- Registriert
- 07.01.2016
- Beiträge
- 10
- Akt. Einsatzbereich
- Chirurgie
- Funktion
- Schüler
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des SPK's.
Ich sollte heute bei einer Patienten den oberen Teil des SPK's abklemmen, damit die Restharnmenge bestimmt werden kann.
Nach einiger Zeit hat sich die Dame dann auch gemeldet, das Sie Wasser lassen müsste, trotz abkeklemmten SPK.
Es kam auch Urin.
Jetzt ist meine Frage, wie ist es möglich, trotz abgeklemmten SPK Wasser zu lassen?
Ich kenne das nur so, dass der Katheter für diagnostische oder therapeutische Zwecke abgeklemmt wird.
Ich sollte heute bei einer Patienten den oberen Teil des SPK's abklemmen, damit die Restharnmenge bestimmt werden kann.
Nach einiger Zeit hat sich die Dame dann auch gemeldet, das Sie Wasser lassen müsste, trotz abkeklemmten SPK.
Es kam auch Urin.
Jetzt ist meine Frage, wie ist es möglich, trotz abgeklemmten SPK Wasser zu lassen?
Ich kenne das nur so, dass der Katheter für diagnostische oder therapeutische Zwecke abgeklemmt wird.