Schwanger in der Probezeit der Ausbildung

Coyo

Newbie
Registriert
23.09.2013
Beiträge
28
Hallo,
ich schreibe für eine Mitschülerin die recht verzweifelt ist.
sie ist ganz frisch schwanger und befindet sich noch in der Probezeit bis April nächsten Jahres. ( ausbildung )
kann sie gekündigt werden ?
Bzw. Wann könnte sie wider gekündigt werden ? Nach dem Mutterschutz ? Nach der Elternzeit ?
Wie ist das mit den Einsätzen , auf welche Station darf man noch ?
Entfällt die Probezeit oder wird sie verlängert ?


Tausend fragen :)
 
Sobald die Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitgeteilt wird, darf die werdende Mutter nicht gekündigt werden, Probezeit oder nicht. Bis zum Beginn des Mutterschutzes dürfte die Probezeit vorbei sein, also ist die Ausbildung von der Seite nicht gefährdet. Sie wird sich natürlich verlängern, bedingt durch die Unterbrechung im Mutterschutz und evtl. Erziehungszeit.

Die praktischen Einsätze sollten entsprechend angepasst werden (kein Arbeiten nach 20.00h, Positivliste beachten, evtl. auch Stationswechsel).

Deine Mitschülerin soll sich die Schwangerschaft vom Gynäkologen bescheinigen lassen und damit zur Schulleitung.
 
Das heißt die Probezeit " entfällt" einfach ? Sie hat Angst es zu melden....muss aber im Januar in den Einsatz
 
Jepp, die Probezeit entfällt sozusagen. Eine Schwangere darfst Du nicht kündigen. Von daher ist die Angst unbegründet.

Wenn sie das Kind nicht gefährden will, sollte sie es melden. Sie muss nicht, aber dann gefährdet sie möglicherweise ihr Baby. Abgesehen davon lassen sich Schwangerschaften ja nicht unbegrenzt verbergen.
 
Sie hat auch ehr Angst das sie dann nach dem Mutterschutz gekündigt wird.das ist definitiv nicht möglich ?
 
Warum sollte sie nach dem Mutterschutz gekündigt werden? Sie wird die Ausbildung verlängern müssen- wenn es schlecht kommt ev. sogar um ein Jahr. Das ist aber auch schon alles.

Damit die Einsätze entsprechend geplant werden können- hier gibt es wegen des MuSchu bekanntlich Einschränkungen- würde sich die Schule, und net nur die, bestimmt freuen net erst 2 Tage vor dem ersten Praxiseinsatz davon zu erfahren.

Elisabeth
 
Wie sollte man eine Kündigung nach dem Mutterschutz begründen können?

Die Zeit der Kündigung ohne Angabe von Gründen (sprich: Probezeit) ist mit Bekanntgabe der Schwangerschaft vorbei. Nach dieser Zeit sind Auszubildende praktisch nur noch bei groben Fehlverhalten zu kündigen. Und das hat nun nichts mit dem Mutterschutz zu tun.
 
Danke für eure Antworten. Evtl. Ist es möglich nach der Elternzeit in den teilzeitkurs zu wechseln....aber erstmal abwarten. Alles nicht so einfach aber ihr habt sie etwas beruhigen können :)
 
Nee, nicht abwarten - Schwangerschaft bei der Schulleitung anzeigen! Da lässt sich gleich klären, welche Möglichkeiten es gäbe, die Ausbildung trotz Schwangerschaft und Mutterschaft abzuschließen.
 

Ähnliche Themen