Pille und Hyperlipidämie?

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hallihallo,

mal ne Frage...

hat jemand schon mal von euch davon was gehört, dass durch die "Pille" eine Hyperlipidämie ausgelöst wird???

LG, Morningstar
 
Hey Morningstar,

in was für einem Zusammenhang Du nach einer „Hyperlipidämie“ fragst weiß ich leider nicht, bestätigen kann ich aber, dass sich „die Pille“ auf den Fettstoffwechsel auswirkt. So werden erhöht sich z. B. der Triglyzeride-Wert, ebenso der HDL-Wert (das „gute“ Cholesterin) – das bezieht sich auf die Mikropille. Falls Du auf Atherosklerose abzielt kann man sagen, dass moderne Pillen bei gesunden Frauen kein erhöhtes Risiko bedeuten. Bei kranken Frauen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck, Adipositas) kann das schon anders aussehen, deshalb gibt’s auch das Beratungsgespräch.

LG Nore
 
Hallo,

ein kurzes Feedback nach fast drei Jahren Pillenabstinenz.

Meine LDL und Triglyzeride waren während der Pilleneinahme 9 (!) mal so hoch wie normal bei normaler Körperkonstitution. Es wurde mit Simvastatin, Diät und anderen Medis "rumgedoktort", bis meine neue Gynäkologin die Hände überm Kopf zusammen geschlagen hat. Von wegen Simva und Pille= extrem erhöhtes Embolierisiko.

Also ALLES abgesetzt, Pille und Simva.
Blutwerte nach 3 Monaten: Werte fast um die Hälfte rückläufig.
Blutentnahme nach 6 Monaten: Werte im Normbereich.
jährliche Kontrollen ergeben super Werte alle in Norm.

Die Ärztin hat es an die Pharmafirma gemeldet als mögliche Nebenwirkung und die haben sich mit mir in Kontakt gesetzt und es als neue Nebenwirkung in den Beipackzettel übernommen.

Abschließend: Da die Hormone ja über die Leber synthetisiert werden, besteht da eine Unverträglichkeit, die für alle hormonellen Verhütungsmittel gilt.

LG, Morningstar
 

Ähnliche Themen