Probezeit nicht geschafft, was nun?

doroblume

Newbie
Registriert
19.03.2008
Beiträge
5
Mit einem fröhliches Hallo möchte ich an Euch erfahrenen Usern ein Thema ins Forum stellen, was mich persönlich z.Z.sehr belastet.

Es geht nicht um mich sondern um meine Enkeltochter ( ja, ich bin die Oma Sie, 18 Jahre Realschulabschluss 3 Monatiges Praktikum in privatem Krankenhaus, hat nach einer sehr positiven Empfehlung im Herbst 07 eine Ausbildung zur Krankenschwester (Sorry die Bezeichnung ist ja heute eine Andere ? )begonnen. Die praktische Arbeiten auf der Station hat sie mit großer Freude und Begeisterung ausgeführt. es war sozusagen " Ihr Ding" .

Was für sie ein Grausen war,ja das war der schulische Stoff,hinter dem sie fast ständig hinterher gelaufen ist. Nun, nach 6 Monaten schlug die Stunde der Wahrheit.Sie hat das Klassenziel,trotz riesiger Büffelei nicht erreicht.Auf gut Deutsch: Die Probezeit nicht überstanden.

Was könnt Ihr empfehlen, dass sie (außer sich auf den Allerwertesten zu setzen und noch mehr zu büffeln) tun kann,um einen Beruf im sozialen und/oder Pflegebereich zu ergreifen , bei dem die Anforderungen auf einem flacheren Level sind ?

Bitte fühlt Euch nicht auf den Schlips getreten durch meine unqualifizierte Frage und Danke für`s lesen.

Lieben Gruß
Nad.Oma
 
Hallo,

wie wäre es mit der einjährigen Ausbildung zur Krankenpflegehelferin, oder wie es jetzt heisst: Gesundheits- und Krankenpflegehelferin. Die Ausbildung ist auf einem einfacheren theoretischen Niveau. Hinterher kann sie sich immer noch für die Ausbildung zur GuKP entscheiden.
Die KPH-Ausbildung hat auch Zukunft im Krankenhaus.

Frohe Ostern
Narde
 
Halloechen

entweder die KPh Ausbildung,oder noch drei Jahre dranhaengen und das Abi machen,und erneut bewerben.
Viele Gruesse Frany
 
@narde2003

" wie wäre es mit der einjährigen Ausbildung zur Krankenpflegehelferin"

wir wohnen in Niedersachsen :cry: ich glaube die Schulen dafür gibt es nur in Bayern.

LG Nad Oma
 
Meine Enkeltochter möchte unbedingt einen Pflegeberuf :nurse:.

Danke für den Link.

LG Nadoma
 
Auf die Gefahr hin, dass ich gelyncht werde, aber wie ist es mit der Ausbildung zur Altenpflegerin?
Das ist ein Pflegeberuf, bei dem man (ja ich weiß, liebe Altenpfleger) auch theoretische Inhalte lernen muss, aber so sind die Aufnahmebedingungen für eine Altenpflegeschule in der Regel schon mal nicht so streng wie für eine Krankenpflegeschule.

Mir wäre eine Ausbildung zur Fachkraft allemal lieber als eine zur Helferin.

Viele Grüße, Susanne
 
Hallo,
ich würde ihr auch vorschlagen einfach mal eine Ausbildung zur GuKpflegehelferin oder zur Altenpflegehelferin zu absolvieren. Sind nicht ganz so anspruchsvoll und man kann danach immer noch die GuKpflegeausbildung wieder aufnehmen.
Habe dir mal einen Link mit Krankenpflegehilfeschulen und Altenpflegehilfeschulen in Niedersachsen beigefügt.

http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C45391721_L20.pdf
Ausbildungsstätten-Pflegehelfer(in) Pflegekammer Niedersachsen


Zu einer ausbildung zur Altenpflegerin würde ich nicht raten. Die Ausbildung ist immer öfter mit der als GuKpflegerin gekoppelt im Theoretischen Teil und deshalb genauso anspruchsvoll.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß Patrick88
 
Hallo @all,

vielen Dank für eure Tipps und Postings, dieses ist ein tolles Forum :)

nun haben wir doch einige Anregungen wie es weitergehen kann und damit zeigt sich etwas Sonne am Horizont.:gruebel:

Ich wünsche Euch für die Zukunft nur nette Patienten und ganz viel Erfüllung in Eurem Beruf. :up:

LG Nad.Oma

PS heiße Ratschläge werden aber weiterhin gerne angenommen.
 

Ähnliche Themen