Schwierigkeitsgrad der Koloskopie aus pflegerischer Sicht

hartwig

Stammgast
Registriert
02.04.2006
Beiträge
338
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Dozent, Stationäre Pflege
Moin, moin!

Ich hoffe, hier einige Kollegen aus der Endoskopie zu finden...
Meine Frage: Was macht für euch aus pflegerischer Sicht den Schwierigkeitsgrad einer Koloskopie aus? Wann ist für euch eine Koloskopie schwer, an welchen Punkten würdet ihr das fest machen?
Gruss Hartwig
 
Hallo,
Ich arbeite erst seit dem 01.10 in der Endoskopie. Habe direkt nach meinem Examen dort begonnen.
Für mich als Anfänger ist es erstmal schwer ein richtiges gefühl zu bekommen beim schieben. zum beispiel: wie viel druck ist okay? wann bin ich eventuell in nem Divertikel oder wann besteht perforationsgefahr. wie fühltsich das alles an. Außerdem ist das mit den schleifen so ne sache für sich, ich verzweifel momentan noch ein wenig an der sache.
Schwierig ist eine Colo wenn es kein vorran kommen gibt, der patient in allen lagen war und man alles probiert hat.

Lieben gruß an den Endo-Kollegen
 
Interessant. Ich dachte immer eine Koloskopie wird vom Arzt durchgeführt. Wie man sich doch irren kann.

Elisabeth
 
Interessant. Ich dachte immer eine Koloskopie wird vom Arzt durchgeführt. Wie man sich doch irren kann.

Elisabeth

Moin,

das ist international verschieden. In manchen Ländern werden Koloskopien im Rahmen der Krebsvorsorgen vom Pflegepersonal durchgeführt (nach Erwerb eines entsprechenden Mastertitels nach Studium).
In Deutschland wird das Koloskop oft vom Endoskopiepersonal vorgeschoben und der Gastroenterologe bedient die Steuerung. Pflegerische Grundaufgabe während der Untersuchung ist aber in der Regel die Kompression des Bauches, um eine Schleifenbildung des Koloskopes zu vermeiden. Diese Kompression ist oft recht schwierig und braucht sehr viel Übung.
Meine ursprüngliche Frage zielte auf diesen Aspekt ab. Was macht die Bauchkompression schwierig?

Gruss Hartwig
 
was die kompression des Bauches schwierig macht? Abwehrspannung, massivre schlingen im Darm, Adipositas hierbei ist es schwer zu fühlen wo sich das endoskop befindet geschweige denn ob eine schleife vorhanden ist. das würde ich als die schwierigkeiten der kompression beschreiben, aber wie gesagt, bin anfängerin!!!:wavey:
 
Moin,
das ist international verschieden. In manchen Ländern werden Koloskopien im Rahmen der Krebsvorsorgen vom Pflegepersonal durchgeführt (nach Erwerb eines entsprechenden Mastertitels nach Studium).
In Deutschland wird das Koloskop oft vom Endoskopiepersonal vorgeschoben und der Gastroenterologe bedient die Steuerung. ....

Mir wird Angst und Bange, wenn ich daran denke, dass ich durchaus Pech haben kann und an einen "Laien" auf diesem Fachgebiet gerate. Aber D ist ja bekannt für seine eigenwillige Vorstellung der Aufgabenverteilung.

Elisabeth
 
Ich glaube (hoffe) in Deutschland ist es so das die Endoskopien immer noch die Ärzte machen (denn wozu braucht man sie sonst noch, wenn das auch schon wegfällt :)) oder zumindest ist immer einer dabei. Als ich 1 Monat in der Endoskopie war, haben alle Ärzte ihr Endoskop selbst geführt, außer ein Neuling, da musste man mal eingreißen weil Schieben, Drehen, gucken usw. braucht bissi Übung :D Aber jetzt macht er das auch schon alleine :D und so sollte es auch bleiben
 
bei uns ist es so das die Ärzte bei einer Kolo lediglich die Steuerrung übernehmen, das schieben wird von uns (Pflegepersonal) durchgeführt.
auch wenn ich anfänger bin, keine Angst, ich mache es nicht alleine sondern habe immer ne schwester bei mir die mit schiebt.
Bei Gastros ist es bei uns unterschiedlich, manche Ärzte machen alles selber, manche nur die Steuerung der Optik.
lg
 

Ähnliche Themen