- Registriert
- 09.11.2008
- Beiträge
- 37
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Dialyse
Hallo zusammen,
ich sitze grade vor den Unterlagen von Verdauung und kann dabei eine Aufgabe nicht lösen. Finde weder in Büchern noch im Internet was dazu. Bin mir absolut nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wäre echt nett.
Also die Aufgabe lautet:
Basiswissen Koloskopie
Nachdem die Entzündungszeichen abgeklungen sind, soll bei Frau Mahler wegen eines Divertikulitisverdacht eine Koloskopie vorgenommen werden.
1. Das allgmeiner Ziel der Darmvorbereitung für diese Untersuchung ist?
2. Warum ist es sinnvoll, den Gerinnungsstatus der Patientin vor der Koloskopie zu kontrollieren?
3. Mit welchen beiden Hauptkomplikationen ist durch Koloskopie zu rechnen?
4. Zur Nachsorge der Patientin nach Koloskopie gehören folgende Pflegemaßnahmen:
-Nahrungskarenz
-Vitalwert- Kontrolle
-Atem- Kontrolle
-Bewusstsein überwachen und dokumentieren
(das wäre meine Antwort zu nr 4)
Lg
ich sitze grade vor den Unterlagen von Verdauung und kann dabei eine Aufgabe nicht lösen. Finde weder in Büchern noch im Internet was dazu. Bin mir absolut nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wäre echt nett.
Also die Aufgabe lautet:
Basiswissen Koloskopie
Nachdem die Entzündungszeichen abgeklungen sind, soll bei Frau Mahler wegen eines Divertikulitisverdacht eine Koloskopie vorgenommen werden.
1. Das allgmeiner Ziel der Darmvorbereitung für diese Untersuchung ist?
2. Warum ist es sinnvoll, den Gerinnungsstatus der Patientin vor der Koloskopie zu kontrollieren?
3. Mit welchen beiden Hauptkomplikationen ist durch Koloskopie zu rechnen?
4. Zur Nachsorge der Patientin nach Koloskopie gehören folgende Pflegemaßnahmen:
-Nahrungskarenz
-Vitalwert- Kontrolle
-Atem- Kontrolle
-Bewusstsein überwachen und dokumentieren
(das wäre meine Antwort zu nr 4)
Lg