Private Krebsnachsorge zu Hause

alicehoh

Newbie
Registriert
25.10.2011
Beiträge
3
Meine Mutter ist schwerst an Krebs erkrankt und ist nach langem Krankenhausaufenthalt nun wieder zu Hause. Wir (ihre Familie) sind nun auf der Suche nach einer examinierten, qualifizierten Krankenschwester, die sie zu Hause pflegen könnte. Wo sollten wir am besten mit unserer Suche beginnen? Hat irgendjemand eine Idee?
Herzlichen Dank

Alice
 
Dieses Forum bietet einem die Möglichkeit Stellenangebote aufzugeben. Fang doch mit der Suche gleich hier an.
 
Eine einzige private Pflegekraft wird nicht rund um die Uhr da sein können. Mehrere Pflegekräfte, die sich abwechseln, werden privat kaum zu finanzieren sein.

Wendet Euch an die Pflegeüberleitung des Krankenhauses oder an den niedergelassenen Onkologen, der Eure Mutter betreut. Fragt dort nach einem Pflegedienst, der sich mit onkologischen Patienten gut auskennt. Alternativ: Google mal mit den Stichworten "Pflegestützpunkt" und Deinem Bundesland; falls in Eurer Nähe ein solcher Stützpunkt ist, könnt Ihr Euch auch dort beraten lassen.

Um welche Art der Hilfestellung geht es denn?
 
Hallo Claudia,

Vielen Dank für Deine Antwort!! Ich werde mich mal weiter schlau machen über den lokalen Pflegestützpunkt, wenn es einen hier in der Nähe gibt.
Ideal wären mehrere Pflegekräfte die sich abwechseln würden. Wir sind uns bewusst dass das sehr teuer ist, aber können dies schultern. Es geht momentan darum meine sehr geschwächte, nicht mehr
sehr mobile Mutter professionell durch die Chemo zu begleiten. Deshalb wäre ein gewisses medizinisches Wissen und eine gewisse Erfahrung mit Krebspatienten sehr, sehr hilfreich.
Hättest Du vielleicht eine Idee wie man am besten eine oder mehrere Pflegekräfte, diese Erfahrung und Wissen mit sich bringen, findet?

Herzliche Grüße
Alice
 
@ Robby
Danke für Deinen Vorschlag gleich hier ein Stellenangebot aufzugeben. Wie und wo gebe ich denn hier so ein Stellenangebot ab?
 
Hallo Claudia,

Vielen Dank für Deine Antwort!! Ich werde mich mal weiter schlau machen über den lokalen Pflegestützpunkt, wenn es einen hier in der Nähe gibt.
Ideal wären mehrere Pflegekräfte die sich abwechseln würden. Wir sind uns bewusst dass das sehr teuer ist, aber können dies schultern. Es geht momentan darum meine sehr geschwächte, nicht mehr
sehr mobile Mutter professionell durch die Chemo zu begleiten. Deshalb wäre ein gewisses medizinisches Wissen und eine gewisse Erfahrung mit Krebspatienten sehr, sehr hilfreich.
Hättest Du vielleicht eine Idee wie man am besten eine oder mehrere Pflegekräfte, diese Erfahrung und Wissen mit sich bringen, findet?

Herzliche Grüße
Alice

Der erste Ansprechpartner wäre für mich wie gesagt die Pflegeüberleitung des Krankenhauses, in dem Deine Mutter behandelt wurde, oder der Arzt, der sie jetzt betreut. Die kennen die Gegebenheiten bei Euch vor Ort und wissen, welche Pflegedienste sich mit onkologischen Patienten auskennen.

Es wäre auch möglich, mehrere onkologische Pflegekräfte auf 400-Euro-Basis nebenberuflich zu beschäftigen. Dazu könntet Ihr Euch an die Kliniken und Praxen vor Ort wenden.

Es gibt inzwischen Personaldienstleister, die Pflegekräfte im Auftrag der Arbeitgeber suchen, aber ich weiß nicht, inwieweit die an Privatpersonen vermitteln.

Ist Dir bewusst, um wieviel Geld es hier geht, wenn Ihr eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Fachkräfte wünscht?
 

Ähnliche Themen