Probezeit bestanden? Rückblick auf 6 Monate in der Ausbildung...

Saedis

Stammgast
Registriert
03.03.2006
Beiträge
256
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
Exam. Gesundheits- u. Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
A bit of everything
Hey,

der threadtitel sagt eigentlich schon alles ;)

Vielleicht hat ja der eine oder andere nach der "Verkündung" nochmal die ersten 6 Monate revue passieren lassen - mich würde jetzt interessieren, zu welchen Schlüssen ihr für euch selbst gekommen seid!?

Vorweg: Mit welchen Voraussetzungen seid ihr in die Ausbildung gestartet,- konntet ihr zuvor Erfahrungen in Praktikas/FSJ/als Zivi etc. sammeln, oder habt ihr die Herausforderung direkt nach der Schule ohne jegliche Vorerfahrung angenommen??

Decken sich eure bisherigen Erfahrung (v.a.) in der Praxis mit den Erwartungen und Ansprüchen, die ihr an die Ausbildung gestellt habt?

Seid ihr zufrieden mit der Betreuung durch Schule und Praxisanleiter/Mentoren?

Wie wurdet ihr (in eurer Rolle als Schüler) bisher auf Station wahrgenommen? Gab man sich dort die Mühe, euch dem Kompetenzstand entsprechend anzuleiten, oder betrachtete man euch eher als naiven kleinen Stationsbimbo, der Ausbildung permanent anfordern musste, um am Ende nicht völlig "leer" auszugehen!?

Gab es Erfahrungen (v.a. während der Praxiseinsätze), die aus eurer Sicht besonders positiv/negativ waren? Wie gefällt euch die Ausbildung bisher (unter'm Strich)? Was würdet ihr evtl. anders/besser machen wollen?

Würdet ihr euch nochmal für diesen Beruf entscheiden? (Bitte mit Begründung!) Danke :)

Freue mich auf viele Antworten, gerne auch von (ehemaligen) Azubis, deren Probezeitende schon etwas länger zurückliegt.... ;)

VG
 
Huhu,
also ich hab meine Probezeit auch seit 4 Tagen glücklich bestanden. !!! :boozed:

Bei uns sind ingesamt 4 Leute weniger,aber in einem kleinen Kreis lernt es sich auch irgendwie besser.

Irgendwie schon komisch wenn man bedenkt das wir schon ein halbes Jahr in der Ausbildung sind. Kommt mir garnich sooo lange vor, aber die Zeit vergeht ja wie im Flug.
Bisher hatte ich nur super Bewertungen auf den 3 Stationen wo ich bisher war.

Hab mir also wahrscheinlich wirklich den richtigen Beruf ausgesucht ! Bin auch voll happy und macht mir super viel Spass. War auf ner Geriatrischen Station wo ich sozusagen die Grundpflege am besten gelernt hab.

Auf ner Chirugischen Station wo man wirklich viel sehen und lernen konnte (vielleicht später meine Prüfungsstation, hat mir wirklich super gefallen !!!! ) und auf der Entbindung wo man eine normale Geburt und nen Kaiserschnitt sehen kann. Wirklich toll !

Die Theorie braucht man leider zwischendurch auch.
Naja in den paar Wochen Schule jetzt hoffe ich noch ne Menge zu lernen um das Wissen dann auch wieder auf der neuen Station anwenden zu können :lol1:

Freu mich eigentlich immer wieder auf meine neuen Praxiseinsätze, aber nach 6 Wochen arbeiten freut man sich auch wieder auf die Schule.
Naja hat alles so seine Vorteile und Nachteile.

Bin mir jetz aber nach den 6 Monaten ziemlich sicher das ich mal eine ziemlich gute Krankenschwester, ähhhh Gesundheits und Krankenpflegerin werden will !!!! :ccol1:

Hatte am Anfang nur nen Schülerpraktikum und bin der Meinung das man es auch damit schaffen kann in die Ausbildung zu kommen. Hab allerdings auch mein Abitur gemacht und dadurch schon viiiiiiiiiiieeeeel Vorwissen durch den Biologie Leistungskurs !!!

Bin mit meine bisherigen PA´s sehr zufrieden ! Allerdings musste man teilweise doch ganz schön oft " nerven" -- > Ich will ja was lernen !!!

Positiv aufgefallen ist mir das es wirklich super nette Schwester gibt die sich wirklich viel Mühe machen mit uns Schülern. Sie geben uns Fakten über unseren eigentlichen Ausbildungsstand hinaus, lassen uns schon " verbotene Schüleraufgaben" teilweise unter Anleitung oder alleine ausführen.
Außerdem kann man viele Untersuchungen, Verbände, Wunden oder in den OP mit gehen.

Negativ aufgefallen ist mir das "der Schüler" eine 2. Putzkraft auf Station wird wenn man nicht aufpasst. Viele Schwester sehen in uns teilweise eine Reinigungskraft. Immer nur putzen macht auf Dauer auch keinen Spass .

Unter dem Strich würde ich sagen das es die Mischung macht! Man sollte schon interesse zeigen aber dennoch seine Aufgaben im 1. Jahr nicht vernachlässigen.

JAAA ich würde definitiv immer wieder diesen Beruf erlernen wollen. Freu mich schon auf die nächsten 2 spannenden Jahre !!! :ccol1:


So ihr Süßen, das wars erstmal von mir !!! Hoffe euch gefällts auch allen noch so super !!!


Liebe Grüße
 
Danke, Engel, dass du dir die Mühe gemacht hast! :beten: Hört sich doch sehr positiv an :)

Trotzdem: 127 Klicks und nur eine Antwort bisher...!? :lol:
 
Das liegt vielleicht an so Leuten wie mir, die erst eine Ausbildung anfangen und deshalb nicht mitreden können oder Leute, die nicht angemeldet sind und es lesen aber ja nicht antworten können... :weissnix:
Aber so ein Eintrag wie von BlonderEngel motiviert jemanden noch mal zusätzlich diesen Beruf zu ergreifen.:daumen:
 
juhu, probezeit bestanden!

hi erstmal!

also ich bin schon froh, dass des jetzt vorbei ist. die ganzen vielen ausfragereien und klausuren haben wirklich genervt...
ich habe nicht wirklich viel erfahrungen vorher gesammelt außer ne woche praktikum auf ner intensivstation. aber ich liebe meine ausbildung und hoffe, es bleibt so. bin vollkommen glücklich auch mit der schule. klar, nicht jeder lehrer ist nett und kann den stoff so rüberbringen, dass es jeder kapiert aber trotzdem so im großen und ganzen passt des scho.
bis jetzt hatte ich einen doppel-einsatz auf ner allgemeinchirurgie-station. fachgebiet ist super, team war auch total nett. und in fünf wochen gehts ab auf die gyn. mal schaun, wie´s da wird. aber jetzt genieß ich erstmal meinen urlaub.

lg bettina
 
Hallo,
auch ich habe auch die Probezeit vor einigen Tagen bestanden. Unsere Lehrer haben sich richtig viel Mühe gegeben, denn sie haben sich über jeden einzelnen aus meinem Kurs gedanken gemacht und es uns während "Probezeitreflexionsgesprächen" alles Gesagt wie sie uns wahrnehmen und mit wem wir so in der Klasse/Kurs zu tun haben. Das war eine Sache, aber irgendwie lieb.

Ich habe vor meiner Ausbildung FOS gemacht und auch ein Praktikum gemacht. Bisher hat mir die Ausbildung sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich momentan auf einer Station bin, wo ich mich nicht so wohl fühle und das Team eher auf den Auszubildenden rumhackt, aber so etwas gibt es auch. Man darf sich eben nicht unterkriegen lassen.


Seid ihr zufrieden mit der Betreuung durch Schule und Praxisanleiter/Mentoren?

Also ich muss sagen das die Mentoren und auch Praxisanleiter auf den beiden Stationen wo ich war sehr angagiert sind und sich wirklich für ihre Schützlinge einsetzen. Die Schule ist ganz ok, ich denke einiges könnte besser laufen. Aber das denken andere bestimmt auch.

VLG
 
Also meine Probezeit war Ende Februar zu Ende. :boozed:
Das war echt ein spannendes halbes Jahr, wir sind jetzt auch immerhin von 22 auf 14 geschrumpft, war ganz schön heftig!
Zuerst hatten wir 10 Wochen Schule, dann 9 Wochen Einsatz, dann nochmal Schule, dann Urlaub, momentan bin ich wieder im Einsatz. Der erste führte mich auf die Neurologie, war sehr spannend und die Schwestern alle supernett und nixda von wegen Putzhilfe, das haben die Stationshilfen gemacht und ich durfte viel gucken und lernen, hatte superviele Anleitungen.
Nach 5 Wochen musste ich auf die Innere mit 2 Zimmern Intensiv und 2 Überwachungszimmern wechseln, das war natürlich auch echt interessant, da war immer was los und oft durfte ich mal mit auf Intensiv gucken, wenn da was besonderes los war und wurde auch viel mit einbezogen.
Auf dieser Station allerdings waren auch 2-3 sehr Schülerunfreundliche Schwestern, ohmann da durfte ich noch nicht mal irgendwas fragen, da wurde mir an den Kopf geworfen: "Du hast doch Bücher zu Haus, guck da nach!"
Gott sei Dank hatte ich seltenst mit denen Dienst und hab das auch im Abschlussgespräch mal gesagt! :kloppen:

Nach dem Urlaub gings dann jetzt auf ne Chirurgie, wo ich immer noch bin! Da find ichs auch prima, allerdings ist da so ein Kuddelmuddel mit dem Dienstplan, dass ich ständig mit neuen Leuten Dienst hab, aber bis jetzt klappt das ganz gut!

Also ich bin froh das ich mich letztes Jahr noch sehr kurzfristig beworben habe und genommen wurde, würde das jederzeit wieder tun und fühl mich pudelwohl bei meiner Arbeit!

Vorerfahrungen hatte ich ein Jahr schulbegleitend ein Praktikum im Kh auf der Chirurgie und Neurologie, so noch Schulpraktikas, ein Jahr in nem Pflegeheim zum überbrücken und dann gings los!

LG Franzi
 
Ich bin sehr erleichtert, dass die Probezeit rum ist. :hicks:
Obwohl ich mir schon vorher dachte, dass ich sie bestanden hab... :o Ich brauchte einfach nur die Bestätigung, man kann ja nie wissen...
Die 6 Monate vergingen wirklich sehr schnell. Wobei ich am Anfang echt dachte, dass alles so langsam voran ginge.

Ich bin sozusagen ins eiskalte Wasser gesprungen, denn ich hatte weder Praktika noch sonst welche Erfahrungen in diesem Bereich. (Außer vor 5 Jahren, ein 1-wöchiges Praktika im Seniorenheim...aber da hab ich eh alles vergessen...) Das Einzige war eben, dass ich schon mal eine 3-jährige Ausbildung hinter mir hatte, als Kauffrau für Verkehrsservice bei der DB. Menschenumgang war mir also sehr vertraut...was mir auch ehrlich gesagt doch sehr von Nutzen war, was vor allem die schwierigen Patienten betraf.

Diese Ausbildung anzufangen war für mich das reinste Risiko, so wie es viele in meiner Verwandtschaft sagen würden... :weissnix: Denn zuvor hatte ich einen festen Arbeitsplatz, der aber nicht meinem zukünftigen Vorstellungen entsprach. Die 6 Monate Probezeit haben mir daher besonders viel Angst eingejagt...:verwirrt:
Jetzt habe ich meinen erfüllten Traum. Diese Ausbildung ist das beste was mir je passieren konnte!
Bis jetzt kann ich sagen, dass dieser Beruf wie für mich geschaffen ist!
Es macht mir einfach sehr viel Spaß!!!:mrgreen:

Nun die ersten Einsatztage waren echt hart für mich, da ich im Frühdienst gleich ins kalte Wasser geworfen wurde... Ich musste mich erst einleben und meinen Platz in dem Team schaffen.
Außerdem kam noch hinzu, dass wir zu zweit von einem Kurs auf dieser Station waren. Die eine hatte nun mal schon Vorerfahrungen durch FOS-Praktikas. Da wurde ich oft mit ihr verglichen und das hat mich dann schon hart getroffen. Ich habe mich selbst ziemlich unter Druck gesetzt... Und jetzt bin ich sehr zufrieden mit mir!

Seid ihr zufrieden mit der Betreuung durch Schule und Praxisanleiter/Mentoren?
Ich war bisher die ganze Probezeit über auf einer Station und auf dieser hat das mit den Mentorinnen überhaupt nicht geklappt... :down: Obwohl zwei davon existierten. Vor allem am Anfang hätte ich einen Ansprechpartner gebraucht! Zur praktischen Probezeitprüfung haben sie sich ein bisschen mehr für uns verantwortlich gefühlt. Insgesamt hatte ich in den 6 Monaten grade mal 8 Tage richtige Anleitung von den Mentorinnen... Fand ich schon schade, da beide eigentlich sehr nett waren.
Denn Rest musste man sich selbst erarbeiten oder erfragen.
Dafür gab es eben noch Schwestern die wussten, wie es als Schüler war und haben sich dementsprechend für uns angagiert.:o

Mit der Betreuung durch die Schule bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Ich hatte zwei Tage an denen mich Lehrer besucht haben und mit mir die GKW geübt haben, dann gab es noch zwei Anleitungstage in Kleingruppen...was negatives dazu kann ich eigentlich nicht sagen.

Wie wurdet ihr (in eurer Rolle als Schüler) bisher auf Station wahrgenommen?
Eigentlich im Großen und Ganzen hat mich jeder gut ins Team aufgenommen(Außer eine Ausnahme, mehr dazu weiter unten bei Negativ). Als man dann gemerkt hat, dass ich immer selbständiger wurde (mein Wissen hat sich schnell erweitert) hat man mich dann auch vieles alleine machen lassen. Das hat mir sehr viel bedeutet, da ich dadurch merke, dass die Vertrauen in mich haben, weil ich es gut mache.

Gab man sich dort die Mühe, euch dem Kompetenzstand entsprechend anzuleiten

Es kam eben immer darauf an, welche Schwester gerade da war. Manche haben schon die Augen verdreht wenn man am Anfang z.B. noch nicht wusste was ein Klisma war...:angryfire: Na ja es gibt eben auch A.....löcher unter den Schwerstern.

Negativ:Da würde ich sagen, dass das auf jeden Fall die Organisation mit den Mentoren sehr schlecht war. Hoffe nur, dass dies auf der nächsten Station besser sein wird.
Ein Schwester hab ich echt gehasst, die hat einen wie den puren Dreck behandelt. Die war aber auch zu den Patienten so, da kamen oft Sprüche in Gegenwart des Patienten wie...Na hat der wieder ge******en oder Was die hat schon wieder ge****t... Ich glaub die werd ich nicht so schnell vergessen!:knockin:Normalerweise bin ich der Mensch, der sofort sagt, wenn mit mir jemand so umgeht aber bei ihr ist mir das so wahnsinnig schwer gefallen, dass ich es gelassen hab und darauf gehofft hab, dass bald der Tag kommt an dem ich sie nicht mehr ertragen muss.

Positiv:Das Stationsteam an sich fand ich einfach super. Bin ehrlich gesagt ein wenig traurig, dass ich da weg muss. So gut wie alle Schwestern waren sehr geduldig, wenn ich mal etwas länger gebraucht hab.

Was würdet ihr evtl. anders/besser machen wollen?
Auf jeden Fall noch härter werden was das Meinung sagen betrifft! Sowas darf mir nicht nochmal passieren, sonst hab ich das Problem immer wieder.

Würdet ihr euch nochmal für diesen Beruf entscheiden?
Auf jeden Fall!
Dieser Beruf ist einfach so vielfältig in meinen Augen. Man lernt jeden Tag etwa dazu und das ist einfach super!
Für mich ist es sehr wichtig mit vielen Menschen zu arbeiten! Ich lieben den Menschenumgang! Außerdem ist es immer wieder erfreulich wenn Patienten Fortschritte machen und man sie dabei unterstützen kann. Es ist einfach nichts sinnlos was man auch macht, selbst wenn man nur jemanden das Gesäß sauber macht.

Ich kann nur sagen: Ich liebe diesen Beruf!

Liebe Grüße
Hope:o
 
Dann will ich auch mal was dazu schreiben! :)
Ich habe im Oktober meine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin angefangen!
So dann werd ich mal auf deine Fragen antworten! ;)

Vorweg: Mit welchen Voraussetzungen seid ihr in die Ausbildung gestartet,- konntet ihr zuvor Erfahrungen in Praktikas/FSJ/als Zivi etc. sammeln, oder habt ihr die Herausforderung direkt nach der Schule ohne jegliche Vorerfahrung angenommen??
Also ich habe vor dieser Ausbildung schon eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht! Habe also schon ein bisschen Praxiserfahrung und habe auch vorher schon mehrere Praktika im Krankenhaus gemacht!

Decken sich eure bisherigen Erfahrung (v.a.) in der Praxis mit den Erwartungen und Ansprüchen, die ihr an die Ausbildung gestellt habt?
Ich denke schon das ich in den bisherigen 2 Einsätzen super viel gelernt habe! Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall mehr als erfüllt!
Ich habe super viel gelernt und man hat im 2. Einsatz gemerkt das einem direkt mehr zugetraut wurde und man mehr machen konnte und durfte!

Seid ihr zufrieden mit der Betreuung durch Schule und Praxisanleiter/Mentoren?
Mit der Betreuung durch Schule und Mentoren/Praxisanleiter bin ich ebenfalls super zufrieden! Die Lehrer hätte man jederzeit bei Problemen/Fragen anrufen können. Die Anleitungen auf Station waren auch super! Man konnte auch jederzeit jeden Fragen wenn man unsicher war oder irgendwelche Fragen hatte!


Wie wurdet ihr (in eurer Rolle als Schüler) bisher auf Station wahrgenommen? Gab man sich dort die Mühe, euch dem Kompetenzstand entsprechend anzuleiten, oder betrachtete man euch eher als naiven kleinen Stationsbimbo, der Ausbildung permanent anfordern musste, um am Ende nicht völlig "leer" auszugehen!?
Ich habe die Erfahrung gemacht das man gut in's Team integriert wurde und von anfang an auch kleine eigene Aufgabenbereiche bekommen hat. Man hatte zwar immer eine Examinierte Schwester/Pfleger mit dabei (im Hintergrund) aber hatte schon seine eigenen Zimmer zu versorgen! Wir durften bei der Visite mitgehen und ab dem 2. Einsatz auch die Übergaben selbstständig machen.

Gab es Erfahrungen (v.a. während der Praxiseinsätze), die aus eurer Sicht besonders positiv/negativ waren? Wie gefällt euch die Ausbildung bisher (unter'm Strich)? Was würdet ihr evtl. anders/besser machen wollen?
Bisher fand ich eigentlich alles positiv! Ich kann eigentlich überhaupt nichts negatives berichten... Die Ausbildung gefällt mir einfach nur total super!

Würdet ihr euch nochmal für diesen Beruf entscheiden? (Bitte mit Begründung!) Danke :)
Ich würde mich jederzeit wieder für diesen Beruf entscheiden!
Ich habe es bisher noch nicht bereut das ich noch eine zweite Ausbildung mache! Ich bin super glücklich dass ich die Chace habe meinen Traumberuf zu erlernen!
 
hey ihr,

ich gehöre auch zu denjenigen, die erst im oktober 07 ihre ausbildung zur gesundheits- und krankenpflege beginnen werden.

jetzt hab ich mal eine frage an euch.
wonach wird entschieden, ob man die probezeit (über-) besteht oder nicht?

Ich freue mich auf die Ausbildung und kann es wirklich kaum erwarten. Das " Problem " ist, ich muss gewissermaßen verbergen, dass ich nach der Ausbildung Medizin studieren will.

Ich habe mein Abi, noch dazu ein recht gutes, und hab echt ein paar Ängste schief angesehen und " bespannert " zu werden.
Hat man als Abiturient während der Ausbildung Nachteile, sowohl bei Lehrern als auch Mitsschülern? Hab echt Sorgen, dass ich nicht anerkannt werde und dass ich nicht gut genug überzeugen kann, dass mir die Ausbildung wichtig ist.

Könnt ihr mich da nicht vielleicht irgendwie beruhigen? Muss man ständig Angst haben was falsches zu sagen*probezeit* ?
 
Hi Jolanda,

ist dir denn die Ausbildung wirklich wichtig, wenn Du nachher eh studieren willst?

Die Probezeitprüfungen hängt von den Beurteilungen und von den schriftl. Leistungen ab
 
Ja mich würde das auchmal interessieren wie des so mit der Probezeit ist !!
Da ich im obigen beitrag gelesen habe, dass ihr eigentlich 22 schüler ward und dann jetzt nur noch 14 seid !! schon ziemlich krass...

danke für eure antworten
Noch nen schönen tag
 
Ach ja...Ok dann...

Vielen Danke :aetsch:
 
Hallo zusammen!!! :x
Ich habe meine Probezeit nicht bestanden aber auch nur das bei uns nicht alle aus kostengründen übernommen werden konnten...ganz zu schweigen von dem Mobbing was da auf der Station abgegangen ist naja...vielleicht habe ich in einem anderen Krankenhaus mehr Glück...
wie war das bei euch mit der Probezeit wart ihr nur auf einer Station oder auf mehrern?

Gruß Sweetlife
 
@steffi

mir ist das studium im gewissen maß wichtiger als die ausbildung, ja.
denn das studium ist der weg, den ich gehen will.

die ausbildung hat lückenbüßerfunktion. das bedeutet jedoch nicht, dass ich die ausbildung nicht zu schätzen weiß.
im gegenteil, ich sehe tausende vorteile in dieser ausbildung- und meine damit nicht nur die sinnvolle überbrückung meiner wartezeit !

ich bin der meinung, dass es für jeden angehenden arzt nur von vorteil sein kann eine ausbildung als gesundheits- und krankenpfleger gemacht zu haben.
am ende gefällt einem dieser beruf sogar besser und man orientiert sich in die pflege anstatt in die medizin. das kann man vorher nie wissen und auch ich weiß es noch nicht.

ich freue mich auf die ausbildung und möchte einfach nur alles aufsaugen, was ich dort an sinnvollem für mich und den pflegeberuf lernen kann. Ich finde nicht, dass ich damit jemandem eine Chance stehle. Ich könnte genausogut freiwillig vor dem Studium eine Ausbildung machen. Es ist die ureigene Entscheidung inwieweit man sich bilden möchte. Die sollte einem auch gegeben werden.

danke für eure antworten :)

Jolanda
 
Ich freue mich auf die Ausbildung und kann es wirklich kaum erwarten. Das " Problem " ist, ich muss gewissermaßen verbergen, dass ich nach der Ausbildung Medizin studieren will.

Ich habe mein Abi, noch dazu ein recht gutes, und hab echt ein paar Ängste schief angesehen und " bespannert " zu werden.
Hat man als Abiturient während der Ausbildung Nachteile, sowohl bei Lehrern als auch Mitsschülern? Hab echt Sorgen, dass ich nicht anerkannt werde und dass ich nicht gut genug überzeugen kann, dass mir die Ausbildung wichtig ist.

Könnt ihr mich da nicht vielleicht irgendwie beruhigen? Muss man ständig Angst haben was falsches zu sagen*probezeit* ?

zwingt dich jemand, deine perspektiven ggü. deinen mitschülern/lehrern zu äussern oder deinen abischnitt zu verraten? nein.

und selbst, wenn das thema irgendwann in gesprächen fällt: ein gutes abitur ist nichts, wofür man sich schämen muss - aber auch nichts, mit dem man angeben sollte...

wenn du natürlich hingehst und gleich am ersten tag raushängen lässt, dass du die ausbildung nur zur überbrückung der wartezeit "missbrauchst" - deine kommillitonen wohlmöglich noch "von oben herab" behandelst -, werden dir lehrer und kurs höchswahrscheinlich nicht allzu wohl gesonnen sein (was ich in dem fall durchaus verstehen würde).

ich persönlich habe manchmal den eindruck, dass die meisten lehrer höhere erwartungen an "uns" abiturienten stellen - das ist aber so ziemlich der einzige "nachteil" an der sache.

die wahrscheinlichkeit, dass du die erste abiturientin mit gutem abi bist, ist ohnehin sehr gering... dann den "umweg" über die ausbildung nehmen wir "studienwillige" ja auch nicht erst seit gestern... desgalb gehe ich stark davon aus, dass das für die allermeisten lehrer auch keine neue erfahrung darstellen wird ;)
 
oke, da hast du vermutlich recht.

zu dem rest, was du gesagt hast- ich werde sicherlich weder mit meinem abi angeben noch jemanden von oben herab behandeln, das fehlte noch.

wenn höhere erwartungen an mich gestellt werden- her damit,inwiefern ich sie wirklich erfüllen kann, wird sich ja zeigen:rocken:*g*
 
Hallo zusammen!!! :x
Ich habe meine Probezeit nicht bestanden aber auch nur das bei uns nicht alle aus kostengründen übernommen werden konnten...ganz zu schweigen von dem Mobbing was da auf der Station abgegangen ist naja...vielleicht habe ich in einem anderen Krankenhaus mehr Glück...
wie war das bei euch mit der Probezeit wart ihr nur auf einer Station oder auf mehrern?

Gruß Sweetlife

Mmh, tut mir leid für dich. Wir waren auf 2 versch. Stationen. Wobei wir erst auf der zweiten waren als die Entscheidungen quasi schon gefallen waren, also eigentlich real gesehn auch nur eine Station.
 

Ähnliche Themen