Unbeliebte Pflegetätigkeiten

unbeliebte tätigkeiten?
SCHREIBKRAM!
je mehr zeit ich mit meinen patienten verbringen kann, desto besser .. für sie und für mich . papier ist mein feind! ich sehe zwar die notwendigkeit einer gut dokumentierten pflege... aber es ist einfach zuviel schreibkram geworden. oder sehe ich das falsch?
 
Was ich nicht leiden kann ist auch RR messen. Nach dem 10. Pat. nervts einfach....oder Essen anreichen bei Pat die einfach nicht auf das reagieren was man sagt und den mund nicht aufmachen. Das macht mich rasend!!!! ich weiß die Leute sind krank und alt und können nichts dafür aber es nervt mich trotzdem.....

hallo,
ich wollte mal kurz zu deinem post stellung nehmen.
viele tätigkeiten führt man zwar täglich durch und diese sind schnell routine.
routine ist oft mit monotonie gleichzusetzen.. ich weiß wovon ich spreche als ehemaliger schwerindustriearbeiter :) ABER
all diese tätigkeiten führt man für / mit MENSCHEN (!!!) durch ! und JEDER mensch ist ANDERS und egal wie erfahren man als pflegerIn ist, man hat immer mit menschen zu tun und das KANN einfach nicht zur routine werden, wenn man ein mensch ist, der ein bisschen einfühlungsvermögen hat.... gerade das blutdruckmessen ist doch schon ein gutes beispiel. man misst dem patienten den blutdruck , lächelt ihn an, dann spricht man mit ihm... das essen anreichen... wie dankbar würdest du einem menschen sein, der dir essen gibt wenn du es nicht selber kannst? auch wenn es leute sind, die aufgrund ihres alters / ihrer krankheit das nicht wahrnehmen können.. es bleibt das gleiche! essen ist so wichtig für die genesung eines patienten... ernährung macht eine menge aus... weisst du es sind die kleinen puzzelteile in der alltäglichen pflege, die zur genesung unserer patienten führen.,,.also bitte ich dich , IMMER zu sehen dass du es tust, damit es dem jeweiligen MENSCHEN (!!!) besser geht! ich hoffe das siehst du ein :) lg
 
Intimpflege bei Patienten die es selber können, mit dem Satz:"Schwester sie können des besser, ich komm da nicht ran".
EXTRA PFUI!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn sie es selber könne, wieso machst Du es dann? Wie machen diese Pat. es denn zu Hause?

So lange sich niemand in meinem beisein übergeben muss, ist mir eigentlich alles Wust.
 
Hallo Joerg.
Wieso ich es mache? Weisst du nicht, die Patienten von heute sind verwöhnt!!!
Dann kommt der alltägliche Satz:"Aber die Schwester gestern hats auch gemacht". Versuch zu erklären, dass man es mit 2 gesunden Händen selber machen kann, aber das kommt nicht da an wo es soll.
Was die Leute zu Hause machen ist mir egal, aber in der Arbeit bin ich für die Pflege verantwortlich.
 
Hallo couchpotato,

ich würde auf garkeinen Fall Intimpflege bei einem Patienten durchführen der es selber kann. Dann ist es sogar meine Aufgabe mich mit ihm auseinander zusetzen. Ich bin auch nicht primär für die Wunscherfüllung zuständig.
Wenn es ein anderer Kollege macht, muss ich dies im Team fachlich ansprechen.
Nur weil er es lieber von mir hat, das ist keine pflegerische Intention. Wo führt denn sowas hin? Ich leiste aktivierende Pflege und das würde nicht nur dagegen sprechen, sondern wäre im schlimmsten Fall sogar ein Pflegefehler.

Liebe Grüße Brady
 
Ich gehe eigentlich gerne allen Tätigkeiten nach die direkt mit dem Pat. zu tun haben. SPrich Waschen, Betten, Essen reichen, Medikamente verabreichen, Transfusion/Infusionen, Vitalwerte kontrollieren, Inkontinenzmaterialien neu machen, Pat. drehen und mobilisieren und einfach Gespräche führen.

Es sind meist die Aufgaben die immer etwas länger dauern und Zeit beanspruchen aber für den Pat. sehr sehr wichtig sind....
 
Hallo zusammen,
die für mich unbeliebteste Pflegetätigkeit ist das Entfernen von Prothesen abends zur Reinigung- wenn da das Essen noch in Brocken dranhängt oder als Steigerung die Kollegen in den Vortagen geschlampt haben bzw. nicht "wußten" das der Pat. ne Prothese trägt- da könnt ich echt spucken... ( und das nicht nur wegen des vorgekauten Essens )

Liebe Grüße, Susu
 
Mich wunderts das hier noch keiner Glasaugen angesprochen hat. Ich bin bei uns der Einzige der das macht!
Frag mich wie das vorher lief.

Überhaupt schaffen die es hier, das das Auge ne ganze Woche drin ist, bis ich mal den Bereich hab oder das irgendwie mitkriege...

:weissnix:
 
@Couchpotatoe
Mache das auch sicher nicht, dass ich Aufgaben übernehme, die Pat. selbst können.
Funktioniert bei mir immer super, wenn ich ihnen erkläre, dass wir auch beauftragt sind ihre Ressourcen zu unterstützen und nicht das machen, was sie selbst können. Und wenn dann wer frech sagt, die Schwester von gestern hat das auch gemacht, muss ich eben sagen, dass ich eben nicht die Schwester von gestern bin und dass ich ihr gerne bei Sachen behilflich bin, die sie selbst wirklich nicht machen kann. Und dass ich auch bereit bin, zu kontrollieren ob sie es auch ordentlich gemacht hat.

Zurück zum Thema:
Was ich hasse, ist Befunde verräumen. Toll wenn man im Nachtdienst einen Meter hohen Stapel an Befunden vor sich hat, teils von schon entlassen Pat. und dann eine Stunde davor sitzt um die Krankengeschichte wieder zu finden.
Und das im Zeitalter des Computers, wo sowieso alle Befunde gespeichert sind und diese im Archiv dann eh weggeschmissen werden.
Echt unnötig :angry:
 
Ich hasse auch die manuellen RR-Kontrollen... und bin froh über jeden Dinamap und sei er auch noch sooo alt...
 
Wirklich ungern gehe ich mit Patienten duschen. Das ist immer so ein Akt für sich, aber ansonsten mache ich eigentlich alles recht gerne. Mir ist Abwechslung dabei sehr wichtig.
 
ja da stimme ich zu, patienten duschen mag ich auch nicht gern, denn jedesmal werde ich mit nass, irgendwas mache ich wohl falsch! dafür gibt es aber kollegen die jeden pat. duschen egal wie mobil er ist, also von daher ist es in unserem tean sehr ausgeglichen!

LG
 
Hallo,

da gehöre ich wohl eher zu den "Gernduschern" ich hasse nichts mehr als die Patienten mit der Waschschüssel zu waschen. Lieber mobilisiere ich einen A3 Patienten in den Nachtstuhl und fahre ihn damit in die Dusche. Ich finde das deutlich sinnvoller als das "Abstauben mit der Waschschüssel".

Schönen Abend
Narde
 
da gehöre ich wohl eher zu den "Gernduschern" ich hasse nichts mehr als die Patienten mit der Waschschüssel zu waschen. Lieber mobilisiere ich einen A3 Patienten in den Nachtstuhl und fahre ihn damit in die Dusche. Ich finde das deutlich sinnvoller als das "Abstauben mit der Waschschüssel".

:wavey: das ist witzig!
bei uns im team gibt es wirklich welche die gern pat. duschen und andere wiederum nicht! denn nach dem duschen bin ich jedesmal völlig fertig von dieser hitze im badezimmer, danach muss ich dann erstmal das ganze badezimmer vom wasser befreien, also aufwischen damit andere nicht stürzen! also ein mega aufwand! ausserdem geht es bei uns meist dann erst ab 10h wenn alle pat. im OP sind!

LG
 
Hallo Karo,

das Badezimmer überschwemme ich auch meist etwas, aber wenn ich fertig bin informiere ich die Dame des Reinigungsdienstes, dass sie dies bitte wieder in Ordnung bringt. Wir waschen meist erst ab 9 Uhr unsere Patienten.

Schönen Abend
Narde
 
Ehrlich gesagt finde ich alle Tätigkeiten am Patienten, mit den Patienten am besten.

Was ich überhaupt nicht mag sind Kopierarbeiten, Lagerbestellungen und zum xtenmale anrufen wegen nicht gelaufener Reparaturen.

Mich mit der Zentralküche auseinander zusetzen, warum ich nur paar Portionstütchen Senf für 15 Patienten brauche und keinen 10 Liter Eimer Senf.


Liebe Grüße Brady
 
informiere ich die Dame des Reinigungsdienstes, dass sie dies bitte wieder in Ordnung bringt.

dafür fühlen sich unsere reinigungskräfte nicht für zuständig! genauso wenn ein pat. z.b. das komplette zimmer voll stuhlt, meckern sie nur rum, das gute ist halt das ich das gemeckere nie verstehe!

es ist furchtbar, man wird von allen berufsgruppen nur angemeckert, alle sind so unzufrieden! :schraube:
 
Ich mag die Chefvisite nicht so und vorallem wenn der Chef mal wieder Motz Laune hat und alles an mir auslässt sogar dann wenn ich gar nichts dafür kann weil manche sachen eben Arztsache sind und ich nicht anordne. Nur leider vergisst der Chef das hin und wieder und meckert rum das man am Ende noch Schuldbewusst ist obwohl man nichts dafür kann.
*seufzt*