Hallo. Ich richte mich vor allem an Altenpfleger die vielleicht sehr lange in dem Beruf sind, oder lange in einem Betrieb waren, oder andersrum, oft über einen langen Zeitraum den Arbeitgeber gewechselt hat.
Ich arbeite in einem privatem Heim dass das Motto zu haben hat "Sparen ist alles". Wie es dem Bewohner geht ist egal. Hauptsache es ist für den Konzern billig.
Vorher war ich in einem Betrieb der sehr hochpreisig war. Hast du viel geld, bekommst du auch gute Pflege. Das war ein toller Betrieb. Ich bin jedoch gegangen weil er zu weit weg war.
Ich bleibe gerade nur aus drei Gründen.
Es wird der Tariflohn gezahlt, und ich habe einen sehr kurzen Arbeitsweg und ich kann immer ohne Ausnahme Spätdienst machen, was ich unbedingt wollte.
Ich will einfach wissen wie rückblickend eure Erfahrungen waren. Lohnte es sich immer wieder Betriebe zu wechseln um irgendwann einen tollen zu finden, oder sind 8 von 10 Heimen so wieso Mist ? Das Gefühl habe ich nämlich.
Ich würde jetzt ungerne in den nächsten Jahren mehrmals Betriebe wechseln, mit dem Frust dann auch weitere Arbeitswege zu haben, um dann nach X Jahren festzustellen, man hätte genau so gut im ursprünglichem Betrieb bleiben können, weil eh fast alle gleich sind. Oder sagt ihr vielleicht, es lohnt sich es immer neu zu versuchen da es auch tatsächlich gute Betriebe gibt ? Manchmal höre ich auch von externen Mitarbeitern was sie in meiner Stadt so erlebt hätten, und da höre ich dann noch schlimmere Horrogeschichten als aus meinem Betrieb.
Ich arbeite in einem privatem Heim dass das Motto zu haben hat "Sparen ist alles". Wie es dem Bewohner geht ist egal. Hauptsache es ist für den Konzern billig.
Vorher war ich in einem Betrieb der sehr hochpreisig war. Hast du viel geld, bekommst du auch gute Pflege. Das war ein toller Betrieb. Ich bin jedoch gegangen weil er zu weit weg war.
Ich bleibe gerade nur aus drei Gründen.
Es wird der Tariflohn gezahlt, und ich habe einen sehr kurzen Arbeitsweg und ich kann immer ohne Ausnahme Spätdienst machen, was ich unbedingt wollte.
Ich will einfach wissen wie rückblickend eure Erfahrungen waren. Lohnte es sich immer wieder Betriebe zu wechseln um irgendwann einen tollen zu finden, oder sind 8 von 10 Heimen so wieso Mist ? Das Gefühl habe ich nämlich.
Ich würde jetzt ungerne in den nächsten Jahren mehrmals Betriebe wechseln, mit dem Frust dann auch weitere Arbeitswege zu haben, um dann nach X Jahren festzustellen, man hätte genau so gut im ursprünglichem Betrieb bleiben können, weil eh fast alle gleich sind. Oder sagt ihr vielleicht, es lohnt sich es immer neu zu versuchen da es auch tatsächlich gute Betriebe gibt ? Manchmal höre ich auch von externen Mitarbeitern was sie in meiner Stadt so erlebt hätten, und da höre ich dann noch schlimmere Horrogeschichten als aus meinem Betrieb.