Praxisauftrag: Borderline-Persönlichkeitsstörung

Starscream

Junior-Mitglied
Registriert
05.11.2009
Beiträge
44
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger && Erste-Hilfe Ausbilder
Hey Leute.
Ich mache momentan eine Praxisaufgabe zum Thema BSP.

Schildern Sie zu einem Patienten mit einer BSP das klinische Bild!

Ich hatte nun erstmal vor zu schreiben was Borderline überhaupt ist und was für Kriterien für die Diagnose wichtig sind. Aber im Internet hab ich nun gelesen das das klinische Bild nur Symptome meint.

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Weiß nämlich nicht genau was zum klinischen Bild gehört und wie ich es gliedern soll. Selbst wenn ich nun nur die Symptome beschreiben soll, könnte ich dann trotzdem noch ne Definition und so rein haun oder wäre das dann Thema verfehlt?
Für mich gehört das irgendwie dazu wenn ich eine Beschreibung mache.

Liebe Grüße
 
Warum schaust du nicht unter "borderline syndrom"? Das dürfte ein abendfüllendes Programm sein, sich da mal grob einzulesen und was da alles so dazu bekannt und diskutiert wird.

Da wirst du sicher noch einiges finden. Auch Fragen der Therapie usw.

Frohe Weihnachten, recherchieren ist sicher gesünder als zu viele Gänse zu verspeisen! :razz1:
 
Hey,
danke für die Antwort.
Mir gehts bei der Frage nicht direkt um den Inhalt, sondern mehr darum wie das klinische Bild definiert ist. Also ob es nur die Symptome sind oder auch noch andere Sachen dazugehört. Mit dem Inhalt kenne ich mich aus, nur welchen Inhalt ich umsetzen muss weiß ich nich. ^^

Dir auch frohe Weihnachten. Was Gänse angeht, ist das etwas zu spät. xD
 
Es gibt SelbsthilfeForen zum Thema. Schau mal da vorbei. Die erklären dir das Krankheitsbild und dürften auch auf deine Frage eine Antwort haben.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen