Arbeit auf geringfügiger Basis: Wie hoch sollte der Sockelbetrag bzw. die Stunden pro Monat sein?

Pete90

Newbie
Registriert
06.01.2018
Beiträge
4
Akt. Einsatzbereich
Altenhilfe
Hi Leute,

ich beginne demnächst mein Studium und plane deshalb einen Wechsel auf einen Vertrag auf 450€-Basis. Ich habe 1 Jahr Berufserfahrung und befinde mich aktuell in der Tarifgruppe 7 E2, also der Basisstufe des AVR-Tarifs (arbeite in einem Pflegeheim der Diakonie auf einer Demenzstation).

Ich habe die Heimleiterin darauf angesprochen und sie gefragt, ob sie mir mal einen solchen Vertrag zeigen könnte. Diesen hat sie mir gestern Abend per E-Mail zugeschickt und ich habe das Gefühl, dass das nicht so ganz stimmen kann.

Laut ihrer Rechnung entspricht die geringfügige Beschäftigung einer Stelle in Höhe von 13,27% bzw. 20,5h im Monat. Der Sockelbetrag ist bei 345€ angesetzt. Das heißt, laut meiner Auffassung, dass ich für die 20,5 Stunden 345€ verdiene + die Zeitzuschläge (vorraussichtlich ein Wochenende + 1 etwas kürzerer Wochentag)

Ist das nicht einen Tick zu wenig? Wenn ich mit den aktuellen AVR Tarifrechnern die 13,27% ausrechne komme ich auf einen Wert von ~394€ Brutto ohne Zeitzuschläge. Müsste ich dann theoretisch nicht weniger arbeiten für die angebotenen 345€?

Bin bei diesen Tarif- und Vertragsgeschichten relativ unsicher deshalb vielen Dank für jeden Input!

Liebe Grüße

Pete
 
Laut der Rechnung kommt das schon hin. Wenn ich jetzt von STK 1 ausgehe:

Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst

Hast du sie auch direkt nach einem 450€ Job gefragt ? Würde da mal nachhaken und Fragen wie viel Stunden du dort Arbeiten müsstest. 450 € Jobs müssen auch nicht versteuert werden.

Ansonsten kenne ich viele, die dann den Weg in die Ambulante Pflege gehen aufgrund der Arbeitszeiten. In Krankenhäusern werden auch manchmal Pflegehilfskräfte auf 450€ Basis gesucht. Natürlich der Vorraussetzung nach du willst nicht unbedingt in deinem Betrieb bleiben.
 
Hast du sie auch direkt nach einem 450€ Job gefragt ? Würde da mal nachhaken und Fragen wie viel Stunden du dort Arbeiten müsstest. 450 € Jobs müssen auch nicht versteuert werden.
.
In den AVR sind keine 459euro Jobs mehr möglich.

Der Betrag kommt ca hin. Weiß nicht was du da rechnest, 13,25% von 2635 sind 349, Euro.
 
Laut der Rechnung kommt das schon hin. Wenn ich jetzt von STK 1 ausgehe:

Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst

Hast du sie auch direkt nach einem 450€ Job gefragt ? Würde da mal nachhaken und Fragen wie viel Stunden du dort Arbeiten müsstest. 450 € Jobs müssen auch nicht versteuert werden.

Ansonsten kenne ich viele, die dann den Weg in die Ambulante Pflege gehen aufgrund der Arbeitszeiten. In Krankenhäusern werden auch manchmal Pflegehilfskräfte auf 450€ Basis gesucht. Natürlich der Vorraussetzung nach du willst nicht unbedingt in deinem Betrieb bleiben.

Nach einem direkten 450€ Job habe ich nicht gefragt, sondern nach den üblichen Veträgen bei geringfügiger Beschäftigung für Pflegefachkräfte. Dieses sind meines Wissens auch die einzigen, die im Unternehmen verwendet werden, damit die Grenze von 450€ nicht überschritten wird. Ich würde gern bei diesem Unternehmen bleiben, deshalb fällt ein Wechsel leider weg.

Der Betrag kommt ca hin. Weiß nicht was du da rechnest, 13,25% von 2635 sind 349, Euro.

Wie kommst du auf die 2635€? Laut dem aktuellen AVR Tarif liegt doch der Verdienst einer 100% Fachkraft bei ~2970€ Brutto.
 
Nö, 2635, Stufe 2.
Selbst Stufe 3 liegt bei 2796.
 
@Pete90: Der aktuelle AVR ist dieser:


Diese Tabellenwerte gelten ab 1. Januar 2017

170101-avr-anlage31-anhangb.png


AVR Anlage 31

Die von dir genutzte Internetseite ist zwar immer eine der ersten in der Suchfunktion, aber auch leider auch eine der unverständlichsten (und damit anfällig für Fehlinterpretationen)
Die Angaben von Maniac sind korrekt.

LG Einer
 
Oh, Diakonie haben wir überlesen. Sorry!
Ich bin ganz selbstverständlich von den AVR Caritas ausgegangen.

Aber da der Wert ja eher passt, bist du sicher, dass du nicht hiernach bezahlt wirst?
 
@Pete90:
AVR Anlage 31

Die von dir genutzte Internetseite ist zwar immer eine der ersten in der Suchfunktion, aber auch leider auch eine der unverständlichsten (und damit anfällig für Fehlinterpretationen)
Die Angaben von Maniac sind korrekt.

Das ist die Entgelttabelle der AVR Caritas. Ich bin bei der AVR Diakonie.

Die gleiche Zahlen, die ich genannt habe, stehen auch im neusten Tarifvertrag. 2974,33€ für die Eingruppierung 7 Stufe 2 (Basisstufe) bei 100% Beschäftigung.
 
Du suchst in der falschen Tabelle. Du wirst nicht in die EG 7, sondern in die Entgeltgruppe P 7 (wie Pflege) eingestuft und damit haben Maniac und Deine PDL Recht.

Schau mal auf Deinen letzten Gehaltszettel (oder auf den, der in ein paar Tagen kommt); da steht mit Sicherheit die P 7 und auch das in der Tabelle genannte Bruttogehalt.
 

Ähnliche Themen