TVÖD-k P9?

Dirk Jahnke

Poweruser
Registriert
30.10.2002
Beiträge
501
Ort
Oldenburg
Beruf
Fachkrankenpfleger A/I, Atmungstherapeut (DGP)
Akt. Einsatzbereich
internistische Intensivpflege
Moin

Kann es sein, dass die Fachkrankenpflege nach Überleitung von 9a in P9 wieder in Sachen Jahressonderzahlung abrutscht ?

Seit 2011 90% (vorher 80%)

nach Überleitung

76 % da im Entgeldgruppenbereich p9-p15

Wäre ja echt ein Ding, wenn es wieder passiert.
 
Der TVÖD hat ab EG 9, wie auch die AVR, nur 80% gezahlt.

Zitat aus dem TVÖD K, Stand 2014:
1Die Jahressonderzahlung beträgt bei Beschäftigten, für die die Regelungen des Tarifgebiets West Anwendung finden,
in den Entgeltgruppen 1 bis 8 90 v.H.,
in den Entgeltgruppen 9 bis 12 80 v.H.

Kenne es nur so, war aber im TVÖD nie wirklich zu Hause - gab es da eine Nebenregelung?
 
Hi Maniac

Wurde im TVÖD-K 2011 angepasst, da in der Endstufe 8a/9a selbes Grundgehalt , nur halt 10% weniger Jahressonderzahlung. Fachweiterbildung führte also in der Endstufe zu einem finanziellen Nachteil.
 
  • Like
Reaktionen: Maniac
Moin

Kann es sein, dass die Fachkrankenpflege nach Überleitung von 9a in P9 wieder in Sachen Jahressonderzahlung abrutscht ?

Seit 2011 90% (vorher 80%)

nach Überleitung

76 % da im Entgeldgruppenbereich p9-p15

Wäre ja echt ein Ding, wenn es wieder passiert.

Die Jahressonderzahlung ist in allen Gehaltsklassen abgesenkt worden. Damit wollen die Arbeitgeber die neue Entgeltordnung gegenfinanzieren.
Erst ab 2018 nimmt die Jahressonderzahlung wieder an der Gehaltsentwicklung teil.
 
Moin Joerg

Das ist klar, aber :

Fachkrankenpfleger TVÖD-K 9a nach alten Entgeltgruppen

Jahresonderzahlung
bis 2011 80% (dann Korrektur)
ab 2011 90%
ab 2017 76% durch Überleitung in die P Gruppen?

Hätte man uns die Jahressonderzahlung also um 14% gekürzt.
Wenn dem so ist würde Weiterqualifikation also erneut bestraft werden :(
Aus 4% zur Finanzierung sind dann 14% geworden, da die Korrektur von 2011 einfach wieder rückgängig gemacht wurde?
 
  • Like
Reaktionen: Pierke95
Die Fragen, die zu stellen wären ist...., was ist mit den nicht fachweitergebildeten Kollegen? Gibt es da wieder Ungerechtigkeiten zu Ungunsten der Fachweitergebildeten wie vor 2011? Und 14% weniger Jahressonderzahlung fressen ja wieder einen, wie ich finde, nicht unerheblichen Teil der Lohnerhöhung wieder auf!
 
Moin Ludmila

Die Fragen, die zu stellen wären ist...., was ist mit den nicht fachweitergebildeten Kollegen?

Na bei denen wird die Jahressonderzahlung von 90% auf 86% gekürzt. Sind dann "nur" 4%.
Bin mir ja immer noch nicht sicher, ob die Grenze bei der Jahressonderzahlungreduzierung wieder oberhalb von P8 liegt. Also ab P9 76% und unterhalb P9 86% Jahressonderzahlung.
 
Stimmt alles. ABER:
Mit der Überleitung in die P-Tabelle ist es nun endgültig so, dass fachweitergebildete Pflegekräfte mehr verdienen als Kollegen ohne Weiterbildung (240-140 Euro brutto pro Monat; je nach Stufe). Das "automatische" finanzielle Nachrücken ist vorbei.

LG Einer
 
Tja aber :

2005 - 2011 habe ich ein niedrigeres Jahresgehalt als mein Kollege ohne Fachweiterbildung gehabt, da wir beide in der jeweiligen Endstufe bei selben Bruttogehalt eingestuft waren.

Darüber wurde damals mal locker 6 Jahre hinweggesehen.

In dem schönen Infoflyer von Verdi konnte ich zum Thema Jahresonderzahlung keinen Hinweis finden.
Wenn nur noch 76%, fühle ich mich von meiner Gewerkschaft ein wenig *********. Mehr Geld da Fachweiterbildung aber still und leise "die Hälfte" am Jahresende wieder abziehen :(

Noch ein Grund Verdi nach 25 Jahren zu verlassen!

Behaupte mal in den kommenden Jahren wird die "Marktwirtschaft" durch Angebot und Nachfrage das Gehalt bestimmen. Da ist die Gewerkschaft dann auch nicht mehr so wichtig ;)
 

Ähnliche Themen