Als Kinderkrankenschwester auch in der Erwachsenenpflege?

Jackel

Newbie
Registriert
09.05.2006
Beiträge
4
Hallo,
ich hab da ma ne wichtige Frage und zwar kann man wenn man die Ausbildung zur Gesundheits- und kinderkrankenpflegerin abgeschlossen hat auch in der erwachsenenpflege auf station arbeiten oder muss ich noch eine zusatzqualifikation absolvieren??
Die Frage beschäftigt mich jetzt schon länger und ich würde mich über antworten freuen!!!!!!!
Lg Jackel
 
Halloo:-)

Ja! Wenn Du Gukkp bist, kannst Du ohne weiteres in der Erwachsenenpflege tätig sein, anders jedoch ist es im umgekehrten Fall. Eine Krankenpflegerin darf in der Regel auf keiner Kinderstation arbeiten.

Ganz liebe Grüße
Rina
 
Hallöchen!!!

Als Kinderkrankenschwester ist es überhaupt kein Problem auf Erwachsenenstation zu arbeiten, andersherum ist es jedoch schwierig!!!
Viele meiner ehemaligen Kurskolleginnen arbeiten jetzt in der Erwachsenenpflege, weil sie oft auch leider nichts in der Kinderkrankenpflege gefunden haben!!!!

Liebe Grüße
 
Ist das differenzierungsjahr also nicht abhängig davon was man dann hinterher machen kann? weil eigentlich verpassen die GUKKP ja das Jahr der erwachsenenpflege!
LG
 
Hallo Jackel!!!

Hmmm...gute Überlegung!!! Ich bin noch nach dem alten Gesetz ausgebildet und kenne mich nicht wirklich gut aus!!! Aber ich denke dass es weiter so laufen wird, dass in der Erwachsenenpflege gerne ausgebildete Gukkp´s willkommen sind!!!
Hat vielleicht damit etwas zu tun dass zwischen großen Kindern und Erwachsenen der Unterschied in den pflegerischen Aufgaben und Beobachtungskriterien nicht wesentlich ist, aber der Unterschied bei Erwachsenen und z.B Frühgeborenen oder Säuglingen jedoch enorm!!!
Aber auch sind die Krankheitsbilder sind sehr verschieden!!!!

Weiß jemand genau wie das jetzt nach der Gesetzesänderung aussieht?????????

Bin mal gespannt!!!!!!!

Liebe Grüße
 
Ist das differenzierungsjahr also nicht abhängig davon was man dann hinterher machen kann? weil eigentlich verpassen die GUKKP ja das Jahr der erwachsenenpflege!
Das Differenzierungsjahr gibt's nur in der Integrierten Ausbildung. Die ist wiederum "nur" ein Modellversuch und deshalb gibt's die nicht an allen Schulen...

Und klar fehlen dann ein paar Krankheitsbilder. Aber die würden mir jetzt auch fehlen wenn ich von der Unfallchirurgie auf eine Innere wechseln würde.
In der Patientenbeobachtung und allg. Genauigkeit haben uns aber (nötigerweise) viele GuKKPfl was vorraus.

Ulrich
 
na klar:daumen:

also ich finde es super.
ich arbeite auf einer entbindungsstation wo das team aus kks, ks und hebammen besteht.
man hat jede menge vorteile wenn man mutter und kind versorgt.
so kann man immer eine kks fragen wenn etwas mit dem kind ist und andersherum genauso.
anderherum arbeiten bei uns auch die ks im neugeborenen zimmer
(allerdings nur bei den gesunden kindern).....super für die team zusammenführung.:hicks:
bei uns ist alles EINS :neugebohrenenzimmer, entbindungsstation und kreissaal. - das macht das arbeiten um einiges leichter
:boozed:
grüße
jule
 
[also ich seh es auch so dass du aif einer erwachsenenstation arbeitest. ich selbst bin auch klrankenschwester in der ambulanten intensivpflege und wir habe auch kinderkrankenchwestern die in der erwachsenenpflege arbeiten.
 

Ähnliche Themen