Sich den Patienten vorstellen wird überbewertet...?!

Ich bin auch ein "old-school" Modell und finde es völlig normal und angemessen, sich bei einem Patienten, den man noch nicht kennt, kurz und knapp vorzustellen, ohne gleich ein längeres Gespräch loszutreten.
Auf meiner Station stellt sich die Schwester/der Pfleger zu Schichtbeginn bei der Gruppe vor.
Das machen, glaube ich, alle so.
Und das reicht vollauf.
 
Also einige meiner Kollegen(ebenfalls von der alten Schule) halten es oftmals nicht für nötig sich vorzustellen.Irgendwelche Gespräche über Gott und die Welt werden generell nicht geführt. Das übliche Pflichtprogramm von Standardfragen wird routinemäßig abgespult aber mehr auch nicht...Ich denke manche sind schon sehr abgestumpft über die Jahre..
 
Du sprichst mir aus der Seele!!! ist mir als Patient auch passiert.Habe mit meinen Schülerinnen ein Rollenspiel durchgeführt, um sie zu sensibilisieren.das hat gewirkt.Nähe und Distanz, Respekt und Achtung jeden Patienten vermitteln, ein großes Thema bei uns in der Psychiatrie:lol::lol::lol::lol::lol:
Habe eine Frage zu Primary Nursing. Wird jetzt bei uns eingeführt aus bekannten Gründen.Wir sind ein kleines, gleichwertig kompetentes Team, alle fast ähnlicher Jahrgang, die selbständig im Pflegeprozess arbeiten.
Da gibt es keine AN oder AON . Vielleicht in 15 Jahren, wenn wir alle in Rente gehen.Stelle mir diese Umstellung schwierig vor, da alle starke Kompetenzen haben. Die Benachteiligungen, die durch die fachliche Zuordnung entstehen ,werden wohl viel Unmut verbreiten, man spürt es jetzt schon. Es werden die Stationsleitungen dezimiert.Hat jemand aktuelle Erfahrungen ?
Liebe Grüße an alle Kollegen und -innen
 
sich den patienten nicht vorzustellen, finde ich extrem dreist . Ich will doch, dass der Patient das gefühl hat das er sich bei mir wohl fühlen und mir vertrauen kann!!?!?!? Wie soll er das,meiner Meinung nach wenn ich "stumm wie ein Fisch" einfach reinrausche ins zimmer, irgendwas an ihm rumöle und danach wieder weg bin!? Also ich finds respektlos...

Was wir immer öfter beobachten sind Schüler die sich nicht vorstellen bei uns .!! Und ich kann gar nicht beschreiben wie sehr mich das aufregt. Klar,wenn ich jetzt zum Spätdienst komme und da sitzt der neue Schüler stelle ICH mich vor aber wenns andersrum ist,stellen sich mittlerweile die wenigsten Schüler vor!!!!
 
Das kannst Du auch auf andere Berufsgruppen ausweiten. Es scheint heutzutage weder üblich zu sein, sich vorzustellen, noch zu grüßen.
Man ist einfach da.
 
:lol: oder: "Stille Wasser sind tief..." Ist bei einigen Vorspiegelung falscher Tatsachen!
 
„Am rechten Ort das rechte Wort,/ Hilft wohl in allen Lagen fort,/ Und doch gebühret dem der Preis,/ Der, wenn es gilt, zu schweigen weiß.“
 

Ähnliche Themen