Schwanger in der Probezeit und befristeter Arbeitsvertrag

littlemiss

Newbie
Registriert
12.03.2010
Beiträge
4
hallo, ich bin derzeit noch in der Probezeit und mein Vertrag ist bis zum 31.07. befristet, nun bin ich aber Schwanger und weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Meinem AG habe ich noch nichts gesagt und bisher weiß meine FA auch noch nichts davon, aber 2 pos. Test geben mir die Gewissheit. Was soll ich nun machen und wie läuft das dann alles weiter wegen Gehalt und so? Habe schon gelesen das ich nicht mehr arbeiten darf, und das die KK das Geld weiter zahlt aber da ich nur einen befristeten Vertrag habe, ist mir nun etwas mulmig zumute...

ich hoffe ihr könnt mir ein paar antworten geben die mich etwas ruhiger schlafen lassen

vielen dank
 
Hallo littlemiss, Fakt ist, das du deinen AG auf alle Fälle informieren muss. Ich selbst bin in der 25. SSW und habe seit der 10 SSW Berufsverbot bekommen. Allerdings habe ich einen unbefristeten Vertrag und ich arbeite im stationären Bereich. Eigentlich wollte ich bis zum Mutterschutz arbeiten und meine Schwangerschaft so lange wie möglich meinen AG nicht mitteilen. Meine Frauenärztin hat mich darauf hingewiesen, das, wenn etwas in meiner Dienstzeit passiert (Blutungen, Wehen....) das dem ungeborenen Kind schadet, ich nicht mehr über meinen AG versichert bin. Außerdem darf ich auf Station keinen Dienst alleine übernehmen, spricht Nachtdienst. Wie das jetzt genau in der ambulanten Pflege ist, weiß ich nicht. Hast du dir eigentlich deine Schwangerschaft schon von deiner Frauenärztin bestätigen lassen??? Oder hast du nur einen Schwangerschaftstest gemacht???? Entbindest du noch bevor dein Arbeitsvertrag abläuft?? Auch wenn es schwer fällt und du deinen Mutterpaß in der Hand hast, rede mit deinem AG, vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung. Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute für dich und deinem Kind.
 
Ich war damals schwanger und bin übernommen worden, allerdings mit der Absprache, daß ich auf den damaligen Erziehungsurlaub verzichten würde.
In wie weit man sich an diese Absprache halten muß, weiß ich leider nicht, weil ich sowieso vor hatte den Erziehungsurlaub nicht zu nehmen. Damals gab es insgesamt 6 Monate Erziehungsurlaub für den man bis zu 600 DM bekommen sollte. Allerdings wurde das Gehalt des Ehemannes angerechnet und so hätte ich 140 DM Erziehungsgeld bekommen, was uns damals nicht ereicht hätte zum Leben.
Liebe Grüße Fearn
 
Tja das ist ja meine Problem ich habe einen befristeten Vertrag bis zum 31.07.2010, nein die Schwangerschaft ist von meiner FA nicht bestätigt aber 2 pos Tests tun ihr übriges. Desweiteren sprechen morgendliche Übelkeit auch dafür. Ich will mich erst über alles informieren bevor ich zur FA gehe, die ist nämlich sehr genau was Arbeitsschutz und so angeht...
 
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Da dein Vertrag befristet ist, endet er zu dem angegebenem Datum.
 
Hallo,

auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

Du solltest umgehend deinen Arbeitgeber über diese Schwangerschaft informieren, auch wenn du zu Recht annimmst, daß dies Auswirkungen auf dein weiteres Beschäftigungsverhältnis hat, verschweigen bringt nichts!

Solltest du in einem Bereich arbeiten, bei dem der Arbeitgeber "Beschäftigungsverbot" erteilt, läuft dein Gehalt ganz normal weiter und der Arbeitgeber bekommt diese Kosten komplett von der Krankenkasse erstattet.

Natürlich hindert die Schwangerschaft nicht den befristeten Arbeitsvertrag, du must leider tatsächlich damit rechnen, daß er weder verlängert noch zum gegenwärtigen Zeitpunkt in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt wird. Versuch aber deinen Arbeitgeber zu überreden, den Vertrag bis zum Ende der Mutterschutzfrist zu verlängern, denn danach möchtest du bestimmt doch sowieso Elternzeit nehmen.

Gruß

medsonet.1
 

Ähnliche Themen