Psychologie-Studium ohne Abi?

Lindarina

Senior-Mitglied
Registriert
02.05.2004
Beiträge
154
Ort
Nähe Magdeburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Häuslicher Intensivbereich
Hi Leute.

Habe da mal eine Frage, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Bin im 2 Lehrjahr werde nächtes Jahr im Juli fertig und überlege mir so langsam schon wo ich mal arbeiten will .
Ich würde ja gerne weitermachen und Studieren.Da gibt es nur ein Problem :ich habe kein Abi.Würde gerne Richtung Pyschologie gehen.Weiß jemand ob man irgendwo die Chance bekommt ohne Abi Psychologie zu studieren????
Lindarina
 
Lindarina schrieb:
Weiß jemand ob man irgendwo die Chance bekommt ohne Abi Psychologie zu studieren????


Nein... sicherlich nicht.

Selbst mit Abi ist es verdammt schwer Psycholpgie zu studieren, da ein wirklich guter NC vorrausgesetzt wird (1,2 o. 1,4 soweit ich mich erinnere).
 
Hallo,
wie Alf schon geschrieben hat ist es meines Wissens nach nicht möglich !
Psychologie ist verdammt hart; Du machst die ersten 4 Semester viel Mathematik ( Statistik !!!!)...und daran scheitern auch viele, die bis zum Abi in Mathe recht gut waren.
Der NC liegt bei unter 1,6....
Also Mit nem 3 er Abi musst Du Jahrelang warten !
Meine sogar, dass Du für Psych. an einigen Unis das Latinum benötigst....

Ohne Abi kannst Du z.B. an diversen Unis oder Fhs in Richtung Pflege studieren...allerdings nur, wenn Du schon nach dem Examen einige Jahre gearbeitet hast und eine zweijährige Fachweiterwildung ( Intensiv, OP, Psychiatrie etc.) vorweisen kannst!

Gruß,
Lillebrit
 
also, ganz ohne abi wird es nicht gehen. aber es gibt die möglichkeit die fachgebundene hochschulreife zu machen, in deinem fall dann für psychologie. allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob man vorher berufstätig gewesen sein muss. es gibt kurse bei denen man dann die sogenannte z-prüfung macht.
hoffe das hilft dir weiter,
ninchen
 
Danke

Danke euch allen.
Werde mich mal über diese Fachgebundene Hochschulreife für Psychologie näher Informieren.Wenn es alles nicht`s nutzen sollte, muss ich halt irgendwie Abi nachmachen.

Danke
 
Hallo,

Das Abi nachzumachen ist bestimmt keine schlechte Idee, denn ich denke, mit der Allgemeinen Hochschulreife (=Abitur) lässt sich viel mehr erreichen als mit etwas Fachgebundenem. Denn wer sagt, dass du in 10-20 Jahren (oder länger) nicht noch mal etwas anderes machen willst?

Ein Freund hat während der Ausbildung angefangen, das Abitur per Fernstudium nachzuholen und eine ITS-Schwester bei uns macht es auch gerade. Es ist also möglich. :) Per Abendschule ist es so ziemlich unmöglich wg Schichtdienst.

Viel Erfolg bei der Zukunftsplanung, Emily
 

Ähnliche Themen