Suprapubischer Katheter (SPK): Urinabfluss?

Freddy12

Newbie
Registriert
07.01.2016
Beiträge
10
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Schüler
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des SPK's.
Ich sollte heute bei einer Patienten den oberen Teil des SPK's abklemmen, damit die Restharnmenge bestimmt werden kann.
Nach einiger Zeit hat sich die Dame dann auch gemeldet, das Sie Wasser lassen müsste, trotz abkeklemmten SPK.

Es kam auch Urin.

Jetzt ist meine Frage, wie ist es möglich, trotz abgeklemmten SPK Wasser zu lassen?

Ich kenne das nur so, dass der Katheter für diagnostische oder therapeutische Zwecke abgeklemmt wird.
 
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des SPK's.
Ich sollte heute bei einer Patienten den oberen Teil des SPK's abklemmen, damit die Restharnmenge bestimmt werden kann.
Nach einiger Zeit hat sich die Dame dann auch gemeldet, das Sie Wasser lassen müsste, trotz abkeklemmten SPK.

Es kam auch Urin.

Jetzt ist meine Frage, wie ist es möglich, trotz abgeklemmten SPK Wasser zu lassen?

Na, die Harnröhre ist ja noch vorhanden. Wenn der Urin nicht durch den Suprapubischen Katheter abfließen kann, geht es über den normalen Weg. Der ist ja beim suprapubischen Katheter nicht verlegt, im Gegensatz zum transurethralen Katheter.

Du klemmst den SPK ab, wartest auf Harndrang, Patient/in lässt Wasser. Anschließend löst Du die Klemme wieder und beobachtest, wieviel Urin noch über den SPK abfließt - das ist der Restharn, der noch in der Blase geblieben ist. Wenn der unter 100ml ist, ist die Blasenentleerung physiologisch und der SPK könnte entfernt werden.

Wäre ne gute Gelegenheit, sich die Schulbücher nochmal vorzunehmen. Z.B. Pflege heute, Kapitel 29, "Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege". (Jedenfalls in Auflage 5.) Solche Grundprinzipien wie den Unterschied zwischen suprapubischen und transurethralem Katheter musst Du im Examen drauf haben.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy12
Danke. Genauso habe ich mir das auch zusammen gereimt.

Dadurch, dass der SPK geblockt ist, kann kein unwillkürlicher Harn abfließen und der Patient verspürt den Harndrang, richtig?
 
Ja, sobald sich genug Harn dafür angesammelt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy12

Ähnliche Themen