Eingruppierung TVöD Stroke Unit

demdem

Newbie
Registriert
11.05.2014
Beiträge
11
Ort
Aachen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Funktion
Auszubildende
Hallo zusammen!
Ich bin nun im letzten Jahr meiner Ausbildung zur GuK und so langsam fangen die Bewerbungsgespräche an...
Mein Herz schlägt für die Neurologie, und die Stroke wäre momentan mein Wunscheinsatzort.
Nun Frage ich mich, wie man da eingruppiert wird? Ist das p7 wie alle Normalstationen, oder p8 wie Notaufnahme, OP oder Psychiatrie?
Bin in einem Haus, das nach TVöD zahlt.

Wäre dankbar für eure Erfahrungen.
 
Also ich war ja jahrelang auf einer neurologischen Station tätig. Unsere Nachbarstation (ebenfalls Neuro) hatte eine Stroke Unit mit dranhängen, d. h. die lief einfach so mit, das "durften" die Kollegen "so nebenher" noch mit erledigen.
So weit ich weiß, waren die Kollegen dort auch alle nur ganz normal eingruppiert so wie wir alle; eine Kollegin hatte m. W. die Weiterbildung zur Stroke Nurse, ob die dann höher gruppiert war, kann ich nicht sagen (vermutlich aber nicht).
 
Danke für die Antwort. Bei uns läuft das auch so. Das Personal von Neuro und Stroke rotiert auch größtenteils, wobei es nur wenige Pfleger/innen gibt, die fest in einem Bereich sind.

Mir geht es im Grunde darum, ob die Stroke per Definition auch ein Fachpflegebereich ist, wie dir oben genannten Bereiche. Somit hätte man ja Anspruch auf p8. Prinzipiell zumindest. Möchte gerne meine Verhandlungsposition kennen...
 
DKG: ".......Endoskopie, Intensiv- und Anästhesiepflege,
Pflege in der Nephrologie, Pflege in der Onkologie, Pflege im Operationsdienst,
Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie und seit neuestem auch Notfallpflege"

Die DKG hat obige Fachweiterbildungen "empfohlen" das geht einher mit P8 wenn im Bereich arbeitend, P9 wenn Fachweiterbildung.
Aber manche Kliniken bezahlen auch Stroke mit P8 um Personal zu gewinnen....
 
Handelt es sich bei der Station um eine ausschließliche Überwachungseinheit (nur Stroke/ in Kombi mit anderem, z.B. der Inneren) - ist die Voraussetzung für die Höhergruppierung + Pflegezulage Intensiv gegeben
Pflegezulage intensiv einer 100% Kraft - etwa 45,-€ (paar Prozente fehlen mir zur Vollzeit)
Handelt es sich bei der Station um eine Stroke + Normalstation, unser früheres Modell - keine Höhergruppierung, (klar auch nicht die Intensiv)Zulage - kommt halt günstiger, das Modell
UND das Personal kann einfach hin- und her jongliert werden
@Martin H. wer auf einer Intensiv arbeitet bekommt die Höhergruppierung + Zulage ja auch wenn er die FWB A/I noch nicht hat
die Stroke WB - ist halt keine FWB somit...
Aber manche Kliniken bezahlen auch Stroke mit P8 um Personal zu gewinnen...
Gilt das Deines Wissens nach auf für die Kombi Normalstation+Stroke?

OT:
Die DKG hat obige Fachweiterbildungen "empfohlen" das geht einher mit P8 wenn im Bereich arbeitend, P9 wenn Fachweiterbildung.
Eine Empfehlung - ist eine nette Sache - muss aber nicht umgesetzt werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns im haus bekommen die kollegen auf der stroke P7

im funktionsbereich (analog der DKG empfehlung P8).

mit FWB P9.
 
Handelt es sich bei der Station um eine ausschließliche Überwachungseinheit (nur Stroke/ in Kombi mit anderem, z.B. der Inneren) - ist die Voraussetzung für die Höhergruppierung + Pflegezulage Intensiv gegeben
Pflegezulage intensiv - etwa 45,-€ (paar Prozente fehlen mir zur Vollzeit)
Handelt es sich bei der Station um eine Stroke + Normalstation, unser früheres Modell - keine Höhergruppierung, (klar auch nicht die Intensiv)Zulage - kommt halt günstiger, das Modell
UND das Personal kann einfach hin- und her jongliert werden
@Martin H. wer auf einer Intensiv arbeitet bekommt die Höhergruppierung + Zulage ja auch wenn er die FWB A/I noch nicht hat
die Stroke WB - ist halt keine FWB somit...

Gilt das Deines Wissens nach auf für die Kombi Normalstation+Stroke?

OT:

Eine Empfehlung - ist eine nette Sache - muss aber nicht umgesetzt werden, oder?

Doch muss umgesetzt werden, zumindest im Bereich TvöD
 
@FLORA.BLEIBT demzufolge ist eure Stroke
KEINE Funktionsabteilung bzw. eine Kombi aus Normalstation + Stroke wie beim TE, richtig?
@ZN-Ator Dankeschön
 
ja genau. ist einer neurologischen "normalstation" angegliedert. im prinzip. ne normalstation mit zusätzlichen monitorbetten..
 
Danke für die Antworten.
Bei uns ist die Stroke schon ein eigener Bereich, aber anscheinend gilt dies nicht als Funktionsbereich, wenn ich euch richtig verstanden habe.
Mal sehen, wo ich nach der Ausbildung lande:cleanglasses:
 
bei uns zumindest nicht..
bei uns gilt die neurointensiv als fkt. bereich. vllt wäre das auch eine option??
 

Ähnliche Themen