Krankenhaus vs. Altenheim

Sunny-jo

Newbie
Registriert
21.01.2008
Beiträge
11
Ort
Saarland
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
z.Z. Altenheim
Hallo...

Ich hab mal wieder ein Problem...

Ich habe ein Vorstellungsgespräch in einem Krankenhaus und ich wollte nichts mehr als endlich dorthin zurück( da ich ja z Zt. im Heim arbeite).
Jetzt kommen mir aber irgendwie Zweifel. Eine Freundin, die im Kh arbeite, hat mir ein paar Dinge erzählt, die ich so noch nicht bedacht habe.
Ich hab mir das die ganze Zeit wohl immer noch so vorgesellt, wie es als Schüler war. das ganz interne hat man da ja nicht mitbekommen.
Es ist halt ein großer Sprung vom Heim ins KH.
Zudem habe ich im Heim die Chance auf einen festen Vertrag.
Was würdet ihr machen?:gruebel:

Die Arbeit macht mir an sich Spass,bis auf ein paar Dinge, fahre nur 10 MIn zur Arbeit und das Geld stimmt auch.
Ich werde mir das morgen mal anhören und werde euch dann Bericht erstatten.
Wäre schön, wenn ihr mir trotzdem eure Meinung schicken könntet.

LG Sunny
 
Meine Meinung dazu ist, dass ich Krankenschwester geworden bin um im Krankenhaus bzw. mit Kranken zu arbeiten. Wenn ich im Altenheim hätte arbeiten wollen wäre ich Altenpflegerin geworden.
Du musst wissen was du willst. Ich denke wenn du den Sprung ins Krankenhaus jetzt nicht machst wird die Chance irgendwann überhaupt mal im Krankenhaus zu arbeiten immer geringer. Schliesslich hast du keine Berufserfahrung in dem Bereich. Und wer nimmt schon ne Krankenschwester die nie im Krankenhaus gearbeitet hat....
 
Hallo,
ich würde auch auf jeden Fall zurück ins Krankenhaus gehen und dort Erfahrungen sammeln, zurück ins Altenheim kannst du jederzeit wieder, wenn es Dir doch nicht gefallen sollte ! Um welchen Bereich im Krankenhaus handelt es sich denn ?
 
Ich weiss es noch nicht genau.
Soviel ich gehört habe wird die Stelle wohl auf Chirurgie frei.
In der Ausbildung hat mir der Bereich auch am besten gefallen.
Ich mach mich halt immer gern verrückt und kann mich schwer entscheiden.
Ich hab mich auch an die Bewohner gewöhnt und viele auch uns Herz geschlossen, aber andererseits wollte ich Krankenschwester werden und keine Altenpflegerin( nichts gegen diese Berufsspate!!!!)
Ich bin ebeb auch noch jung und wenn ich diese Chance nicht nutze bekomm ich so schnell keine zweite mehr.
Ich will aber länger fristig auch mal meine ZUkunft planen und wenn ich immer nur Jahresverträge bekomme und nie mal fest, sieht es mit der Planung auch blöd aus.

Ich warte jetzt erst mal das Gespräch ab und werde dann aus dem Bauch raus entscheiden.
Habt ihr noch ein paar Tipps was ich da ansprechen könnt im Bewerbungsgespräch.??
Danke für eure Antworten, helfen mir echt weiter.
Libe Grüsse Sunny
 
Hallo,
das mit dem Zukunft planen, kann ich gut verstehen, aber gerade das könntest Du auch im Vorstellungsgespräch ansprechen - ich würde einfach einmal Fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Vertrag nach einem Jahr verlängert bzw unbefristet wird. Außerdem würde ich fragen, ob Du die Möglichkeit hast einmal zu hospitieren ( macht sich immmer gut und Du hast die Möglichkeit zumindest ein kleines bißchen reinzuschnuppern ). Wer nichts wagt der nichts gewinnt !
Viel Glück
 
Hallo...

Ich habe die Stelle im Krankenhaus bekommen.
Gestern hab ich meinen Kolleginnen gesagt, dass ich gehe und sie haben sich alle für mich gefreut.

Jetzt geht es mir echt besser und alle Zweifel sind erst mal weg.
Etwas Schmetterlinge habe ich aber vor meinem ersten TAg schon, aber ich mach mich immer schon gern im vorraus verrückt.

Danke an alle die mir geantwortet haben.
 
Wie lang hast du in einem Altenheim gearbeitet?

Wie gefällt es dir nun im KH?
 
Hallo,ich habe auch ein Problem.Ich habe 1994 mein Examen zur Kinderkrankenschwester gemacht.Habe dann Zwei Jahre auf Frühgeborenenstation gearbeitet.Habe dann 3 Kinder bekommen und ersz vor 5 Jahren wieder angefangen zu arbeiten.Habe jetzt aktuell in einem neu eröffneten Altenheim angefagen,indem es mir auch gefällt.Habe eine 50 Stelle die ich jetzt auf 75 Prozent aufstocken konnte und eine WBL auf einer kleinen Station beginnen.Habe jedoch parallel die Chance ins Krankenhaus zurückzugehen auf eine Wochenstation.Ich weiss nicht was ich un soll.Ich bin total unentschlossen.Was sind eure Erfahrungen????
 
Hallo Muggelsche!
Ich habe auch ca 1/2 Jahr Nachtwache im Altenheim gemacht, nachdem ich wieder angefangen habe, nach der Kinderpause.
Ich habe danach wieder ins KH gewechselt, auch in den ND und es nicht bereut.
Mir liegt einfach die "Luft im KH" mehr, der Wechsel der Patienten, die verschiedenen Krankheitsbilder, ich war auf der Chirurgie eingesetzt.

Worüber machst Du dir Sorgen, daß Du zulange draußen warst? Ich denke, daß das nach einer kurzen Einarbeitung wirst Du schnell wieder auf dem Laufendenden sein, die Entscheidung kann dir aber letztendlich niemand abnehmen?
 
Ich habe über drei Jahre in einem Pflegeheim gearbeitet und dann bin ich zurück in das KH, das ist inzwischen 2 Jahre her, habe einen unbefristeten Vertrag bekommen und es bis zum heutigen Tag nicht bereut.
Wie schon oben beschrieben, ich bin Krankenschwester ... keine Altenpflegerin.
 
Ja ihr habt ja irgendwie recht.Ich habe trotz allem Respekt und auch ein wenig Angst das ich es im Krankenhaus nicht mehr schaffe mich richtig einzuarbeiten.Und das Angebot zur WBL lockt mich natürlich auch mit der Aussicht auf weniger WE und Feiertage zu arbeiten.Heute muss ich wohl die Entscheidung treffen.
LG
 
Hallo,

ich hab zwar nicht im Altenheim gearbeitet, habe aber nach meinen Kindern 12 Jahre auf einer Wochenstation gearbeitet. Irgendwann hab ich mich wieder nach "handfester Medizin" gesehnt.
In einem (sch)wachen Moment hab ich kurzerhand um Versetzung gebeten und bin nun in einer Notaufnahme.
Medizinisch ist es eine riesen Herausforderung, der ganze Papierkram macht mir graue Haare - aber ich bin froh, dass ich den Neuanfang gewagt habe, da ich nicht die nächsten 20 Jahre auf einer Wochenstation vergammeln wollte.
Ich bin wieder heiß aufs Arbeiten, lerne täglich viel Neues und habe superliebe und geduldige Kollegen (bis jetzt) die mir alles erklären und zeigen. Ich bin wirklich froh, es gewagt zu haben.
Und Fracksausen vor allem Neuen ist doch Normal, oder ?


liebe Grüße
Malu
 

Ähnliche Themen