Psychologie Arbeit und über Postoperative Pflege

Grinsebacke

Newbie
Registriert
31.08.2011
Beiträge
12
Hallo Grüßt Euch

ich schreibe am Mittwoch 2 Arbeiten gleichzeitig.. die Themen sind vorgegeben

Psychologie:
Ebenen der Angst
Phobien Merkmale/Unterschiede
Unterschied generalisierte Angsstörungen und Panikstörungen
Zwangsstörung
psychosomatische Erkrankungen
Sucht
Essstörung
3 Stadien der Abhängigkeit
Alkoholismus Soziale Folgen und warum es meist keinen Ausweg gibt
sowie Therapieformen

Postoperative Pflege

Pflegerische Tätigkeiten
Übernahme des Patienten was zu beachten ist
Früh Mobilisation
Prophylaxen
Drainagen Arten/Wo legt man Sie ein
Präoperative Phase
Pflege nach Drainagen
Fieber
Schmerzen
Nachblutungen

ich lern schon seit 2 tagen hab aber so Angst was durcheinander zu schmeißen vorallem weil dat so viel ist :( weiß jemand einen Tip fürs lernen?
 
Ich würde die p.o. Pflege so lernen:
Ich würde mir einen Patienten ausdenken, möglichst jemand, der wiedererkennbar und besonders ist, oder jemand, den ich kenne und dem würde ich eine OP zuschreiben und dann anhand dieses konkreten Menschen alle Punkte abarbeiten. ich würde das in Form einer Geschichte aufschreiben und mir es beim Lesen bildlich vor Augen führen. Wenn nämlich zu diesem theoretischen Stoff eine Visualisierung kommt und das Ganze auch noch verknüpft wird, bleibt es besser haften. Aber das ist meine Methode. Du lernst doch sicher nicht zum ersten Mal? Dann hast du doch bestimmt schon Strategien?

Wie auch immer, viel Glück, Marty
 

Ähnliche Themen