- Registriert
- 28.07.2018
- Beiträge
- 4
- Akt. Einsatzbereich
- Forensik
- Funktion
- Pflege
Hallo 
ich habe vor einem Jahr mein Examen in einem somatischen Krankenhaus gemacht und arbeite sein nun fast nem Jahr auf einer forensischen Station (§64). Die Arbeit dort gefällt mir sehr gut und das Team sowie meine Vorgesetzten sind mit mir zufrieden( behaupten sie mir gegenüber zumindestens
). Im Haus ist grad die Bewerbung offen für den nächsten Fachpflege Kurs. Die Voraussetzungen sind laut Ausschreibung: 3 Jährige Ausbildung als Gesundheits - und Krankenpflegerin ( hab ich
) und EIN HALBES JAHR Berufserfahrung ( hab ich auch
).
Ich hab jetzt mal meine Stationsleitung drauf angesprochen. Diese ist der Meinung, dass diese Fachweiterbildung, zum jetzigen Zeitpunkt, noch nichts für mich ist und ich erstmal mehr Krankheitsbilder in der Praxis sehen sollte, bevor ich es in der Theorie hab. Muss schon zugeben, dass hat mich getroffen. Mein Steckenpferd war schon immer die Theorie und da ich nur sehr kümmerliche theoretische Kenntnisse über die Krankheitsbilder habe(aufgrund meiner Ausbildung im somatischen Akutkrankenhaus) , stoße ich im Bezugspflegealltag an meine Grenzen. Ich arbeite schon mit 3 Bezugspflegepatienten sehr eigenständig und fühle mich eben unsicher ohne den theoretischen Background.
Wie seht ihr die Situation ? Ist es wirklich sinnvoller noch zu warten ?
Würde mich über ehrliche Antworten
Grüße
Jasmin

ich habe vor einem Jahr mein Examen in einem somatischen Krankenhaus gemacht und arbeite sein nun fast nem Jahr auf einer forensischen Station (§64). Die Arbeit dort gefällt mir sehr gut und das Team sowie meine Vorgesetzten sind mit mir zufrieden( behaupten sie mir gegenüber zumindestens



Ich hab jetzt mal meine Stationsleitung drauf angesprochen. Diese ist der Meinung, dass diese Fachweiterbildung, zum jetzigen Zeitpunkt, noch nichts für mich ist und ich erstmal mehr Krankheitsbilder in der Praxis sehen sollte, bevor ich es in der Theorie hab. Muss schon zugeben, dass hat mich getroffen. Mein Steckenpferd war schon immer die Theorie und da ich nur sehr kümmerliche theoretische Kenntnisse über die Krankheitsbilder habe(aufgrund meiner Ausbildung im somatischen Akutkrankenhaus) , stoße ich im Bezugspflegealltag an meine Grenzen. Ich arbeite schon mit 3 Bezugspflegepatienten sehr eigenständig und fühle mich eben unsicher ohne den theoretischen Background.
Wie seht ihr die Situation ? Ist es wirklich sinnvoller noch zu warten ?
Würde mich über ehrliche Antworten
Grüße
Jasmin