- Registriert
- 06.01.2018
- Beiträge
- 4
- Akt. Einsatzbereich
- Altenhilfe
Hi Leute,
ich beginne demnächst mein Studium und plane deshalb einen Wechsel auf einen Vertrag auf 450€-Basis. Ich habe 1 Jahr Berufserfahrung und befinde mich aktuell in der Tarifgruppe 7 E2, also der Basisstufe des AVR-Tarifs (arbeite in einem Pflegeheim der Diakonie auf einer Demenzstation).
Ich habe die Heimleiterin darauf angesprochen und sie gefragt, ob sie mir mal einen solchen Vertrag zeigen könnte. Diesen hat sie mir gestern Abend per E-Mail zugeschickt und ich habe das Gefühl, dass das nicht so ganz stimmen kann.
Laut ihrer Rechnung entspricht die geringfügige Beschäftigung einer Stelle in Höhe von 13,27% bzw. 20,5h im Monat. Der Sockelbetrag ist bei 345€ angesetzt. Das heißt, laut meiner Auffassung, dass ich für die 20,5 Stunden 345€ verdiene + die Zeitzuschläge (vorraussichtlich ein Wochenende + 1 etwas kürzerer Wochentag)
Ist das nicht einen Tick zu wenig? Wenn ich mit den aktuellen AVR Tarifrechnern die 13,27% ausrechne komme ich auf einen Wert von ~394€ Brutto ohne Zeitzuschläge. Müsste ich dann theoretisch nicht weniger arbeiten für die angebotenen 345€?
Bin bei diesen Tarif- und Vertragsgeschichten relativ unsicher deshalb vielen Dank für jeden Input!
Liebe Grüße
Pete
ich beginne demnächst mein Studium und plane deshalb einen Wechsel auf einen Vertrag auf 450€-Basis. Ich habe 1 Jahr Berufserfahrung und befinde mich aktuell in der Tarifgruppe 7 E2, also der Basisstufe des AVR-Tarifs (arbeite in einem Pflegeheim der Diakonie auf einer Demenzstation).
Ich habe die Heimleiterin darauf angesprochen und sie gefragt, ob sie mir mal einen solchen Vertrag zeigen könnte. Diesen hat sie mir gestern Abend per E-Mail zugeschickt und ich habe das Gefühl, dass das nicht so ganz stimmen kann.
Laut ihrer Rechnung entspricht die geringfügige Beschäftigung einer Stelle in Höhe von 13,27% bzw. 20,5h im Monat. Der Sockelbetrag ist bei 345€ angesetzt. Das heißt, laut meiner Auffassung, dass ich für die 20,5 Stunden 345€ verdiene + die Zeitzuschläge (vorraussichtlich ein Wochenende + 1 etwas kürzerer Wochentag)
Ist das nicht einen Tick zu wenig? Wenn ich mit den aktuellen AVR Tarifrechnern die 13,27% ausrechne komme ich auf einen Wert von ~394€ Brutto ohne Zeitzuschläge. Müsste ich dann theoretisch nicht weniger arbeiten für die angebotenen 345€?
Bin bei diesen Tarif- und Vertragsgeschichten relativ unsicher deshalb vielen Dank für jeden Input!
Liebe Grüße
Pete