Probezeit: gefährdet?

nüsschen

Newbie
Registriert
06.01.2013
Beiträge
1
Hallo,

ich hab schon die Suchfunktion genommen und so aber zu meinem Thema nichts gefunden wo es rein passen könnte.

Ich schilder euch vielleicht mal den Sachverhalt.

Ich habe im August letztes Jahr die Ausbildung zur GuK angefangen und alles eigentlich toll, bis ich angefangen habe rum zukränkeln. Bis dato hatte ich an Notendurchschnitt eine 3,0 was super ist da unter 3,5. Aber da wir 6 Arbeiten schreiben müssen war das Damoklesschwert noch nicht weg. Der Durchschnitt darf nicht über 3,5 liegen sonst sind wir weg vom Fenster.

Aber zurück zu meinem Problem, ich wurde krank und niemand wusste so recht was ich habe, nach etlichen Fehltagen ( ca. 20 wenn ich Theorie und Praxis zusammen zähle) wurde dann rausgefunden das ne Autoimmunerkrankung hinter steckt und es aber mit Medikamenten behandelt werden kann.
Jetzt habe ich aber ein Trümmerfeld, ich habe die letzte Arbeit nicht mit geschrieben, da ich krank war und die müsste ich jetzt nach schreiben. Habe aber durch die blöde Krankheit und dadurch das ich sehr viel privaten Stress hatte vergessen mich gesund zu melden an der Schule sowie auch bei meiner Ausbildungsleiterin :/ das ist mir aber jetzt erst aufgefallen wo ich den Einzelnachweis vom Telefon bekommen habe.

Von der Praxis her denke ich werd ich wahrscheinlich keine allzu gute Bewertung bekommen von der letzten Station da ich ja oft gefehlt habe. DIe Praxisanleitung war gut von der Bewertung her und auf der neuen Station ist alles super. Und dank der Tabletten geht es mir auch wieder besser und ich hab bis jetzt auch nicht wieder gefehlt im Praxisblock.

Jetzt habe ich halt natürlich Angst das ich die Probezeit nicht schaffe wegen diesem Blödsinn, den ich zwar selbst verzapft habe ist klar, aber wenn auch ungewollt. Ich habe gemerkt durch meine Krankheit muss ich mir alles zehnmal aufschreiben damit ich es nicht vergesse.

Meint ihr das die Ausbildungsleiterin nochma Gnade vor Recht ergehen lässt und mir noch ne Chance gibt?
Denn es ist mein Traumberuf, ich liebe mein Job sei er noch so hart.
 
Die einfachste Lösung: mach einen Termin mit deinem Klassenlehrer(in) aus und schilder wie es dazu kam und was die Gründe waren, so steht für die Schule nur die befriedigende Leistung schriftlich und keine allzugute in der Praxis auf dem Papier.
Wenn man drüber redet kann einem geholfen werden oder gegebenenfalls Alternativen gezeigt werden und aus meiner Erfahrung wollen dir die meisten eigentlich nichts böses...
 
Hallo nüsschen,
sprich mit dem Kursleiter ...es geht ja nicht nur um die Leistungen, sondern auch um die Fehlstunden.
Ziel ist ja nicht nur, dieses halbe Jahr zu "überstehen", sondern eine Prognose zur Eignung für diesen Beruf sowie das erfolgreiche Bestehen der Ausbildung zu erstellen. Ggf. muss darüber nachgedacht werden, ob ein Neustart im nächsten Kurs sinnvoll sein kann.
 
sprich mit dem Kursleiter ...es geht ja nicht nur um die Leistungen, sondern auch um die Fehlstunden.
Ziel ist ja nicht nur, dieses halbe Jahr zu "überstehen", sondern eine Prognose zur Eignung für diesen Beruf sowie das erfolgreiche Bestehen der Ausbildung zu erstellen. Ggf. muss darüber nachgedacht werden, ob ein Neustart im nächsten Kurs sinnvoll sein kann.

Kann ich nur unterstreichen! :wink:
 
Und was ist daraus geworden? Alles nochmal gut gegangen?
Würde mich interessieren und hoffe ich natürlich für dich...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
37
Aufrufe
7.585