Traumstation Geburtshilfe

Was bitte ist "Hausverstand"?
Was wie ist eine "normale" Mutter?

Was hat fehlendes Körpergefühl und fehlender Hausverstand(?) mit sozialen Schichten zu tun?
Die meisten "unteren" Schichten die eben auch nicht ganz so viel Belesen und studiert sind haben eben diesen Hausverstand und Körpergefühl noch. Natürlich gibt es bei denen auch Unsicherheiten und viele Fragen zu beantworten aber diese kommen sehr viel besser/schneller mit ihren Kindern zurecht und bauen viel schneller ein Bindung zu ihnen auf. Die können sich viel mehr in ihre Kinder rein fühlen und erkennen deren Bedürfnisse, sicherlich auch weil sie noch ein besseres Gefühl für ihren eigenen Körper haben.

Ja wir haben sogar Mütter die selbst am 7. Tag!!! (mal davon abgesehen.......am 7. Tag nach Normalgeburt noch im Krankenhaus zu sein........) nach Normalgeburt noch zitternd vor ihrem Kind stehen und sich kaum trauen es anzufassen geschweige denn zu wickeln.Bei denen stehst du dann zu jeder Versorgungs/Stillrunde (und das kann mitunter 8-12x am Tag sein!) und erklärst ihnen immer wieder von vorne was Sache ist und sie gucken dich immer wieder erstaunt mit großen Augen an und wundern sich immer wieder warum ihr Baby sich nicht so benimmt wie es das Lehrbuch vorgeschrieben hat. Es gibt unter anderm auch sehr viele Mütter die wirklich erstaunt sind das die Kinder nicht gleich vom ersten Tag an "stubenrein" sind und die ganze Nacht durchschlafen. Manche beauftragen uns sogar das wir den Kindern wenns sie es abgeben in der Nacht nichts füttern dürfen damit sie gleich lernen durchzuschlafen.

Da könnte ich Beispiele nennen....................aber das glaubt uns leider eh niemand.
 
Doch, ich sofort....

Ich hatte mal eine Mutter, die nachts klingelte und allen Ernstes zu mir sagte:"Schwester, ich hab mein Kind ins Bettchen gelegt, aber es macht die Augen nicht zu!" ??? :verwirrt::eek1:
Sie hatte wohl zuviel mit Puppen gespielt.....:knockin:
 
  • Like
Reaktionen: Isidor
Doch, ich sofort....

Ich hatte mal eine Mutter, die nachts klingelte und allen Ernstes zu mir sagte:"Schwester, ich hab mein Kind ins Bettchen gelegt, aber es macht die Augen nicht zu!" ??? :verwirrt::eek1:
Sie hatte wohl zuviel mit Puppen gespielt.....:knockin:


Ich hatte mal ein Kind wo ich mich wunderte das ich mehrmals täglich das komplette Bett frisch machen musste weils immer im Urin geschwommen ist und dachte mir wie blöd muss man sich anstellen das dies jedes mal passiert. Bis ich dann festgestellt habe, dieses Kind hat nie eine Windel angezogen bekommen, das wusste die Mutter nicht.

Oder die Mutter die ihr Kind baden wollte, zum Glück war in der Badewanne wirklich nur ne Pfütze und das Baby hat ruihg gehalten. Kollegin spricht gerade mit einer anderen Mutter und diese Mutter stand dann plötzlich neben ihr und sie wunderte sich wo sie das Baby hat.......ja das schwimmt eh dort in der Badewanne.......:schraube:, muss ich wirklich dabei stehen bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: Isidor
Jap, das was malu68 beschreibt kann ich voll und ganz unterschreiben.
Je älter und gebildeter die Eltern sind, desto schwieriger ist der Start.
Dieses Kind Wurde so sehr gewünscht und wird jetzt so sehr geliebt. Aber leider "funktioniert " es nicht wie es sollte...es weint zu unpassenden Zeiten scheinbar ohne Grund , es will ständig Aufmerksamkeit, hält sich nicht an Vorgaben und es hat kein "aus" Knopf.
Die frischgebackene Mutter kämpft mit Nachwehen, Schmerzen und hormonellen Achterbahn. Der Vater ist ratlos.

Lange habe ich den Spruch "Dumm gebärt gut" nicht verstanden. Nach 4 Wochen im Kreißsaal kam mir die Erleuchtung :mryellow:. Die gebildete werdende Mütter kommt mit eine Liste ins kreißsaal. Da steht genau was sie will und vor allem was sie nicht will während der Entbindung. Sie können nicht los lassen, haben Angst die Kontrolle zu verlieren und wollen so sehr das die Geburt genauso verläuft wie sie es gerne hätten.

Die junge, sorgloser und nicht so gebildete werdende Mutter kommt ins Kreißsaal, legt sich hin, legt die Beine auseinander und bekommt das Kind :weissnix:

Ich will hier kein Mensch beleidigen oder so. Ich will auch keine Diskussion anzetteln. Was ich hier geschrieben habe ist nur das was ich erlebte.
 
Momentan haben wir durchchnittlich 25 Kinder. Von diesen 25 Kindern sind inzwischen gut die Hälfte den 6. teilweise 9. Tag nach Normalgeburt da. Inzwischen nehmen diese Mütter teilweise den nachfolgenden werdenen Eltern die Betten weg weil sie einfach nicht gehen wollen. Und kein Stückchen "schlauer" sind sie seit Geburt geworden. Brauchen zum Teil wirklich noch immer zu jeder Runde jemanden der neben ihnen steht und von vorne wieder predigt und sich nach wie vor wundern das ihr Kind nicht so funktioniert wie sie es wollen. Dann kommen zum Teil schon Beschwerden das ja jeder was anderes sagt................Kein Stückchen Einfühlungsvermögen...... das jedes Kind zu jeder anderen Zeit wieder andere Bedürfnisse hat.

Ja und solche Frauen haben wir auch jede Menge die wirklich mit einer Wunschliste zu uns kommen und wir sind dann dran Schuld das wir die meisten Wünsche nicht erfüllen können weil es das Kind eben nicht so möchte wie die Mutter. Vor allem der Wunsch nach der Natürlichkeit ....................aber hauptsache künstliche Befruchtung........das geht dann weiter zum Wunschkaiserschnitt bzw Geburt ohne Schmerzen. Da sag ich nur ein Hoch auf die natürliche Geburt! Letztlich ein Wiederspruch in sich!
 
Genau deswegen habe ich mich dann nach 12 Jahren versetzen lassen....
Ich konnte die Mütter nicht mehr ernst nehmen, hier der Wunsch nach Natürlichkeit, auf der anderen Seite aber nur Stillen, wenn es nicht weh tut, nicht zu häufig ist, nicht zu Besuchszeiten und vor allem nicht nachts....
Geburt ohne Schmerz auf jeden Fall, aber Chemie nein danke.....
Mutter will alles richtig machen, aber die Verantwortung soll doch lieber die Schwester tragen....
und nein ! ich wollte diese Verantwortung nicht haben und ich wollte auch nicht die Probleme der Mütter lösen.....!!,
 
Dann kommen zum Teil schon Beschwerden das ja jeder was anderes sagt................Kein Stückchen Einfühlungsvermögen...... das jedes Kind zu jeder anderen Zeit wieder andere Bedürfnisse hat.
hmmmm.....da kommt bei mir die Frage auf wem bei diesen Schilderungen das Einfühlungsvermögen fehlt.
Es ist aber auch nur zu dumm, dass diese Mütter nicht so funktionieren, wie sich das scheinbar einige hier wünschen.
Was war da nochmal der Traum an der Traumstation?
 
Vor allem der Wunsch nach der Natürlichkeit ....................aber hauptsache künstliche Befruchtung........
Mit Verlaub, was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Eine künstliche Befruchtung will niemand freiwillig (ich rede jetzt von normalen Hetero-Paaren).
 
  • Like
Reaktionen: Bachstelze
Mit Verlaub, was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Eine künstliche Befruchtung will niemand freiwillig (ich rede jetzt von normalen Hetero-Paaren).

In dem Fall muss ich ganz einfach zurückfragen: Was sind denn normale Paare? Wir haben zur Genüge Paare wo Sie mit Anfang/Mitte 40 den Wunsch nach einem Kind hat und er schon mindestens 20 Jahre älter ist und im Besten Fall schon fast ausgewachsene Kinder hat. Zu Genüge können wir auch nicht Hetero Paare vorweisen die mit Anfang 40 den Wunsch äußern. Wir können ebenso genügend Frauen/Paare vorweisen wo es körperlich einfach "logisch" ist das es nicht funktioniert und ebenso können wir genügend Paare vorweisen wo es genügend psychische Erkrankungen gibt und die Frau ausreichend Antidepressiva schluckt. Ja ich denke und hoffe das es außer denen noch "normale" da draußen gibt. Und Nein wir sind keine Psychatrie und auch keine Sozialstation auch kein Hotel (all dies denke ich mir jedoch häufig) sondern eine eigentlich stinknormale (aber auch hier die Frage was ist schon "Normal" heutzutage?) Neugeborenenstation.
 
hmmmm.....da kommt bei mir die Frage auf wem bei diesen Schilderungen das Einfühlungsvermögen fehlt.
Es ist aber auch nur zu dumm, dass diese Mütter nicht so funktionieren, wie sich das scheinbar einige hier wünschen.
Was war da nochmal der Traum an der Traumstation?

Das kommentiere ich mal nicht. Wie gesagt ein Aussenstehender glaubt uns das eh nicht........
 
Was sind denn normale Paare? Wir haben zur Genüge Paare wo Sie mit Anfang/Mitte 40 den Wunsch nach einem Kind hat und er schon mindestens 20 Jahre älter ist und im Besten Fall schon fast ausgewachsene Kinder hat. Zu Genüge können wir auch nicht Hetero Paare vorweisen die mit Anfang 40 den Wunsch äußern.
Anfang/Mitte 40 ist heutzutage ja schon fast normal; 60 m. M. n. nicht mehr. Wobei Männer in dem Alter oft noch zeugungsfähig sind.
Und Nicht-Hetero-Paare: Genau darum schrieb ich ja "normale Hetero-Paare"... daß es z. B. einem lesbischen Paar im Prinzip nur über künstliche Befruchtung geht, ist ja wohl logisch.
 
Liebe Sachertorte,
Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen, da selbst erlebt.
Da ich aber auch weiß, wie man sich irgendwann fühlt und wo das hinführt, wenn man diese Gefühle ignoriert, frage ich dich jetzt ganz im Ernst:
Warum tust du das (noch)?
 
Liebe Sachertorte,
Ich kann dich sehr, sehr gut verstehen, da selbst erlebt.
Da ich aber auch weiß, wie man sich irgendwann fühlt und wo das hinführt, wenn man diese Gefühle ignoriert, frage ich dich jetzt ganz im Ernst:
Warum tust du das (noch)?

Ja, manchmal frage ich mich das auch. ABER, wo ist es heute noch besser? Hier sitze ich am langen Hebel und habe nach wie vor die Hoffnung das sich der Mesch mit seinem großen Wissen nicht bald selbst ausrottet----mal sehr übertrieben gesagt. Mal etwas offtopic aber letztlich auch gut vergleichbar, denn es ticken momentan scheinbar überall die Menschen so. Ich sitze im Flieger und eine Gruppe von erwachsenen zurechnungsfähigen Japanern steigt in den Flieger ein. Es sind noch genügend Plätze da und die Crew sagt es sollen sich ertsmal alle auf ihre bisher zugewiesenen Plätze setzen und es darf der Sitzplatz getauscht werden sobald die Anschnallzeichen erloschen wurden. Und trotz vielleicht gebrochenem englisch -DAS- haben auch die Japaner sprachlich verstanden. Ich glaub die Crew hat ne gute halbe Stunde gebraucht bis alle an ihrem gebuchten Platz saßen und wir starten konnten, weil immer wieder jemand aufgesprungen ist und sich doch wieder woanders hingesetzt hat. Ist es denn wirklich so schwierig heute den Menschen noch bewusst zuzuhören? Hinterher ist es die Fluggesellschaft ,bzw. wenn ich es auf meine Arbeit übertrage das Krankenhauspersonal das verklagt wird, weil man selbst sein eigenes Handeln nicht mehr selbst verantworten will/kann wenn dann doch etwas passiert (und das muss es ja noch nicht mal erst)!
 
Man kann von Eltern viel Lernen:boozed:.

Mutter hat sich schlau gemacht (wo steht das?) und weiß es mal wieder besser: Geschwisterkind darf nicht zum Neugeborenen da der Neugeborenenikterus hoch ansteckend ist:roll:

Mutter hat bei Milcheinschuss Quarkwickel bekommen, Baby meldet sich weil es Hunger hat und Mutter will nicht stillen Grund die Milch ist ja jetzt kalt.:hicks:

Auf die Frage Woran erkennt man das der Windelbereich richtig sauber ist? habe ich leider keine halbwegs (ernstzunehmende) passende Antwort gefunden.:sdreiertanzs:

Wie kann man das Baby ernähren? Man taucht den Schnuller in Milchpulver und gibt es dem Baby zum schnullern


Jaja, so manches mal hat man wirklich kostenloses Kabarett im Dienst:freakjoint::rocken::aetsch:
 
  • Like
Reaktionen: Vanilly
@Sachertorte Haha, ich glaube ich würde kommentarlos heimfahren und mich, über unsere Evolution nachdenkend, unter der Bettdecke verkriechen :lol1: Echt der Knaller :mryellow:
 
@Sachertorte Haha, ich glaube ich würde kommentarlos heimfahren und mich, über unsere Evolution nachdenkend, unter der Bettdecke verkriechen :lol1: Echt der Knaller :mryellow:

Ja so manches mal frage ich mich auch, wie es die Menschheit überhaupt soweit geschafft hat und wie weit bzw.wie lange sie es noch weiter schafft. Zu viel Wissen ist so manches mal halt doch auch kontraproduktiv. So ein kleines bisschen spiegelt unsere Station das momentane gesellschaftliche menschliche Leben wieder. Mich wunderts schon lange nicht mehr das die Welt so tickt wie sie gerade tickt und das wird wenn die Babys so groß gezogen werden wie gerade beschrieben ja noch schlimmer werden.
 
Das wird erst besser, wenn einer eine App für Kindererziehung erfindet....:-?

Die Lebensunfähigekit der Menschen nimmt mittlerweile groteske Formen an... ohne APP funktioniert ja kaum noch was, die Menschen verlernen selbst zu denken.... wenns nicht so gruselig wär, würde ich auch lachen....
 
Das wird erst besser, wenn einer eine App für Kindererziehung erfindet....:-?

Die Lebensunfähigekit der Menschen nimmt mittlerweile groteske Formen an... ohne APP funktioniert ja kaum noch was, die Menschen verlernen selbst zu denken.... wenns nicht so gruselig wär, würde ich auch lachen....

Man muss es wirklich mit Humor nehmen ansonsten kann man sich bald selbst einweisen. Momentan haben wir viele Mütter die so absolut nichts mit ihrem Kind anfangen können und erwarten das ihr Baby von selbst auf sie zukrabbeln sich an die Brust andocken und am Besten selbst festhalten. Bei denen musst du wirklich beim Stillen daneben stehen bleiben und das Kind festhalten weils sonst runterrutscht weil die Mutter nicht in der Lage ist ihr Kind selbst festzuhalten. Sobald man das Baby locker lässt verliert auch die Mutter ihr Körperspannung und lässt locker und das Baby würde buchstäblich wirklich aus dem Arm der Mutter rutschen. Einfach die Babys im Arm halten und kuscheln ist für diese Mütter schon eine Herrausforderung.

Diese Eltern stehen auch sofort bei uns im Zimmer weil sie aufgeschmissen sind wenn ihr Baby ein Auge aufgemacht hat weil sie nicht wissen was es bedeutet und wie sie reagieren sollen. Das Baby muss noch nicht mal geweint haben.
 
Ich bewundere deine Haltung wirklich!
Ich hab mich damals versetzen lasse, weil ich gedacht hab, ich spring aus' Fenster.

Dummerweise greift diese Lebensunfähigkeit fachübergreifend um sich. Auch in der Notaufnahme kamen überwiegend Leute, die ihre Pille-Palle Beschwerden nicht von ernsthaften Erkrankungen unterscheiden konnten und bei 38'2 "Fieber" Samstagnachts in der Aufnahme standen und Wunder erwarteten.
Auch in der Praxis haben wir viele Patienten, die mit Kniebeschwerden kommen, 40 kg Übergewicht mitbringen und nicht einsehen, dass sie ihr Elend zum großen Teil mitverursacht haben.

Manchmal denke ich, ich würde vielleicht besser in irgendeinem Keller Archive aufräumen....
 
Dummerweise greift diese Lebensunfähigkeit fachübergreifend um sich.

Na, endlich sagt's mal eine. Ich glaube Euch ja, dass es solche Mütter gibt (ich hoffe, nicht nur solche). Laienhafte Vorstellungen von Gesundheit und Medizin kommt in aber allen Bereichen vor, ebenso wie Patienten (oder Angehörige), die nicht gerade die hellsten Kerzen im Leuchter sind. Auch außerhalb der Geburtshilfe ist der Umgang mit diesen - na ja, anstrengend.

Ich denke, vieles in punkto Umgang mit Babys und Kleinkindern muss heute zumindest beim ersten Kind erlernt werden, weil es kaum noch Großfamilien gibt, also wenig Gelegenheit, als Kind bei der Pflege von jüngeren Geschwistern, Cousins, Neffen und Nichten etc. zuzusehen und mitzuhelfen. Was für uns Alltag ist, ist für unsere Klienten oft eine völlig neue Situation. Und wer von uns macht Neues intuitiv richtig, ohne Anleitung?

Zugegeben: Eure Klientel hat in der Regel ein paar Monate Zeit zur Vorbereitung :-)
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja

Ähnliche Themen