- Registriert
- 07.01.2007
- Beiträge
- 203
- Beruf
- GuKP
- Akt. Einsatzbereich
- interdisziplinäre Intensivstation
Hallo zusammen,
folgender Fall von einem Freund:
Vorgeschichte:
- Härtefallscheidung (2 Kinder damals im Alter von 11 und 16 Jahren)
- Mutter wünscht / erhält kein Sorgerecht für die Kinder
- Seit der Scheidung keinerlei Kontakt zwischen Mutter und Kindern (über 10 Jahre)
Jetzt die Frage:
- Sind die Kinder trotz der obigen Bedingungen unter Umständen dazu verpflichtet die Kosten für eine eventl. Heimversorgung zu übernehmen?
-Bin dankbar für Erfahrungen, Gesetzeshinweise, Rechtsgrundlagen, etc.
folgender Fall von einem Freund:
Vorgeschichte:
- Härtefallscheidung (2 Kinder damals im Alter von 11 und 16 Jahren)
- Mutter wünscht / erhält kein Sorgerecht für die Kinder
- Seit der Scheidung keinerlei Kontakt zwischen Mutter und Kindern (über 10 Jahre)
Jetzt die Frage:
- Sind die Kinder trotz der obigen Bedingungen unter Umständen dazu verpflichtet die Kosten für eine eventl. Heimversorgung zu übernehmen?
-Bin dankbar für Erfahrungen, Gesetzeshinweise, Rechtsgrundlagen, etc.