- Registriert
- 16.10.2009
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich hoffe ich bekomm hier Hilfe, auch wenn ich OTA werde
Leider gibts im Inet sehr wenig Hilfe / Foren usw was OTAs angeht. Daher dachte ich mir ich versuch es hier mal.
Ich werde in 2,5 Wochen meine schriftlichen Prüfungen haben.
In der Berufsschule hatten wir 2-3 Probeklausuren geschrieben wobei das realtiv unterschiedliche Tests waren.
Mal ging die ganze Klausur über 1 Fallbeispiel und mal war es z.B. zum Thema Traumatologie einfach Fragen zum Beantworten ohne Bezug auf ein Fallbeispiel.
Nun habe ich erfahren, dass die Krankenpflegeexamen oft zu einem großteil aus Multiple Choice und Beschriften von Bildern bestehen und man nur einen Teil selber formulieren muss.
Ich weiß das es 2006 bei uns an der Berufsschule für OTAs genauso war, danach wurde jedoch einiges geändert.
Von 2008 weiß ich es auch, jedoch aus einem völlig anderem Bundesland.
Hat einer von euch ne Ahnung, ob es für die schriftliche Prüfung der OTAs standard ist, dass man multiple choice und Beschriften Klausuren bekommt? Oder kann es auch sein, dass mich da in 2,5 Wochen ein fallbeispiel erwartet und ich dazu 20-30 Fragen / Klausur frei beantworten muss.
Ich möchte für sowas nun nicht in der Berufsschule den lehrer fragen
Sieht irgendwie blöd aus.
Ich bin eigentlich auch ein ganz guter Schüler (1,x Schnitt) aber hab tierische Prüfungsangst, was schriftliche Abschlussklausuren angeht. Daher versuch ich irgendwie soviel wie möglich vorher rauszubekommen.
Optimal wäre natürlich wenn jemand 2009 sein Examen gemacht hat in Hamburg und mir sagen könnte, wie es bei ihm war. Ich kenne leider keine Leute aus dem ehemaligen Kurs unter mir.
Über Antwort würd ich mich freuen.
LG, OTAler2009
ich hoffe ich bekomm hier Hilfe, auch wenn ich OTA werde

Leider gibts im Inet sehr wenig Hilfe / Foren usw was OTAs angeht. Daher dachte ich mir ich versuch es hier mal.
Ich werde in 2,5 Wochen meine schriftlichen Prüfungen haben.
In der Berufsschule hatten wir 2-3 Probeklausuren geschrieben wobei das realtiv unterschiedliche Tests waren.
Mal ging die ganze Klausur über 1 Fallbeispiel und mal war es z.B. zum Thema Traumatologie einfach Fragen zum Beantworten ohne Bezug auf ein Fallbeispiel.
Nun habe ich erfahren, dass die Krankenpflegeexamen oft zu einem großteil aus Multiple Choice und Beschriften von Bildern bestehen und man nur einen Teil selber formulieren muss.
Ich weiß das es 2006 bei uns an der Berufsschule für OTAs genauso war, danach wurde jedoch einiges geändert.
Von 2008 weiß ich es auch, jedoch aus einem völlig anderem Bundesland.
Hat einer von euch ne Ahnung, ob es für die schriftliche Prüfung der OTAs standard ist, dass man multiple choice und Beschriften Klausuren bekommt? Oder kann es auch sein, dass mich da in 2,5 Wochen ein fallbeispiel erwartet und ich dazu 20-30 Fragen / Klausur frei beantworten muss.
Ich möchte für sowas nun nicht in der Berufsschule den lehrer fragen

Ich bin eigentlich auch ein ganz guter Schüler (1,x Schnitt) aber hab tierische Prüfungsangst, was schriftliche Abschlussklausuren angeht. Daher versuch ich irgendwie soviel wie möglich vorher rauszubekommen.
Optimal wäre natürlich wenn jemand 2009 sein Examen gemacht hat in Hamburg und mir sagen könnte, wie es bei ihm war. Ich kenne leider keine Leute aus dem ehemaligen Kurs unter mir.
Über Antwort würd ich mich freuen.
LG, OTAler2009