Tablettsystem bei Verbandwechsel

Gunny

Newbie
Registriert
14.04.2009
Beiträge
2
Beruf
Krankenschwester, Praxisanleiterin
Funktion
freigestellte Praxisanleiterin
hallo zusammen,

ich bin praxisanleiterin und arbeite mit unserer hygienfachschwester gemeinsam :streit: an der thematik des tablettsystems beim verbandwechsel.
es stellen sich uns folgende fragen::gruebel:
wo wird das tablett bestückt?
was ist bei der bestückung zu beachten?
wie ist mit der müllentsorgung zu verfahren?

außerdem möchten wir wissen, welchen hygienischen maßnahmen für ein verbandzimmer gelten oder angewandt werden müssen.

wir haben schon rki-empfehlungen gelesen und sind nun in die literaturrecherche gegangen. wir würden uns über jede unterstützung freuen.

vielen dank schon im voraus.:nurse:
gunny
 
Was ist denn ein Tablettsystem?

Ist damit einfach nur gemeint, dass du dein Material auf einem Tablett herinträgst und dies als desinfizierte Arbeitsfläche nutzt??
 
hallo maniac,
genau das ist damit gemeint im gegensatz zur nutzung eines verbandwagens für alle patienten wird für jeden patienten ein tablett individuell zusammengestellt.

doch welche besonderheiten sind dabei zu beachten?:gruebel:

gruß gunny
 
Soll das für ein Krankenhaus gelten ? Habt ihr schon einen Verbandraum ?
 
Wenn man sich vor jedem Pat. ein Tablett richtet, kommen eben die Sachen drauf die man braucht.
Wenn ich alleine bin, richte ich mir alles auf einem sterilen Tuch kurz vor Beginn des VW. Dazu kommt ein Abwurf für gebrauchte Instrumente und Materialien.

Sorry, ich verstehe nicht, auf was du genau hinaus möchtest :gruebel:?

Gruß,
Lin
 
1 wo wird das tablett bestückt?
2 was ist bei der bestückung zu beachten?
3 wie ist mit der müllentsorgung zu verfahren?
1: Dort wo die Verbandsmaterialien lagern?
2: Das alles drauf ist was man braucht?
3: Der Müll ... sollte halt in den Müll ^^

Versteh ich auch nicht :-)
 

Ähnliche Themen