PAVK heißt?

mary_1604

Senior-Mitglied
Registriert
07.05.2006
Beiträge
135
Hallo an alle,
ich hab 2 Fragen an euch. Ich dachte immer PAVK heißt periphere arterielle Verschlusskrankheit, allerdings steht bei einem Pat. in der Akte periphere arterielle venöse Krankheit (nach dieser Abkürzung), habe ich da falsch gedacht? Außerdem erhält der Pat. Lymphdrainage, das spricht ja für das venöse oder ist da bei der Abkürzung was faslch eingetragen???
Wäre dankbar für Antworten.
Liebe Grüße
 
Das gibt es so nicht, du denkst da schon recht :-)

Google bestätigt mir das ebenfalls
 
Darauf würde ich den Arzt mal hinweisen...
 
Naja darauf müsste ich ne Fachkraft hinweisen, ich will aber nicht als Besserwisserin da stehen.
Bin in der Altenpflege.
Aber warum erhält der Pat. da Lymphdrainage, dachte immer die ist für venöse Erkrankungen???
Und bei arteriell kontraindiziert???
Gibt es da ne Abkürzung die ähnlich klingt, aber für was venöses bestimmt ist?
Danke
 
Nein, es gibt keine andere Abkürzung dafür.

Und es ist immer besser nachzufragen, auch zum Schutze des Plegeempfängers! Abgesehen davon, zeigst du dadurch deine Wissbegierde und Aufmerksamkeit, das kann nur förderlich sein!

Es sei denn natürlich du sagst es im provokanten besserwisserischen Ton :gruebel:

Also Kommunikationsregeln beachten :mrgreen:
 
Dann dreh den Spiess um und frag nach, was "arteriell venös" in diesem Zusammenhang bedeutet!
Oder: Versteh ich nicht, was denn nun, arterielle oder venös?
Vielleicht fällt dann anderen Leuten auch der Fehler auf, denn für pAVK gibts nur diese Erklärung: "periphere arterielle Verschlusskrankheit"!
 
ok, ich versuch es, sie ist am Montag wieder da. Wenns geglückt ist schreib ich euch. Und wie ist es mit der Lymphdrainage? Ist das da nicht kontraindiziert?
 
Hallo Mary1604,

ich hab jetzt mal versucht, mich schlau zu machen, aber auf diversen Seiten hab ich bezügl. der pAVK keine Hinweise gefunden, dass hier eine Lymphdrainage kontraindiziert wäre, nur auf dieser hier:
Kontraindikationen - Karin Jungbauer - Massagepraxis, Alta Major ® Beratung
Das Einzige was mir einleuchtend wäre ist, dass mit der Lymphdrainage oft eine Kompression der Beine verbunden wird und DAS ist bei einer pAVK kontraindiziert.
Wieso soll der Patient denn die Lymphdrainage haben? Sind Ödeme vorhanden?
 
Hallo, also ich hatte nachgefragt und Sie hat sich auch schon gewundert, das hatte ihr übrigens die Hausärztin so gesagt. Ja das lymphdrainage da kontraindiziert ist, hab ich auch nirgends gelesen, waren bestimmt falsche gedankengänge von mir. Bin heut bei der Physio da werd ich glei mal fragen, informiere euch dann. Danke für die links, muss erst mal rein schauen.
Liebe Grüße
 
Also ich hab sie gestern gefragt, Sie würde bei einer pavk nicht lymphen, zu mal Sie der Auffassung ist, dass bei einer pavk auch oft eine herzinsuffizenz vorhanden ist (bes. bei Älteren), leider haben wir auch keinen grad von der pavk, dass wäre sicherlich auch nützlich zu wissen.
 
Also ich hab sie gestern gefragt, Sie würde bei einer pavk nicht lymphen, zu mal Sie der Auffassung ist, dass bei einer pavk auch oft eine herzinsuffizenz vorhanden ist (bes. bei Älteren), leider haben wir auch keinen grad von der pavk, dass wäre sicherlich auch nützlich zu wissen.

PAVK und Herinsuff haben erstmal so nichts miteinander zu tun.

Klar kann Beides auftreten, genausogut könnte der Pat aber auch ne Pankreatitis haben ;)
 

Ähnliche Themen