Rahmendienstplan erstellen - wie wird bei Urlaub vorgegangen?

Auf gut deutsch: Nicht die Mitarbeiter schreiben den Dienstplan, sondern die Mitarbeiter wünschen sich was, und die Leitung kann dann gucken, wie sie alle Wünsche unter einen Hut bringt.

Nichts für ungut, es ist schön, wenn das bei Euch so reibungslos klappt, aber - das hat mit "die Mitarbeiter schreiben den Dienstplan" nichts zu tun. Eure Leitung schreibt ihn. Ihr anderen müsst keinen Gedanken an Arbeitszeitgesetz oder Rahmenbedingungen verschwenden.

Dabei würde ich diese Erfahrung jedem Mitarbeiter wünschen, damit ihm oder ihr klar wird, was da alles dranhängt.
 
  • Like
Reaktionen: Leander und Maniac
Amüsant ist auch, dass das Getausche anfängt, sobald man etwas spezielles in seiner Freizeit unternehmen will, das leider Gottes aber mit dem Dienstplan kollidiert. Zum Beispiel Konzertbesuche etc., da müssen die Kollegen doch Rücksicht drauf nehmen, dass man die Veranstaltung unbedingt sehen möchte!

Das man sowas organisatorisch auch mit genug vorlaufzeit durchaus im Dienstplan berücksichtigen kann, ohne dass Kollegen deswegen aktiv tauschen müssen, ist für manch Einen ein Rätsel.
 
Amüsant ist auch, dass das Getausche anfängt, sobald man etwas spezielles in seiner Freizeit unternehmen will, das leider Gottes aber mit dem Dienstplan kollidiert. Zum Beispiel Konzertbesuche etc., da müssen die Kollegen doch Rücksicht drauf nehmen, dass man die Veranstaltung unbedingt sehen möchte!

Das man sowas organisatorisch auch mit genug vorlaufzeit durchaus im Dienstplan berücksichtigen kann, ohne dass Kollegen deswegen aktiv tauschen müssen, ist für manch Einen ein Rätsel

Das sind dann auch meist die, welche sagen das man aufgrund des Jobs nichts mehr wahrnehmen kann. Ich musste z.B. bisher nichts verpassen, da ich das Frühzeitig geplant habe. Sollte man kurzfristig (!!!) die Möglichkeit (was bei Konzertbesuchen ja nicht ungewöhnlich ist) bestimmter Veranstaltungen geben, so ist man in seinen Möglichkeiten begrenzt.
 
Liebe Claudia, warum es bei uns klappt, liegt daran, dass es Rahmenbedingungen für das Dienstplan selber schreiben gibt z.B. wie welche Schichten zu besetzen sind , das einhalten des Arbeitszeitgesetzes, einhalten der Betriebsvereinbarungen, usw. usw. Wir müssen uns deshalb sehr wohl Gedanken über Recht und Gesetz machen. Das setzt natürlich gut informierte Mitarbeiter vorraus. Laut unserer Leitung, macht ihr unsere Form,der Dienstplangestaltung weniger Arbeit, als wenn sie ihn von Grund auf selber schreiben müsste.
 
Das bezweifle ich gar nicht, aber dennoch: Letzten Endes schreibt die Leitung den Plan anhand Eurer Wünsche.
 

Ähnliche Themen