Pflegewissenschaften studieren, nur wie und wo?

Windhund

Newbie
Registriert
26.01.2012
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen.

Ich habe vor kurzem meine Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen abgeschlossen. Im Fach Gesundheitswesen war ich ausgezeichnet gut und dieser Bereich interessiert mich sehr stark.
Zu meiner Person, ich bin weiblich und 20 Jahre jung und wohne in NRW.

Ich habe wie gesagt die Fachhochschulreife und ein 6-Monatiges Praktikum in einem Seniorenheim abgeschlossen. In diesem Seniorenheim arbeite ich zur Zeit auch als Pflegehelferin. Zu all dem habe ich 3 Jahre lang vorher (auch in diesem Seniorenheim) ehrenamtlich gearbeitet.

Nun stehe ich an einer Weggabelung und wäre froh, wenn ihr mir vielleicht etwas behiflich seid (natürlich könnt ihr mir diese Entscheidung nicht abnehmen :lol:).
Könnte ich mich jetzt schon für ein Studium bewerben oder muss ich dafür zu erst eine Ausbildung als Gesundheits und Krankenpflegerin machen ? Würde ich die Voraussetzungen erfüllen ? Und kennt jemand eine gute Fachhochschule in NRW, mir ist die KatHO in Köln aufgefallen.



Liebe Grüße Windhund
 
Hallo Windhund,
ich würde Dich in den Überlegungen, ein duales Studium zu absolvieren unterstützen wollen. Auch wenn es Möglichkeiten zum Bachelor PW gibt ohne Ausbildung, so sind die Karreirewege danach doch auf sehr wenige Bereiche (meistens ausschliesslich Wissenschaft) begrenzt.

Nach einer Kombination aus Ausbildung und Studium stehen viele Wege offen...mit einem entsprechenden Master kannst Du auch Richtung Lehre gehen.
 
An Deiner Stelle würde ich das duale Studium wählen, denn ohne Krankenpflegeausbildung derzeit auch kein Pflegewissenschaftsstudium.

Hier eine informative Seite zu dem Thema:
index
 
An Deiner Stelle würde ich das duale Studium wählen, denn ohne Krankenpflegeausbildung derzeit auch kein Pflegewissenschaftsstudium.

Das stimmt so nicht. Sie hat die Fachhochschulreife und darf studieren, wenn sie angenommen wird.

Alternative in einigen Hochschulen: direkt nach dem Abitur grundständig Pflege studieren, nach dem Bachelor - wenn gewünscht - das dritte Jahr Krankenpflegeschule dran hängen und das Examen machen. Ist zB. in Marburg, Darmstadt oder Freiburg möglich. Einige meiner Kommilitonen haben diesen Weg eingeschlagen.
 
Huhu,

vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich werde mich mal über ein duales Studium informieren, das klingt sehr interessant.


Liebe Grüße Windhund :-)
 
Das stimmt so nicht. Sie hat die Fachhochschulreife und darf studieren, wenn sie angenommen wird.

Alternative in einigen Hochschulen: direkt nach dem Abitur grundständig Pflege studieren, nach dem Bachelor - wenn gewünscht - das dritte Jahr Krankenpflegeschule dran hängen und das Examen machen. Ist zB. in Marburg, Darmstadt oder Freiburg möglich. Einige meiner Kommilitonen haben diesen Weg eingeschlagen.

Der Nachweis einer einjährigen Basisqualifikation in der der Gesundheits- und Kinder- /oder Krankenpflegeausbildung ist mitunter Grundvorraussetzung in Freiburg und in anderen Hochschulen Ba-Wü`s wird eine dreijährige Ausbildung gefordert. Zudem kommt in Ba-Wü noch die Hochschulzulassungsberechtigung und das Auswahlverfahren hinzu. Ein Abiturient ohne Berufserfahrung und ggfs. mit einem Jahr Basisquali oder einer dreijährigen Krankenpflegeausbildung wird oft bei 30 Studienplätzen pro Jahr im Gegensatz zu den beruflich Qualifizierten nicht unbedingt vorgezogen. Berufserfahrene mit Weiterbildungen unterschiedlichester Natur (nicht nur in der Pflege so üblich) sind oft gern gesehen an Hochschulen und die Punktezahl ist letztendlich entscheidend.
 
Hallo,

das ist wirklich abhängig von der jeweiligen Hochschule und durchaus nicht zu verallgemeinern...
In Hessen kan man z.B. ohne grundständige Ausbildung in Fulda auf Bachelor studieren und hieran in Kassel einen Master Berufspädagogik anschliessen. Das Problem ergibt sich halt danach: eine Schule kann einen aufgrund der fehlenden Voraussetzungen einer Pflegeausbilung ("fachliche Eignung") nicht einstellen!

Auch im Ausland (Ösetrreich) ist es möglich, als "berufsfremder" Pflegewissenschaft zu studieren...
 
In Darmstadt (ebenfalls Hessen) kannst du grundständig "Pflege und Gesundheitsförderung" auf Bachelor studieren und danach entweder "Pflegewissenschaft" oder "Pflegemanagement" (das aber in Frankfurt) auf den Master. Eine pflegerische Ausbildung ist nicht nötig.

Ich würde zwar jedem eher zum dualen Studium raten (man ist hinterher viel flexibler), aber wer schon beim Abi weiß, dass er lieber das Büro als die Station sehen will, kann sich die Ausbildung auch sparen.
 
Und kennt jemand eine gute Fachhochschule in NRW, mir ist die KatHO in Köln aufgefallen.

Irgendwie scheint hier kaum einer die Frage bis zu Ende gelesen haben, ganz viele Tipps, aber keine FHs in NRW. Ich kann dir dazu nur diese Seite hier empfehlen Pflegewissenschaft Studium / Pflegemanagement Studium | www.Gesundheitsmanagement-Studieren.de, da sind Pflege Studiengänge in Deutschland aufgelistet. Zwar auch leider nicht nach Bundesländern unterteilt, aber das erkannt man ja eigentlich meistens auch an den Namen der entsprechenden Hochschulen.

Ob du die Voraussetzungen für ein Studium erfüllst, kann man pauschal nicht sagen. Fachhochschulreife ist schonmal perfekt, das Praktikum müsste auch für die allermeisten Studiengänge ausreichend sein. Auf jeden Fall brauchst du keine fertige Ausbildung vor dem Studienbeginn. Wenn du unbedingt eine Ausbildung machen willst, um praktische Erfahrungen zu sammeln, dann wäre ein duales Studium (wie hier schon erwähnt) das richtige. Damit kannst du halt Ausbildung und Studium verbinden. Guck dazu doch mal auf dieser Seite: Duales Studium In NRW | Wegweiser-Duales-Studium.de Da kannst du dann beim Durchlesen die Hochschulen finden, die ein duales Studium im Bereich Pflege in NRW anbieten.

Hoffe, ich konnte helfen. Viel Erfolg im Studium!
 
Hallo Windhund,

in Bochum kann man das duale Studium (Ausbildung + B.A.) an der Hochschule für Gesundheit machen:

Hochschule für Gesundheit: Pflege

Vielleicht ist das ja Deiner Nähe?

LG Tavora
 
Ich wollt nur nochmal fix Danke sagen, vorallem an die die mir Seiten in NRW gezeigt haben.

Sehr nett von euch und hilfreich *daumen hoch*

Ich werd mir dann mal alles durchlesen und bewerben *g*

Liebe Grüße Windhund
 

Ähnliche Themen