Wechseln vom Altenheim ins Krankenhaus oder zum MDK - Chancen?

alexandrak

Newbie
Registriert
01.01.2008
Beiträge
12
Ort
fellbach
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
altenheim
hallo ihr!frohes neues jahr!!!!!:rocken:
ich weiß nicht ob ich in dem forum hier richtig bin ,mein problem ist das ich von der arbeit im altenheim die nase voll hab!mein examen habe ich 2004 gemacht.jetzt weiß ich nicht ob ich nach der zeit überhaupt die chance habe wieder im krankenhaus zu arbeiten.:|
und meine letzte frage wäre ist hier jemand der beim mdk arbeitet?da wollt ich mich nämlich auch bewerben,weiß nur nicht wie also anschreiben .und wie die anforderungen sind.
danke im vorraus
 
Hallöchen :flowerpower:
Denke das es schwierig wird eine Stelle im Krankenhaus zu bekommen wenn du schon etwas länger aus dem Klinikalltag draußen bist.. Es bewerben sich ja auch immer sehr viele Krankenschwestern in Altenheimen trotz gutem Examen weil es im Moment echt schwierig ist (jedenfalls bei uns) eine Stelle zu bekommen... Aber probieren geht über studieren... :) Einfach versuchen, vielleicht klappt es ja :)

Dir noch einen schönen abend :)
 
Hallo,
ich denke, wenn Du sehr flexibel bezüglich des Ortes, des Fachgebietes sowie der tariflichen Vergütung bist, dann sollten Deine Chancen nicht aussichtslos sein.
Es gibt schon noch ausgeschriebene Stellen in Krankenhaus...die Frage ist halt, ob Du bereit bist zum Umzug, oder Dich eben auch auf ein neues Fachgebiet einzulassen.
 
flexibel bin ich was fachgebiet auf jeden fall.ich denke beim geld werde ich schon abstriche machen müssen das ist auch weniger ein problem.das größere ist schon das es im raum stuttgart sein sollte.das schränkt das ganze halt sehr ein.trotzdem danke fürs antworten. in sachen mdk kennt sich keiner aus?
 
Ich fürchte, dass die Stellen im MDK an höher qualifizierte Fachkräfte vergeben werden. Der MDK M/V sagt dazu:

Grundvoraussetzung, um als Pflegefachkraft beim MDK zu arbeiten, ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung, beispielsweise als
examinierte/r Krankenschwester/Krankenpfleger
examinierte/r Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger
examinierte/r Altenpfleger/Altenpflegerin.
Wünschenswert sind darüber hinaus Weiterbildungen im Bereich Pflege zum Beispiel zur Pflegedienstleitung, Lehrkraft für Pflegeberufe oder zur Fachkrankenschwester beziehungsweise zum Fachkrankenpfleger für Gerontologie/Gerontopsychiatrie.
Mitarbeiter - MDK - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth,
wünschenswert heißt aber nicht gleich das es sein muß oder?:gruebel:
 
Hallo.
das entscheidet der Arbeitsmarkt...wenn sich 2 Leute auf eine Stelle bewerben, und von denen der eine die wünschenswerten Kriterien erfüllt, dann hat dieser natürlich die größeren Chancen auf den Job.
 
Hallo Alexandrak

ich kenne ein paar Schwestern, die im letzten Jahr von der ambulanten Plfege ins Krankenhaus gewechselt haben. Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative (die ambulante Pflege). Sozusagen als "Trittbrett".

Viele Grüße Susanne
 
Hallo,

ich werde mal keien klugen Ratschläge und Erfahrungen weitergeben, außer das du dich einfach dort bewerben musst, wo du Lust hast zu arbeiten.

Dann wird sich zeigen ob es klappt oder nicht...

Ach ein Rat geht noch, nicht unterkriegen lassen, du kannst nix verlieren.

Gruß
 
Halli hallo!
ich habe mich jetzt einfach mal beworben:beten:
ich meld mich wieder!
 
Hallo, ich habe nach 18 Jahren den Wechsel vom Altersheim ins Krankenhaus gemacht. Es hat, Dank meiner Kollegen, ohne grosse Schwierigkeiten geklappt. Jetzt bin ich schon wieder 5 Jahre im Krankenhaus und habe es zu keiner Zeit bereut.:sdreiertanzs::sdreiertanzs:
 
habe die woche auch bewerbungen an diverse krankenhäuser geschickt.war richtig fleißig!:klatschspring::o
wenns nach 18 jahren klappt , dan kann ich ja noch zuversichtlich sein
 

Ähnliche Themen