Kann Tamiflu die Pille unwirksam machen?

  • Ersteller Ersteller pfleger-j
  • Erstellt am Erstellt am
P

pfleger-j

Gast
Hallo!
Meine Freundin bekam am letzten Donnerstag vom Arzt Tamiflu gegen eine leichte Grippe gespritzt.
Wirkt die Antibaby-Pille noch, wenn man Tamiflu nimmt?
Weil bei Antibiotika verliert die Pille ja ihre Wirkung!
 
Tamiflu i.v. habe ich nicht gefunden, nur Tamiflu oral.

4.1 Anwendungsgebiete
Therapie der Influenza
Bei Patienten ab einem Jahr mit influenzatypischen Symptomen, wenn das Influenzavirus in der Bevölkerung auftritt.

Über Wechselwirkungen gibt es keine Angaben bei Fachinfoservice.

Zu Nebenwirkungen vermerkt die Rote Liste:

Nebenw.: Erw. u. Jugendl. ab 13 J.: Häufigste NW: Kopfschm., Übelkeit, Erbrechen, Magen- bzw. Bauchschmerzen. D. Häufigk. dieser NW wird verringert, wenn Tamiflu m. Nahrung eingenommen wird. And., weniger häufige NW: Durchfall, (akute) Bronchitis, Schwindel, Benommenheit, Abgeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Krampfanfälle, Dermatitis, Ausschlag, Urtikaria, Ekzem, Schmerzen, Husten, Rhinorrhoe, Dyspepsie u. Infekt. d. oberen Atemwege.

Kdr. (1-12 J.): Häufigste NW: Erbrechen, Durchfall. Außerdem: Magen- bzw. Bauchschmerzen, Nasenbluten, Erkrank. des Ohrs u. Konjunktivitis. Otitis media, Verschlechterung bestehend. Asthmas u. Asthma, Pneumonie, Sinusitis, Bronchitis, Dermatitis, Lymphadenopathie u. Erkrank. des Trommelfells.

Nach Markteinführung beob. NW: Überempfindlichkeitsreakt., einschl. anaphylakt./anaphylaktoide Reakt., schwerwieg. Hautreakt., inkl. SJS, TEN u. Erythema multiforme u. angioneurot. Ödem.
Stör. des hepatobiliären Systems, darunter Hepatitis,. erhöhte Leberenzyme b. Pat. m. Influenza-ähnl. Erkrank., tödl. verlaufende fulminante Hepatitis/Leberversagen. Krampfanfälle u. psychiatr. Ereignisse, wie Bewusstseinstrübung, abnormales Verhalten, Halluzinationen u. Delirium, wurden währ. der Anw. von Tamiflu gemeldet.
In seltenen Fällen führte das Delirium zu Verletz. durch Unfälle. Diese Sympt. wurden hauptsächl. bei Kdrn. u. Jugendl. berichtet.
Krampfanfälle u. psychiatr. Sympt. wurden auch bei Pat. mit Influenza gemeldet, die kein Tamiflu eingenommen hatten.
Gastrointest. Blut. u. hämorrhag. Colitis, Sehstör., kardiale Arrhythmien.

Wenn ein Erbrechen zeitnah zur Pilleneinnahme erfolgt, kann man ev. von einer reduzierten Aufnahme des Pillenwirkstoffes ausgehen und damit eine ungenügende Verhütung herleiten.

Das alle Antibiotika im Rahmen einer Wechselwirkung die Sicherheit der Pille beeinflussen ist mir neu.
Um welches "Pillen"präparat, sprich Kontrazeptivum, handelt es sich?

Elisabeth

PS Bei Unsicherheit empfiehlt sich immer auf andere verhütende methoden zurück zu greifen- bevor man ev. ungewollt überrascht wird.
 
Tamiflu ist kein Antibiotikum.

Ich habe zwar nur die Produktinformation von Tamiflu Pulver gefunden, aber die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten übereinstimmend sein: Fachinformation - Tamiflu - 12 mg/ml Pulver

Im Zweifelsfall soll Deine Freundin nochmal den Arzt fragen (oder in einer Apotheke anrufen, die müssten das auch wissen).

Nachtrag: Elisabeth war fixer als ich :o)
 
Meine Freundin nimmt die Pille lamuna 30.
Dann müsste die Pille ja wirken, wenn Tamiflu nicht in der Packungsbeilage als Unverträglichkeit drin steht.
 
Hallo Pfleger J,

es wird zwar an einem i.v. "Tamiflu" gearbeitet, aber es gibt es bisher noch nicht, von daher kann man auch keine Aussage machen.

Allerdings gibt es Antibiotika die die Wirkung der Pille heruntersetzen.

Ich denke das solltest du aber direkt mit deiner Freundin klären, weshalb sie was bekommen hat.

Liebe Grüsse
Narde
 
Meine Freundin bekam vom Arzt Tamiflu gespritzt, weil sie eine leichte Grippe hat.

Danke für die Antworten. :up:
 
Jeder Mensch hat seine eigene subjektive Wahrheit/ Glauben.
Dies muss nicht identsich sein mit der Wahrheit anderer Menschen.
Und es macht manchmal wenig Sinn jemanden von seinem festen Glauben abbringen zu wollen.

Eine Wechselwirkung können wir anhand der unterschiedlichen Wirklichkeiten nicht ausschließen.
Tipp: Wenn ihr euch verunsicher fühlt, benutzt z.B. Kondome. Dann seit ihr in jedem Falle auf der sicheren Seite.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen