PAVK - Beine ausstreichen?

tina213

Newbie
Registriert
31.05.2010
Beiträge
25
hey ich habe eine frage:
sollte man bei einem patienten mit pavk eher die beine nicht ausstreichen? eigentlich schon um den venösen rückflluss zu fördern oder das hat ja nichts mit der arteriellen verschlusskrankheit zu tun?

bzw ich kann ja auch dann die beine von distal nach proximal waschen?

ich steh grade irgendwie aufm schlauch
ich hoffe ihr könnt mir helfen..
 
Das Problem bei der pAVK ist ja nicht der venöse Rückstrom, sondern der arterielle Zufluß. Vereinfacht gesagt: Das Blut kommt nicht in die Zehen. Ist es erstmal da, fließt es auch zurück.
Ich würde die Beine deshalb nicht ausstreichen.
 
Als ich noch in der Gefäßchir. gearbeitet hab, wurden nie die Beine ausgestrichen. Die Patienten würden es auch schlecht tolerieren, wenn sie bereits unter Schmerzen leiden, abh. vom Stadium der paVK. Und (Anti-)bzw. med. Thrombosestrümpfe bekommen sie auch nicht an, um die arterielle Durchblutung nicht zu gefährden.
 
Hallo,
bei uns werden die Beine auch nicht ausgestrichen, dass wird bei uns im Allgemeinen nicht mehr getan, weil die Gefahr der Thrombenlösung ja gegeben ist.

Letzte Woche war mal wieder der Knaller: Da kam eine Patientin mit einer pAVK Stadium 3 auf Station, das linke Bein musste schon amputiert werden und die wurde der rechte Fuß mit einem Ulcus versorgt? Gekühlt und gewickelt worden und keiner will es gewesen sein. :angry::angry:
 
hey ich habe eine frage:
sollte man bei einem patienten mit pavk eher die beine nicht ausstreichen? eigentlich schon um den venösen rückflluss zu fördern oder das hat ja nichts mit der arteriellen verschlusskrankheit zu tun?

bzw ich kann ja auch dann die beine von distal nach proximal waschen?

ich steh grade irgendwie aufm schlauch
ich hoffe ihr könnt mir helfen..


Ich arbeite seit einigen jahren in der Gefäßchirurgie und bei uns werden die Beine gewaschen und fertig, bei uns macht sich keiner gedanken ums Ausstreiche weil dafür gar keine Zeit mehr bleibt
 
Ich arbeite seit einigen jahren in der Gefäßchirurgie und bei uns werden die Beine gewaschen und fertig, bei uns macht sich keiner gedanken ums Ausstreiche weil dafür gar keine Zeit mehr bleibt
Kein gutes Argument dafür oder dagegen, meinst nicht?!
 
Sicherlich kein Argument, aber ich bin schon seit einigen Jahren dort und es steht nicht zur Debatte, darum denk ich mal es ergibt keinen Sinn einen Patienten mit paVK die Beine auszustreichen.
 
Warum macht ihr es denn nicht? Oder handelst du nach: es war so, es ist so, es wird immer so sein?

Elisabeth
 
was soll es für einen Sinn machen die Beine auszustreichen?
 
Gut gekontert. *fg*

These: wenn es eh keinen Effekt hat, dann dürfte es egal sein, on man es amcht oder net.

*grübel* Gibts da eigentlich ne Studie zu der Wirksamkeit?

Elisabeth
 
ehrlich gesagt weiss ich nicht ob es dafür einen nachweis gibt ob es was bringen würde, aber ich muss auch sagen das unsere patienten ziemlich schnell behandelt werden und dann werden natürlich ödeme behandelt
 
Alleine schon der Blick auf die Beine sollte schon zu vorsicht walten lassen. Auch bei nicht diagnostizierter pAVK. Gibt es nämlich auch und daher im Zwangsfalle keine Beine ausstreichen so wie es früher Gang und Gäbe war. Wenn ich da mal so an meine Krankenpflegeausbildung denke auf der Inneren. Da wurde das sogar noch mit Heparinsalbe als Prophylaxe durchgezogen.
Beine wickeln war da absolut in.

Aber die Überlegungen sind dahingegen eben heutzutage Andere und man sucht eben nach Begründungen des pflegerischen Handelns. Was ich persönlich sehr befürworte.
 

Ähnliche Themen