Koloskopie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kati88

Junior-Mitglied
Registriert
09.11.2008
Beiträge
37
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Hallo zusammen,
ich sitze grade vor den Unterlagen von Verdauung und kann dabei eine Aufgabe nicht lösen. Finde weder in Büchern noch im Internet was dazu. Bin mir absolut nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wäre echt nett.
Also die Aufgabe lautet:
Basiswissen Koloskopie
Nachdem die Entzündungszeichen abgeklungen sind, soll bei Frau Mahler wegen eines Divertikulitisverdacht eine Koloskopie vorgenommen werden.
1. Das allgmeiner Ziel der Darmvorbereitung für diese Untersuchung ist?

2. Warum ist es sinnvoll, den Gerinnungsstatus der Patientin vor der Koloskopie zu kontrollieren?

3. Mit welchen beiden Hauptkomplikationen ist durch Koloskopie zu rechnen?

4. Zur Nachsorge der Patientin nach Koloskopie gehören folgende Pflegemaßnahmen:
-Nahrungskarenz
-Vitalwert- Kontrolle
-Atem- Kontrolle
-Bewusstsein überwachen und dokumentieren
(das wäre meine Antwort zu nr 4)
Lg
 
1. Das allgmeiner Ziel der Darmvorbereitung für diese Untersuchung ist?
-der Darm soll sauber von Stuhlgang sein, ansonsten sieht man nix oder z u wenig bei der Untersuchung

2. Warum ist es sinnvoll, den Gerinnungsstatus der Patientin vor der Koloskopie zu kontrollieren?
-weil oft Biopsien genommen werden und es dadurch zu Blutungen kommen kann, wenn die Gerinnung schlecht ist, ausserdem kann es auch so mal passieren, das der Darm angestochen wird und wenn dann die Gerinnung nicht gut ist, kann es evtl zu starken blutungen kommen
3. Mit welchen beiden Hauptkomplikationen ist durch Koloskopie zu rechnen?
-Darmperforation
-Unverträglichkeitsreaktion auf Sedierungsmittel
4. Zur Nachsorge der Patientin nach Koloskopie gehören folgende Pflegemaßnahmen:
-Vitalzeichenkontrolle
-Nahrungskarenz für mind. 1-2 Std. (hausintern geregelt wie lang der genau Zeitraum ist)
-Pat darauf hinweisen sich sofort zu melden, sobald er Blut absetzen würde
-Dokumentation
 
vielen lieben Dank
 
Finde weder in Büchern noch im Internet was dazu. Bin mir absolut nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, wäre echt nett.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass man bei solch gängigen Worten im Internet nichts finden soll...

Gib doch mal bei Google das Wort "Koloskopie" ein, alternativ schreibst du es mit C am Anfang, mache nennen es auch Kolonoskopie (Colonoskopie). Bereits auf der ersten Seite von Google-Suchergebnissen wirst du mehr als fündig.
 
3. Mit welchen beiden Hauptkomplikationen ist durch Koloskopie zu rechnen?
-Darmperforation
-Unverträglichkeitsreaktion auf Sedierungsmittel

Gut, jetzt brauch ich Hilfe...
Wie bei der zweiten Antwort zu lesen ist steht da:

"Eine Hauptkomplikation ist, dass der Pat. durch die Kolo eine Unverträglichkeitsreaktion auf Sedierungsmittel bekommt."

:gruebel:
Warum ??
 
Hallo

Weil manche Patienten einfach allergisch auf bestimmte Mittel reagieren. Dieser Punkt gilt meiner Meinung nach aber für alle Untersuchungen, nicht ausschließlich für die Koloskopie.
 
Schon klar, dann ist das eine Komplikation der Medikation oder eine Medikamentenunverträglichkeit.

Aber keine mögliche Folge der Koloskopie...
 
Hallo

Äh, nö. Mit der Kolo direkt hat das nichts zu tun denk ich.
 
Hallo

Weil manche Patienten einfach allergisch auf bestimmte Mittel reagieren. Dieser Punkt gilt meiner Meinung nach aber für alle Untersuchungen, nicht ausschließlich für die Koloskopie.
Darum ist, neben der Darmperforation, eine weitere Komplikation eine Blutung durch Verletzung der Darmwand und/oder bei Abtragung von Polypen/Polypsprossen oder Entnahme von Gewebsproben.
 
Ich hab mir in der Ausbildung bei solchen Aufgaben immer die Patientenaufklärungen durchgelesen! Da steht alles einfach erklärt drin, und wenn dein Lehrer anderer Meinung ist, hast du ne Quelle zum beweisen dass du das nicht erfunden hast :besserwisser:
 
Nun, ich denke, es ist alles gesagt. Flexi wundert sich zu Recht, daß Google nichts hergeben soll, der Tip mit den Aufklärungsbögen ist ziemlich gut und die Forensuche sollte auch einiges ausspucken und die Frage ist zwei Monate alt und hat sich damit sicherlich erledigt. Sollte jemand noch tiefschürfende Neuigkeiten finden, kann ich den Thread gerne wieder öffnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen