Als Kinderkrankenschwester auch ins Altenheim oder Akutstation Krankenhaus

sandi_mit_i

Newbie
Registriert
31.07.2010
Beiträge
1
hallo
ich mache 2011 mein examen in kinderkrankenpflege, danach hätte ich die option ein halbes jahr weiterzulernen und nach einem weiteren examen dann die allgemeine krankenpflege zu erlangen.
nur habe ich nicht unbedingt lust auf zwei examen hintereinander :-)
einige aus meinem kurs sagen, dass es ohnehin keinen sinn macht, da man als kinderkrankenschwester sowieso überall arbeiten kann. ist das richtig??? sogar in altenheimen oder ambulanter pflege???
wäre dankbar über ein paar infos.
vielleicht sind hier kinderkrankenschwestern die damit erfahrung haben???
danke schonmal!!!!!!
 
Hallo liebe Kollegin!

Bin zwar keine Kinderkrankenschwester, sondern momentan Pflegedienstleitung einer Diakoniestation, möchte aber trotzdem Deine Frage beantworten.
Du kannst formell mit Deinem Examen (dreijährige Pflegeausbildung) als Fachkraft sowohl in der stationären Altenhilfe, in der ambulanten Pflege und im Krankenhaus im Erwachsenenbereich arbeiten.
Der Sinn des Lernens und eines zweiten Examens leigt sicherlich in einem anderen Bereich, nämlich Deiner gesteigerten Kompetenz.
Die ständige Fort- und Weiterbildung wird Dich sowiso Dein ganzes Berufsleben begleiten, wenn Du Deiner Verantwortung im Beruf ernst nehmen möchtest.
Hoffe, ich habe Dir mit meinen Zeilen ein bischen weiter helfen können.

Mit kollegialem Gruß

KGK
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-
hallo

ich bin selber auch kinderkrankenschwester oder besser gesagt gesundheits und kinderkrankenpflegerin, so heisst es ja seit dem neuen gesetz, und ich arbeite selber in der ambulanten pflege.

also ich denke, ich würde auch ins altenheim jederzeit kommen können wenn ich wollte, denn ich arbeite seit meinem examen in der ambulanten pflege . die grundlagen der alten bzw krankenpflege, haben wir ja schon in den ersten zwei ausbildungsjahren erlangt, und das dritte jahr ist das differenzierungsjahr. also ich konnte problemlos in der ambulanten anfangen. durch das neue gesetz, hatten wir auch viele einsätze auf erwachsenen stationen, halbes jahr ambulante pflege etc. gehabt in der ausbildung. musst dich nur gut "verkaufen" warum dich die ambulante pflege mehr reizt als alles andere.

das wissen haben wir und das muss man eh immer weiter intensivieren, egal in welchem bereich man arbeitet dazu gibt es bücher internet und ein haufen schulungen und fortbildungen.

mach dich net verrückt, ich hab auch nicht zweimal examen gemacht sondern nur mein examen und dann ab in die ambulante pflege rein.


viel glück
 
Und nochmal ganz langsam zum Mitschreiben:

Jeder dreijährige Gelernte, egal mit welchem Abschluss, darf in Deutschland Menschen aller Altersgruppen pflegen. Die GuKKPs dürfen zu den Erwachsenen, die GuKPs zu den Kindern und die Altenpfleger ins Krankenhaus.

Ob eine Bewerbung in einem "fachfremden" Bereich Erfolg hat, steht auf einem ganz anderen Blatt!

Ein zweites Examen oder eine generalistische Ausbildung, die von vornherein auf die Kompetenzen mehrerer Teilbereiche ausgerichtet ist, zielt auf höhere Kompentenzen ab und kann heutzutage sehr nützlich sein. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass die Tage der getrennten Ausbildungen ohnehin gezählt sind.
 
hallo, ich kann nur aus der praxis sprechen:
das altenpflegheim, in dem ich praktikantin war, beschäftigte drei GuKK(!)s (weiß ich aus erster hand, da ich auch im personalbüro ein paar wochen praktikum gemacht habe und die perso-akten selbst in der hand hatte). der mangel an fachkräften in der altenpflege ist in manchen heimen so akut, dass sie jede pflegekraft (was auch immer gelernt) mit handkuss nehmen dürften.

von daher wäre eine weitere ausbildung nur aus diesem grunde überflüssig. zur persönlichen bereicherung des horizonts kann sie aber sicher nicht schaden.

lg
blumenmädchen
 
Huhu ich muss etz auch mal was dazu sagen :) also soweit ich informiert bin dürfen GuKs nur im Erwachsenenbereich arbeiten wiederum die GuKKs dürfen in der Kinder- sowohl als auch in der Erwachsenenpflege (bezieht sich auch auf altenheime und ambu. Pflege!) arbeiten... ich hoffe ich erzähle nix falsches aber so wurde es mir erzählt weil ich mir auch gedanken darüber gemacht hab was ich nach meinem examen was ich dieses Jahr noch machen werde tun möchte :) ich hoffe du findest das richtige für dich :)
 
Huhu ich muss etz auch mal was dazu sagen :) also soweit ich informiert bin dürfen GuKs nur im Erwachsenenbereich arbeiten wiederum die GuKKs dürfen in der Kinder- sowohl als auch in der Erwachsenenpflege (bezieht sich auch auf altenheime und ambu. Pflege!) arbeiten... ich hoffe ich erzähle nix falsches aber so wurde es mir erzählt weil ich mir auch gedanken darüber gemacht hab was ich nach meinem examen was ich dieses Jahr noch machen werde tun möchte :) ich hoffe du findest das richtige für dich :)
Da hat man dich aber falsch informiert - worauf beziehen deine Informanten diese Angaben, hast da mal nachgefragt?
 

Ähnliche Themen