Schule abbrechen für Berufsausbildung?

Bin schon in psychotherapeutischer Behandlung deswegen und bin auch schon fast 2 Monate am Stück krank geschrieben...

Deswegen bin ich mir auch sicher, dass ich JETZT nicht zurück kann, was im Sommer ist kann ich noch nicht sagen, aber in meiner Schule bin ich dann anscheinend nicht mehr wilkommen...
Einfach für den Rest des Jahres krankschreiben würde mein Hausarzt schon machen, aber er darf mich maximal 4 oder 5 Monate am Stück krank schreiben.
 
1. Was ist für dich ein miserables Zeugnis nach der 12??

2. Was ist für dich ein miserables Abitur???


Wenn ich jetzt weiter machen würde, würde ich sehr schlechte Noten bekommen, da ich eben schon 2 Monate fehle und auch auf einem totalen Tief bin.
Durch eine versaute 12 fehlt mir dann auch das Wissen fürs Abi, deswegen denke ich wird mein Abi wohl auch nicht glänzen...
 
Es gibt ja auch doch sicherlich andere Schulen in Konstanz, da könntest du ja mal anfragen...

Wenn es gar nicht geht dann musst du halt abbrechen, notfalls kannst du das Abi auch auf den 2. Bildungsweg erwerben.

Aber ich würde trotzdem gerne wissen welche Note in deinen Augen schlecht sind... Ich meine wenn du jetzt Schule weitermachst bleibst du sitzen, wenn ich das richtig interpretiere, richtig??
 
Jetzt bin ich grad mal etwas verwirrt, hab diese Seite hier gefunden:
Studiengänge
Wenn ihr da mal auf "Pflegemanagement/Pflegepädagogik (Freiburg)" klickt, kommt ein kleines Fenster, hier mal ein Auszug:

Zugangsvoraussetzungen:
(...)
- für Studienbewerber ohne primäre (Fach-)Hochschulzulassung besteht die Möglichkeit, an der Staatlichen Fachhochschule in Mannheim eine Zulassungsprüfung nach § 53 Abs.7 FHG zu absolvieren.
(...)

Was heißt das? Dass ich das Abi nicht brauche, nur die Prüfung machen muss? Weiß jemand, was das für ne Prüfung ist? Ist das ne Abi-Prüfung???

:-?
 
Kien Abiprüfung nur ne Zulassungsprüfung. wenn du die bestehst dann darfste studieren...
 
Hast du da schon Erfahrungen mit gemacht? Was sind das für Inhalte, Fachspezifische oder eher Allgemeinwissen?
 
Hast du da schon Erfahrungen mit gemacht? Was sind das für Inhalte, Fachspezifische oder eher Allgemeinwissen?
meines Wissens nach eher fachspezifische (wobei auch Mathe u.ä. dabei sein sollte).
Was mich viel mehr interessiert: wie kommt es dass dich ein Studium so interessiert wenn die Schule dich an****t?
 
Bei einem meiner Kinder ergab sich infolge einer psychischen Erkrankung ein Leistungsabfall und nachfolgend eine längere Krankschreibung. Es wurde ein Antrag auf Wiederholung der Abschlussklasse gestellt. Sie hat das Jahr problemlos wiederholt und mit einem 2er Abi abgeschlossen.

Kümmere dich um die rechtliche Lage: Nachfrage beim Schulamt. Die Aussage des Schulleiters zeugt nicht von Wohlwollen.

Hast du schon ein Jahr wiederholt? Wie waren die Zeugnisse vor der Erkrankung?

Elisabeth
 
Ich hab noch nie wiederholt, in der 10. hatte ich einen schnitt von 2,6 in der 11. einen von 2,9 glaube ich. Aber in diesem Jahr ist der dooferweise etwas anders, im schnitt 7-8 Punkte schätze ich (3 bis 3-)

Ich hab gerade noch mit einem vertrauenslehrer telefoniert und bin mir jetzt wirklich sicher, dass ich die schule (erstmal) abbreche, er meinte, in der konferenz ende januar wird mein "fall" nochmal besprochen und die lehrer würden sich sehr für mich einsetzten, sie würden dann meinem schulleiter klarmachen, dass es da eben gesetzte gibt, und wenn ich mich bis märz dazu entschließen sollte, doch wieder in die schule zu wollen, dann wäre das wohl kein größeres problem.
das erleichtert mich jetzt sehr, dann hab ich wirklich zeit, mir da drüber klar zu werden, mal alles abzuwägen und ich werde auf jeden fall in der zeit nochmal ein praktikum auf der kinderstation machen.

So, jetzt bin ich mal gespannt, jetzt werden bestimmt gleich wieder einige kommentare kommen, aber das will ich ja, also nur raus damit! :wavey:
 
hi, keine ahnung was dir dein behandeltender arzt empfohlen hat, nur, kranksein während der schulzeit und so lange an einem stück musst du ja auch irgendwie erklären wenn du dich vorstellen musst. denke daran - besser jetzt die zähne zusammen beißen und weiter bewerben.
glaub mir, ich kann dir gut nachfühlen, dass dir die schule auf den geist geht, ging mir nicht anders, auch ich wäre lieber nicht mehr zur schule gegangen, nur ohne perspektive? so hätte ich auch massive probleme mit meinen eltern bekommen. auch wenn es ein schlechtes zeugnis wird, besser als wiederholen.

mit fehltagen und kranksein bringt dich das ja auch nicht weiter. je länger du fehlst in der schule desto schwieriger wird es. damit meine ich nicht nur das lernen, sondern auch die ausreden und begründungen für dein fehlen. ohje, nutz deine letzen krankheitstage zur stärkung und dann auf zur schule. bewerben, bewerben, bewerben! liebe grüße und kopf hoch
 
Hallo Nina,

eigentlich möchte ich dir auch raten das Abi zu machen, oder zumindest die 12te Klasse abzuschließen, vielleicht hast du dann in BA -WÜ auch FH- Reife.

Du könntest dich aber auch nach einem neuen Ausbildungsmodell erkundigen.
In Hessen läuft zur Zeit ein Ausbildungskurs, der über 4 Jahre geht, und in dem man zusätzlich zum Examen, in einer eigenen Prüfung das Abitur machen kann.
Die Abi- relevanten Fächer laufen dann noch zusätzlich.
Dies ist im Moment nur ein Versuch und noch nicht etabliert. Vielleicht gibt es ja so etwas auch in deiner Nähe.

Wünsche dir viel Glück, beim Treffen der richtigen Entscheidung.

lg tochter46
 
Hallo!
Ich glaube nicht, dass du so schlecht in der Schule bist, wie es dir vorkommt. Dein Schnitt ist doch okay, und gerade die 11. soll besonders fies sein.
Die Sache ist, dass dir jetzt im Moment noch alles offen steht,doch wenn du erstmal im Berufsleben stehst, ist das rum. Dann wirds ernst, dann geht es ums Existenzielle.
Frag dich auch, warum du den Beruf lernen willst. Willst du anderen Menschen helfen, weil du dir insgeheim wünschst, dir selber zu helfen, Hilfe zu bekommen oder einen Sinn im Leben suchst?
Nutze doch lieber die Schulzeit, um zu dir selbst zu finden, deine Interessen auszuweiten, was auch immer, ganz egal, was für ein Abi du dann machst.
Ich kann dir sagen, ich kenn mich aus, ich habe nach der 11. abgebrochen (was sich auch nach etlichen Jahren wie eben "nicht zu Ende gebracht" anfühlt), Krankenschwester gelernt, ein super Examen gemacht, hatte Pläne, das Abi nachzuholen, dann kam jedoch was dazwischen (das "Etwas" ist fast 9 Jahre alt) und jetzt versuche ich es per Fernschule zuhause nach der Arbeit, was extrem anstrengend ist!!! Will heißen, später im Leben hat man evtl. mehr zu sich selbst gefunden, aber dafür rauben einem andere Dinge die Kraft und Energie, z.B. die Arbeitsbedingungen. Ich bin davon überzeugt, dass sich das Abi allemal lohnt, egal, wie gut oder schlecht. Perfekt ist niemand, und es hat auch nicht jeder perfekte Bedingungen!
Alles Gute weiterhin!
 
Ich hab noch nie wiederholt, in der 10. hatte ich einen schnitt von 2,6 in der 11. einen von 2,9 glaube ich. Aber in diesem Jahr ist der dooferweise etwas anders, im schnitt 7-8 Punkte schätze ich (3 bis 3-)

Ich hab gerade noch mit einem vertrauenslehrer telefoniert und bin mir jetzt wirklich sicher, dass ich die schule (erstmal) abbreche, er meinte, in der konferenz ende januar wird mein "fall" nochmal besprochen und die lehrer würden sich sehr für mich einsetzten, sie würden dann meinem schulleiter klarmachen, dass es da eben gesetzte gibt, und wenn ich mich bis märz dazu entschließen sollte, doch wieder in die schule zu wollen, dann wäre das wohl kein größeres problem.
das erleichtert mich jetzt sehr, dann hab ich wirklich zeit, mir da drüber klar zu werden, mal alles abzuwägen und ich werde auf jeden fall in der zeit nochmal ein praktikum auf der kinderstation machen.

:wavey:

Na, besser geht es doch erstmal nicht!! Mach genau das...

Komm zur Ruhe schau dich um und entscheide in aller Ruhe was wie weiter geht.

Apropos, die Notendurhschnit den du hier beschreibst ist nicht so schlecht, wäre froh gewesen wenn ich in der 11 einen Schnitt von 2,9 gehabt hätte ;)

Man muss nicht immer einen Schnitt von 1, oder 2, irgendwas haben um das zu machen was einem Spaß macht. Solltest du später studieren entwickelst du ganz andere und neue Fähigkeiten die mit Schulwissen nix zu tun haben...

So long
 
Hallo zusammen.

Ich habe am 5.6 ein Vorstellungsgespräch und weiß jetzt schon das ich nach der 11. Klasse die Schule abbrechen werde. Ich bin nämlich auf einer Schule wo ich Abi und eine Erzieherausbildung gleichzeitig mache. Dadurch habe ich auch etwas andere Fächer, bsp. Erziehungswissenschaften, Didaktik & Methodik. Andere Fächer wie bsp. Musik sind auf "Kinder" augebaut, d.h.: man lernt Kinderlieder auswendig und vertont diese....all sowas halt....

Deswegen wäre es unnütz, dass ich dich Klasse wiederholen würde. Ich bin mir durch viele Umstände sicher das ich keine Erzieherin werden will.

Falls es nicht mit der Ausbildungsstelle klappt komme ich, wenn ich das nicht falsch verstanden habe, automatisch auf die Nachrückerliste für April 2009.
Wenn es so kommen sollte, will ich in der Zeit nochmal ein freiwilliges soziales Jahr machen. Das hat mir trotz des Stresses Spaß gemacht und ich hatte auch viel positive Rückmeldung von den Schwestern und einigen Ärzten bekommen. Manchmal werde ich sogar gefragt ob ich nicht mal zwischendurch kommen und arbeiten (bzw. helfen) will, weil sie mich wiederhaben wollen. :mrgreen:
Mich freut das total zu hören.


Ich weiß 100% das ich die richtige Entscheidung treffe....
 
aber ein "richtiges" FSJ (also über einen Träger) kann man nur ein einziges mal machen, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? :gruebel:
hast du schonmal eins gemacht?

Lg
 
Ja, hatte ich mal gemacht. Allerdings nur ein halbes Jahr...
 
wiedereinsteigen oder neu beginnen kann man leider nicht, ist ne einmalige sache...
ich finds selber auch schade ^^
 
Man kann allerdings auch ein Vorpraktikum machen, dass mach ich zur Zeit, man verdient sogar ein bisschen mehr und kann es beliebig oft machen.
Außerdem weiß ich, dass ich es 100% machen will, weil ich jetzt schon ein Jahr lang mir den Beruf der Altenpflegerin angesehen habe und die Schichtarbeit kennen gelernt habe.
Ich würde dir auch raten, dass du dein Abi machst, falls du schon abgebrochen hast, wünsch ich dir trotzdem viel Glück.
Ich wäre froh, wenn ich mich damals angestrengt hätte, leider war ich faul und hab nur den Quali gemacht. Jetzt muss ich mir halt alles hart erarbeiten.
Mein großes Ziel ist es Krankenschwester zu werden, da ich keine mittlere Reife hab, hab ich halt eine Hauswirtschaftsausbildung gemacht, jetzt Altenpflege und dann irgendwann Gesundheits- und Krankenpflege.
 
So wie ich sehe, hast du das Abi abgebrochen. Hoffe für dich, dass du es später nicht bereust. Eine Freundin von mir wollte auch in der 12. oder nach der 12.Klasse abbrechen wegen privaten Stress und musste bzw. wollte ausziehen. Sie ist dann nach Berlin gezogen und musste jeden Tag über eine Stunde mit dem Zug zur Schule fahren und zurück. Und genau das wollte sie nicht. Hatte so wie du aber auch noch keine Ausbildung. Sie ist es uns bis heute dankbar, dass wir und die Lehrer sie dazu überedet haben ihr Abi zumachen. Sie hat ihr Abitur mit 2, 1 glaube gemacht oder so ähnlich. Und kann jetzt über paar Wartesemester ihr Traum vom Medizinstudium verwirklichen, was sie ohne Abi nicht hätte machen können. Also wäre ein schlechtes Abi besser als gar keins. Und wenn du es dann nicht geschafft hättest, dann hättest du aber die Reife die man nach der 13. Klasse hat. Ich bin auch durch die Abiturprüfung gefallen und habe jetzt aber Fachhochschulreife und bin so wie es ist, total glücklich damit.

Viel Glück für dein weiteres Leben
 
Ok lange ists her, es hat sich mal einiges getan, mal hier ne kleine Zusammenfassung:

Also Thema Schule: Die hab ich im Februar 08 nach dem ersten Halbjahr abgebrochen, mit ner Referenz von meinem Schulleiter, nach einigen Gesprächen und viel viel Stress. Ein Zeugnis für das erste Halbjahr konnte er mir nicht ausstellen, da ich dann wohl doch zu lange krank geschrieben war. Allerdings is aus dem Wisch doch ersichtlich, dass ich das nicht aus "kein Bock mehr" gemacht habe sondern dass es so einfach nicht ging.

Ich hab dann ab März ein FSJ in einem Wohnheim für gesitig Behinderte gemacht und das halbe Jahr war einfach klasse, mehr Aufschwung geht nicht ^^

Hab mich nebenher beworben und mache jetzt im Oktober meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin begonnen mit der Absicht im vierten Jahr noch die Kinderkrankenpflege zu machen. Soweit läuft alles super, bisher hatten wir zwar bis auf eine Woche Praxis (war hammer hammer hammer) nur Schule, aber die erste Klausur hab ich mit ner 2,1 hinter mich gebracht.
Ich wohn jetzt knapp 80 km von Zuhause entfernt im Wohnheim und seit ich ausgezogen bin läufts auch mit meiner Familie einiges besser. Ich fahre einmal im Monat runter und ab und an kommt mal wer aus meiner Familie oder meinen Freunden hoch mich besuchen und so klappt das ganz gut. Sein eigener Herr sein ist klasse - klar würde man auch gerne mal waschen oder bügeln lassen aber auch das ist für mich Freiheit ;)
Ab Januar bin ich dann drei Monate auf Station und ich freu mich schon tierisch drauf.

Meine Pläne nach der Ausbildung - naja, keine Ahnung um ehrlich zu sein...
Mein Fachabi oder sogar ein volles Abi würde ich schon noch gerne machen, aber das wie und wann muss ich mir jetzt noch nicht überlegen denk ich, das hat noch mindestesn drei Jahre Zeit :emba:.


So ich hoffe ich hab jetzt alles.

Wie gesagt, für diesen Moment hab ich die einzig richtige Entscheidung getroffen, hab zwar knapp 40 Bewerbungen schreiben und einige Bewerbungsgespräche hinter mich bringen müssen aber es hat sich gelohnt, meine ehemaligen Klassenkameraden machen jetzt dann bald Abi und für mich konnte ich nicht besser entscheiden!


Lg Nina
 

Ähnliche Themen