Traumstation Geburtshilfe

Also ich arbeite auf genau solcher Station und soweit ich weiß dürfen bei den Babys wirklich nur Kinderkrankenschwestern arbeiten. In meiner Ausbildung hab ich in einem Krankenhaus Einsatz gehabt, indem Kizi und Wochenbett noch 'getrennt' waren. Also KiKrSr im Kizi und Großkrankenpflegerinnen bei den Mamas. Ich versteh völlig, dass du auf solch eine Station willst...es ist echt toll und nicht nur 0815 wie alle denken (:
Bei uns kommen die Hebammen höchstens 1-2 mal am Tag auf Station, da brauchen uns die Mamas sehr wohl noch :D
 
@Meowz
So ganz stimmt das nicht
Also ich arbeite auf genau solcher Station und soweit ich weiß dürfen bei den Babys wirklich nur Kinderkrankenschwestern arbeiten.
In "meinem" Krankenhaus haben wir integrativ gearbeitet, d.h. Wir haben uns um Mutter und Kind gekümmert und "wir" waren ein bunter Mix aus Kranken- kinderkrankenschwester und Hebammen. Bei uns gab es weder die Trennung von Wöchnerinnen und Säuglingsstation und auch jede Berufsgruppe war im Stande, sich sowohl um Mutter und Kind zu kümmern.
Malu68
 
Bei uns im Haus arbeiten auf der Wöchnerinnenstation auch sowohl Gesundheits- und Krankenpflegerinnen als auch Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerinnen.Die Hebammen sind in erster Linie im Kreissaal und haben mit der Versorgung auf Station so gut wie nichts zu tun.
Sowohl Mütter als auch Neugeborene werden von GuK's und GuKK's versorgt.Da findet keine Trennung statt.
 
  • Like
Reaktionen: Meowz
@malu68
Ist ja schön wenn es bei euch so ist (: Ich kenn es eben nur so wie ich es beschrieben habe. Es ist also auch nicht die Regel wie es in 'deinem' ist :p ...was heißt da 'stimmt' oder 'stimmt nicht' :D
 
Also ich arbeite auf genau solcher Station und soweit ich weiß dürfen bei den Babys wirklich nur Kinderkrankenschwestern arbeiten.

Das ist Quatsch! Hast du eine Quelle für diese Behauptung?

In unserem Land darf jede GUK, GUKK überall in der Pflege arbeiten. Es muss nur jemand geben, der einen einstellt. Gesetzliche Verbote gibt es nicht. Ich habe schon auf Stationen gearbeitet, die hatten GUKs auf Kinderintensivstationen. Und mal ehrlich welchen Grund sollte es geben eine ausgebildete GUK nicht bei gesunden Babys einzusetzen. Diese Versorgung machen jeden Tag Millionen Mütter ganz ohne pflegerische Ausbildung....
 
  • Like
Reaktionen: NN und Bachstelze
@ludmilla

Ich hab doch nicht gesagt, dass es verboten ist xD Nur dass es in den Krankenhäusern in den ich war nicht üblich ist :D Was ist denn los mit euch
Oh Gott ich habe vergessen in meinem ersten Post zu schreiben, dass es in manchen Krankenhäusern üblich ist, dass NUR KiKrSr bei den Babys arbeiten dürfen. Hab es verallgemeinert...Sorry. Jagt mich mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ludmilla

Ich hab doch nicht gesagt, dass es verboten ist xD Nur dass es in den Krankenhäusern in den ich war nicht üblich ist :D Was ist denn los mit euch
Du schreibst weiter oben, dass nur Kinderkrankenschwestern bei Babys arbeiten dürfen, das heisst was im Umkehrschluss...., das GUKs nicht dürfen?
 
@ludmilla
Oh Gott ich habe vergessen in meinem ersten Post zu schreiben, dass es in manchen Krankenhäusern üblich ist, dass NUR KiKrSr bei den Babys arbeiten dürfen. Hab es verallgemeinert...Sorry. Jagt mich mit Mistgabeln und Fackeln aus dem Forum.

Jetzt wirst du aber dramatisch und bist etwas empfindlich! Man sollte aber gerade in einem Forum für Pflegekräfte nicht einfach irgendwelche Behauptungen aufstellen. Das hat mit aus dem "Forum jagen" nichts zutun, sondern war lediglich eine normale Korrektur deiner Aussage. Schönen Tag noch
 
Ach herrjeh....da hat Meowz doch glatt vergessen zu erwähnen, dass es sich um ihre Erfahrung handelt.

Sie ist ganz neu im Forum, kann man da nicht mal Anfangsholperer verzeihen?
Zudem hat sie sich in Post #24 doch erklärt...trotzdem wird noch nachgeschoben?

Ich gebe zu, wenn ich ganz frisch irgendwo bin und werde gleich so „angefasst“, wäre ich auch angefressen.

Nur nebenbei, muss man wirklich immer und ständig dazu schreiben, dass es nur die eigenen Erfahrungen und Eindrücke sind?
Denn.....zu lang sollte der Text aber besser auch nicht werden...ist auch nicht immer gern gesehen/gelesen...grins

VG lusche
Nur zur Sicherheit, ich greife niemanden persönlich an....ich sehe es immer wieder mal, dass "Neuen" im Forum gern mal das Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Saya
@lusche
Dankeschön. Lieb von dir :) Aber ich hab mir die Kommentare jetzt auch nicht zu Herzen genommen, deswegen auch dieses 'aus dem Forum jagen usw'. War eher spaßig gemeint...Genau solche Leute vermiesen einem leider manchmal den gemütlichen Erfahrungsaustausch.

Ich werde in Zukunft mehr auf meine Art und Weise zu schreiben achten @ludmilla Danke, dass du mir gleich gezeigt hast? wie ich mich hier im Forum zu verhalten hab :* :p
 
Liebe Meowz,

übertreibst du jetzt nicht ein wenig?! Ich habe deine Aussage korrigiert, weil sie so, wie sie geschrieben ist nicht korrekt ist und ich finde, dass es in einem Fachpflegeforum nicht so stehen bleiben sollte. Ich bin nun nicht davon ausgegangen, dass dich meine Schreibweise so trifft, dass dir ein gemütlicherr Erfahrungsaustausch vermiest werden könnte. Das war so nicht beabsichtigt.:beten:
Gruss
Ludmilla

@lusche: Ich schau mir gewöhnlich beim Beantworten nicht an wer wieviele Beiträge geschrieben hat und ob er sich in einem Forum auskennt oder nicht. Habe ich auch in diesem Fall nicht getan. Vielleicht sollte ich das tun, ich denke drüber nach:gruebel:,
Wenn man Behauptungen aufstellt und dies nicht belegen kann, weil es sich ausschließlich um eigene Erfahrungswerte handelt, muss man auch mit den Korrekturen leben können. Ich habe jedenfalls zu keiner Zeit beabsichtigt, jemand auf die Füsse zu treten..., und habe nur deshalb 2 Beiträge so kurz hintereinander geschrieben, weil Meowz während ich den ersten schrieb, ihren eigenen nochmal geändert hat! Aber egal...es ist jetzt richtig gestellt und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@malu68
Ist ja schön wenn es bei euch so ist :-) Ich kenn es eben nur so wie ich es beschrieben habe. Es ist also auch nicht die Regel wie es in 'deinem' ist :p ...was heißt da 'stimmt' oder 'stimmt nicht' :D

Ich habe nur gesagt, dass das was du zu wissen glaubst, nicht stimmt. Mehr nicht,
und dass das so wie in 'meinem' die Regel ist, habe ich auch nicht gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: ludmilla
..weil Meowz während ich den ersten schrieb, ihren eigenen nochmal geändert hat!
Na ja ich möchte nicht kleinlich sein (grins), aber wenn wir schon auf Korrektheit achten, dann doch bitte für alle.
Ich hatte Beitrag 24 (der ca 2 Std vor deinem ersten geschrieben wurde) so verstanden, dass es „nur“ ihre Erfahrungen sind....möglicherweise habe ich mich da getäuscht?
Ist es nicht seltsam, dass nur Meowz Aussagen falsch versteht und überreagiert?
Aber Meowz hat es ja gar nicht sooo eng gesehen und es ist in der Tat hinreichend geklärt.
VG lusche
 
meowz du bist cool.. ;)

@ ludmilla:
dass hier ist kein fachpflegeforum. ^^
 
@ ludmilla:
dass hier ist kein fachpflegeforum. ^^

offtopic aber "Forum für Krankenpflege, Altenpflege und ambulante Pflege" steht für mich für fachliche Pflege.

Ohje, jetzt habe ich gar nicht geschrieben, was genau ich damit meine:aetsch:.
Hier geht es überwiegend um berufliche und fachliche Pflege und nicht um Laienpflege. Das sagt auch schon der Forenname!
Und nicht mehr und nicht weniger habe ich gemeint.....
 
eben, und FACHpflege is was anderes, vermutlich hat hier eher der geringere anteil der forenmitglieder eine fachweiterbildung :P
 
  • Like
Reaktionen: Marty
So ich möchte hier auch mal meinen Kommentar loswerden und meine Gedanken nach einem Jahr auf meiner Traumstation dem Neugeborenenzimmer schildern. Es ist nach wie vor meine Traumstation und die Arbeit mache ich grundsätzlich auch nach wie vor gerne. Doch obwohl ich den pflegerischen Anteil der Wöchnerinnen nicht habe (das machen bei uns tatsächlich noch die "Erwachsenen"Schwestern) geht mir der tägliche Alltag inzwischen psychisch schon sehr an die Nerven. Ich arbeite nun ja fast auschließlich im Bereich der Gesundheitspflege und habe eher wenig mit der Krankenpflege zu tun. Doch ich hätte nie gedacht das dieser Teil der Pflege fast anstrengender ist als die Krankenpflege. Tagtäglich die selbe Anleitung man spricht mit den Müttern und teilt alle seine Erfahrungen des Berufes mit und bemüht sich die Unsicherheiten zu mindern und dies fast zu jeder Still/Versorgungsrunde. Beantwortet Fragen die man drei Minuten vorher schon dreimal geklärt hat. Ja vieles kann man auf die Hormone schieben/ Stilldemenz......alles verständlich......... doch auch meine Kollegen die schon sehr viel länger nur in diesem Bereich gearbeitet haben, behaupten es gibt kaum mehr "normale" Mütter/Eltern. Oftmals denken wir uns, hoffentlich geht das gut zu hause. Man sieht keine Fortschritte. Hausverstand und eigenes Körpergefühl (zuletzt fragte mich doch tatsächlich eine Frau die gerade stillte ob das Baby saugen würde, sie würde nichts spüren.......selbst ein Blinder hätte gesehen wie das Kind in dem Moment gesaugt hat-das nur mal als Beispiel) ist heutzutage gleich null da, wie soll man dann auch noch mit einem Neugeborenen zurecht kommen? Zudem wird auch lieber auf das Wissen des Internets und Fernsehers und Bücher vertraut als auf Erfahrungen von Fachkräften. Wenn ich dann so an meine Zeiten an die richtige Kinderkrankenpflege denke wo wir tatsächlich viele Mütter mit ihren 3-4 Wochen (oder noch älteren) alten Kindern aufgenommen haben die letztlich nur ein Beziehungsproblem gehabt haben weil sie es noch immer nicht geschafft haben zueinander zu finden, macht mir das inzwischen auch für die Zukunft Angst. Wir betreiben 24h RoomingInn, doch der größte Teil der Kinder wird in der Nacht zu uns abgegeben weil spätestens in der dritten Nacht (ausgerechnet dann wenn der Milcheinschuss beginnt) die meisten Eltern ihre Nerven schmeißen. Ich muss dazu sagen das unser Klientel eher die studierte Oberschicht ist und sehr, sehr viele IVFs sind. Doch wie ich so von anderen Kollegen und auch durch diverse Berichte gelesen habe ist dieses Verschwinden des Hausverstandes und Körpergefühl auch in der Unter/Mittelschicht immer mehr zu sehen. Also ein Zuckerschlecken ist der Bereich Entbindung und alles was daran hängt wirklich nicht! Obwohl der, ich nenne es mal, heutige wissen(schaft)liche Trend alles natürlich zu gestalten ist, geht es in der täglichen Praxis fast eher in die Gegenrichtung bzw hat mit dem Wissen so garnichts mehr zu tun.
 
Hallo Sachertorte,
wir diskutierten ja schon über genau diese Problematik - Unsichere Mütter /Eltern, schreiende Kinder, viel Besuch, höher Administrationsanteil, Forderungen der Ärzte, etc. etc.....

Mütter, die Befindlichkeitsstörungen als Super-GAU empfinden, trotz Informationsflut nicht im geringsten gewappnet sind auf das, was auf sie zukommt, die nicht bereit sind, ihre Comfort-Zone zu verlassen, diese Unsicherheit überträgt sich auf das Neugeborene und die Katastrophe ist perfekt....
Ich war auch jedesmal nach solchen Diensten so erschöpft. Nicht körperlich, aber mental.
Dabei immer, immer freundlich und geduldig bleiben...

Ich wünsche dir jedenfalls weiter viel Kraft, Nervenstärke, Geduld, Freunldichkeit und Respekt eines jeden, der sagt, das wäre ja doch easy verdientes Geld, und gesunde Mütter brauchen keine Pflege....
Liebe Grüße
Malu, die immer noch froh ist, dort nicht mehr arbeiten zu müssen...
 
  • Like
Reaktionen: Isidor
Was bitte ist "Hausverstand"?
Was wie ist eine "normale" Mutter?
Ich muss dazu sagen das unser Klientel eher die studierte Oberschicht ist und sehr, sehr viele IVFs sind. Doch wie ich so von anderen Kollegen und auch durch diverse Berichte gelesen habe ist dieses Verschwinden des Hausverstandes und Körpergefühl auch in der Unter/Mittelschicht immer mehr zu sehen.
Was hat fehlendes Körpergefühl und fehlender Hausverstand(?) mit sozialen Schichten zu tun?
 
Ich habe auch beobachtet, dass, je höher die Abbildung der Eltern war, die Hilflosigkeit umso größer war. Die meisten dieser Elterngeuppe machen sich viele (zuviele?) Gedanken und wollen am liebsten für alles eine wissenschaftliche Begründung und eine Regel, die sie anwenden können. Diese Eltern sind sehr belesen und schnell überfordert, sobald das Knid sich nicht wie im Buch beschrieben verhält. Sie wollen alles richtig machen, auf keinen Fall Fehler machen und ihr Kind bestmöglich fördern.... auch wenn das Kind erst wenige Stunden alt ist.

Diesen Eltern ist schwer zu vermitteln, dass gerade Stillen und auf ein Kind eingehen wenig mit Wissenschaft und Regeln, sondern vielmehr mit Bauchgefühl, Körperwahrnehmung und Sinnlichkeit zu tun hat.
 
  • Like
Reaktionen: Isidor

Ähnliche Themen