sicher noch viel mehr erfahren!
LG VansQueen
 
Hallo Sternchen,

eine gute Überlegung ist auch, ob du evtl. später mal mit dem Gedanken spielst, ins Ausland zu gehen. Da hast du als KS die größeren Chancen, weil es im europäischen Ausland die Altenpflegeausbildung nicht gibt.

Viel Glück bei deiner Entscheidung.

LG, Kirsten.
 
Die Altenpflegeausbildung ist nicht nur in Europa, die ist weltweit einzigartig.

(Das klingt toll, aber es ist nicht unbedingt positiv...)
 
Hallo Sternchen 1990,

ich denke man sollte nicht pauschal sagen, dass die KP Ausbildung besser ist als die AP Ausbildung.. seit der Einführung des neuen AP Gesetzes hat sich die Ausbildung ebenfalls etabliert und ist anders strukturiert als zuvor.
Beide Berufe unterscheiden sich in ihren Schwerpunkten, du solltest dir darüber im Klaren sein, welcher der beiden dir besser liegt oder dich mehr interessiert. Überlegung ist ebenfalls, wo du später arbeiten möchtest, denn wenn du gerne in der Altenpflege arbeitest und dir dies auch für später vorstellen kannst..warum dann die KP Ausbildung? Inhalte, speziell im gerontologischen Bereich, fehlen dir dann eventuell oder sind nur begrenzt vorhanden. Wenn du gerne im Krankenhaus arbeiten möchtest, dann kommt natürlich nur die KP Ausbildung in Betracht.
Ich habe mich z.B. damals bewusst für die AP entschieden und bisher nie bereut den Schritt getan zu haben, da mir der Bereich einfach gut liegt und gefällt, was natürlich nicht ausschließt mal über den "Tellerrand" hinaus zu schauen :wink1:
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung
Sheila
 
Hallo,
als Krankenpflegerin wirst Du es einfacher haben in der Altenpflege zu arbeiten als umgekehrt...
auch in berufsverwandten Tätigkeiten wirs Du als Krankenpflegerin häufig (nicht immer) bevorzugt (ob Sinn oder Unsinn sei dahingestellt)... ich würde mich eindeutig wieder für die Krankenpflege entscheiden! :wink:
Gruß
 
hallo sternchen 1990,

tu dir selbst den Gefallen und gehe in ein Krankenhaus, um die Ausbildung zu machen.
(ich war selbst erst in einem kH, dann habe ich die Ausbildung in einem AH weitergemacht, bevor ich jetzt dann aufhöre...)

1. In einem Krankenhaus siehst du viel mehr an Krankheiten etc. und erlebst das Theoretische viel näher

2. Du wirst (so ist es zumindest bei mir gewesen und in münchen überhaupt) in einem KH keinen Waschrekord aufstellen müssen und 12Leute von halb sieben bis halb neun Duschen müssen. Du hast auch im 3.jahr nur 5 Leute zu versorgen inkl. Med./Infusionen...

3. Du kannst danach überall arbeiten!!! Die Zukunft der Altenheime könnte nämlich besser sein

Es ist zwar schön, wenn man die Leute länger kennt und mit ihnen ganz anders reden kann, aber gerade für die Ausbildung sind andere Dinge wichtiger- du kannst danach noch immer ins AH gehen....

gruß, mtammy
 
hallo sternchen,

also ich denke, du fährst besser, wenn du ins KH gehst, denn danach steht dir KH und AH offen. Wenn Du ins AH gehst, wirst du es sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich haben, in einem KH zu arbeiten.

LG missie
 
Hallöle,


ich stimme vollkommen mit Missie85 überein :)
Die Jobchance ist auf jedenfall höher.


Gruß
Dennis
 
Hallo.

Vielen Dank für eure Antworten... :)

Ich HAbe mich jetzt für das Krankenpflegeausbildung entschieden und hoffe das ich meine Entscheidund nicht bereuen werde?!?!

Liebe Grüße
Sternchen
 

Ähnliche Themen