- Registriert
- 05.11.2004
- Beiträge
- 75
- Beruf
- Sozialassistent, Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Zentrale Notaufnahme
Also, ich hab da ein kleines Problem und zwar lautet der Auftrag folgendermaßen:
Beurteilen Sie in einem letzten Schritt den pflegerischen Unterstützungsbedarf für dieses Kind unter Zuhilfenahme der Pflegetheorie "Elemente der Krankenpflege" von Roper/Tierney/Logan (12 Lebensaktivitäten) und orientieren Sie sich dabei an den unten aufgeführten Fragestellungen:
a) Welche pflegerischen Unterstützungsbedarfe für ein Kind dieser Altersstufe entsprechen der nrmalen kindlichen Entwicklung? In welchen Bereichen (ATL's) liegen diese?
b) Welche pflegerischen Unterstützungsbedarfe für ein Kind dieser Altersstufe sind als nicht altersentsprechend zu bewerten? In welchen Bereichen (ATL's) liegen die Defizite?
c) Welche pflegerischen Unterstützungsbedarfe liegen durch die Krankheit bedingt vr? Welche Knsequenzen für das pflegerische Handen ergeben sich hieraus?
Soviel zum Auftrag ... jetzt meine Frage: Gibt es für Kinder andere ATL's der nimmt man die gleichen wie für Erwachsene? Ich selber finde in meinen 5 Ordnern nichts dergleichen seltsamerweise, sondern eben nur meine ATL`s der Erwachsenenpflege. Zumden versteh ich den Auftrag auch nicht s ganz ...
Ich soll praktisch gucken, welche Unterstützung ein Kind zB. im 5. Monat aus den ATL's braucht und das dann dokumentieren und mit den Defiziten genauso?
Beurteilen Sie in einem letzten Schritt den pflegerischen Unterstützungsbedarf für dieses Kind unter Zuhilfenahme der Pflegetheorie "Elemente der Krankenpflege" von Roper/Tierney/Logan (12 Lebensaktivitäten) und orientieren Sie sich dabei an den unten aufgeführten Fragestellungen:
a) Welche pflegerischen Unterstützungsbedarfe für ein Kind dieser Altersstufe entsprechen der nrmalen kindlichen Entwicklung? In welchen Bereichen (ATL's) liegen diese?
b) Welche pflegerischen Unterstützungsbedarfe für ein Kind dieser Altersstufe sind als nicht altersentsprechend zu bewerten? In welchen Bereichen (ATL's) liegen die Defizite?
c) Welche pflegerischen Unterstützungsbedarfe liegen durch die Krankheit bedingt vr? Welche Knsequenzen für das pflegerische Handen ergeben sich hieraus?
Soviel zum Auftrag ... jetzt meine Frage: Gibt es für Kinder andere ATL's der nimmt man die gleichen wie für Erwachsene? Ich selber finde in meinen 5 Ordnern nichts dergleichen seltsamerweise, sondern eben nur meine ATL`s der Erwachsenenpflege. Zumden versteh ich den Auftrag auch nicht s ganz ...
Ich soll praktisch gucken, welche Unterstützung ein Kind zB. im 5. Monat aus den ATL's braucht und das dann dokumentieren und mit den Defiziten genauso?