Praxisauftrag Aufnahmegespräch

Celinsche

Junior-Mitglied
Registriert
28.01.2009
Beiträge
43
Ort
Sindelfingen
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Infektionsstation Kinderklinik
Funktion
Azubi
[FONT=&quot][/FONT]Hallo ihr Lieben :nurse:
[FONT=&quot] wir müssen eine Hausarbeit über ein Aufnahmegespräch mit einem Patienten schreiben. Irgendwie komm ich nicht weiter...
Der Auftrag soll in 5 Punkte gegliedert werden:


[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]1.Einleitung[/FONT]
[FONT=&quot]2: Planung der Aufnahmesituation[/FONT]
[FONT=&quot]3. Durchführung des Aufnahmegesprächs [/FONT]
[FONT=&quot]4. Analyse und Bewertung[/FONT]
[FONT=&quot]5.Schlußteil[/FONT]
[FONT=&quot]Die Einleitung habe ich schon. Zu Punkt 2,3 und 4 habe ich auch ein bisschen... könntet ihr mir evtl helfen?!Also mit den Formulierungen?! Es sollen insgesamt 5 Seiten werden... Das Mädchen ist 12 Jahre und kommt mit GE.
Ich bin echt am verzweifeln... :gruebel:
Liebste Grüße
[/FONT]
 
hi, zu 3 ) aufjedenfall ruhige atmösphäre kein "husch husch" zu 5 ) am ende ob die pat. noch fragen hat... ?? ^^
 
Könntest du beschreiben was du für die einzelen punkte geschrieben hast?
 
[FONT=&quot]2: Planung der Aufnahmesituation[/FONT]
- geeigneten, ruhigen Ort suchen
- notwendige Unterlagen/ Materialien bereitlegen (Anamnesebogen, ich weiß nicht ob bei Kindern auch RR, P+Temp gemessen wird?)
[FONT=&quot]3. Durchführung des Aufnahmegesprächs [/FONT]
- Vorstellung der eigenen Person
- ruhige Stimme
- Pat. ausreden lassen
kannst du dich bei dem Punkt nicht auch am Anamnesebogen der Station lang hangeln?
[FONT=&quot]4. Analyse und Bewertung
- da würde ich jetzt gerade an Pflegeplanung denken. Weil in der Anamnese erfragst du ja Probleme und in welchen Bereichen die Pat. Untersstützung brauchen.

Das sind jetzt so ein paar Sachen, die mir spontan einfallen.
Vielleicht hilft es dir ja etwas weiter.

Noch einen schönen Sonntag wünscht brezel

[/FONT]
 
evtl. am ende / mitte noch über stationsbesonderheiten aufklären
 
Hallo Celinsche,
ich würde unter Punkt 4 das Aufnahmegespräch selbst Analysieren. Was ist gut gelaufen und was nicht so gut. Unter Punkt 5 kommt das Fazit - Was kannst du wieder so machen, was musst du ändern usw.
Mach dir auf jeden Fall nicht so viele Sorgen, so was ist Übungssache. Beim nächsten mal wird es dir leichter fallen!
LG, Annette
 

Ähnliche Themen