- Registriert
- 17.02.2012
- Beiträge
- 3
- Ort
- freiburg
- Beruf
- ich war mal pflegefachkraft nun beschäfftig ich mich lieber mit tieren und sprache
- Funktion
- hwl
Hallo liebe "Gemeinde"!
Meine Ausbildung zur KPH liegt lange , lange zurück.Rudimentäre Kenntnisse habe ich noch und nun folgendes Problem.
Meine Mum hat den Klassiker hingelegt, mit kleinerWunde nicht gleich zum Arzt gegangen.
Sie hat Diabetes und nun heilt es- seit 3 Wochen - nicht, wird immer schlimmer.
Mittlerweile kann sie nicht mehr aus der Wohnung, weil der Fuß angeschwollen ist und am Laufen hindert
Das ganze wird vom Doc versorgt.
Der ist nun in Urlab und hat ihr Verbandszeug mitgegeben.
Leider keien sterilen Hnadschuhe, ich finde die bräuchte es auch und auch nix steriles womit man die Kompreße aufweichen kann.
Die Wunde suppt ziemlich und es pappt fest.
Da ist son Granulationspflaster drauf..wie das heißt - konnte Mum am Telefon grad nicht deutlich rüberbringne.
Dann hat sie noch son Desinfektionssprai opti-? dazu bekommen.
Und halt Mullverband zum fixieren.
Ich bin zulange raus, ich weiß nicht wie das aktuelle Zeugs heißt.
Morgen fahr ich zu ihr.
Da ich ihr nicht zutrau , sich sleber steril zu verbinden will ich das machen.
Nun frag ich mich womit ich am besten die angepappte Kompresse ablöse.Wir haben dazu früher Ringerlösung genommen....?
Ich hab daran gedacht sie zur Sauerstofftherapie zu schicken..
Irgendwie scheint mir nicht ausreichend , was der Hausarzt macht.
Ungut find ich schon mal , daß er in Urlaub geht bis Mitte nächster Woche und nicht dafür sorgt , daß sie da profisionell versorgt wird.Er meite alle zwei Tage wechseln....
Was macht man denn sonst so neustes bei dem Problem?
Wäre dankbar für brauchbare Antwort .Vielleicht gibts noch was , was ich morgen besorgen sollte in der Apo.
Meine Ausbildung zur KPH liegt lange , lange zurück.Rudimentäre Kenntnisse habe ich noch und nun folgendes Problem.
Meine Mum hat den Klassiker hingelegt, mit kleinerWunde nicht gleich zum Arzt gegangen.
Sie hat Diabetes und nun heilt es- seit 3 Wochen - nicht, wird immer schlimmer.
Mittlerweile kann sie nicht mehr aus der Wohnung, weil der Fuß angeschwollen ist und am Laufen hindert
Das ganze wird vom Doc versorgt.
Der ist nun in Urlab und hat ihr Verbandszeug mitgegeben.
Leider keien sterilen Hnadschuhe, ich finde die bräuchte es auch und auch nix steriles womit man die Kompreße aufweichen kann.
Die Wunde suppt ziemlich und es pappt fest.
Da ist son Granulationspflaster drauf..wie das heißt - konnte Mum am Telefon grad nicht deutlich rüberbringne.
Dann hat sie noch son Desinfektionssprai opti-? dazu bekommen.
Und halt Mullverband zum fixieren.
Ich bin zulange raus, ich weiß nicht wie das aktuelle Zeugs heißt.
Morgen fahr ich zu ihr.
Da ich ihr nicht zutrau , sich sleber steril zu verbinden will ich das machen.
Nun frag ich mich womit ich am besten die angepappte Kompresse ablöse.Wir haben dazu früher Ringerlösung genommen....?
Ich hab daran gedacht sie zur Sauerstofftherapie zu schicken..
Irgendwie scheint mir nicht ausreichend , was der Hausarzt macht.
Ungut find ich schon mal , daß er in Urlaub geht bis Mitte nächster Woche und nicht dafür sorgt , daß sie da profisionell versorgt wird.Er meite alle zwei Tage wechseln....
Was macht man denn sonst so neustes bei dem Problem?
Wäre dankbar für brauchbare Antwort .Vielleicht gibts noch was , was ich morgen besorgen sollte in der Apo.