OTA-Ausbildung: Bewerbung zu spät?

Giuly

Junior-Mitglied
Registriert
25.12.2009
Beiträge
68
Beruf
Azubi Ota seit 1.9.10
Akt. Einsatzbereich
OP
Hallo ihr lieben,komm gleich zum Thema.
Bin 19 wohn in Florenz komme ursprünglich aus Herford.
hab 2008 fachoberschulreife mit 1,5 abgeschlossen und in italien ein jahr verschiedenes gemacht um zu gucken was ich will.sowas wie ausbildung gibts da nich und deswegen will ich die doch hier in deutschland machen.hab meine bewerbung vor weihnachten abgeschickt ...es gibt nur 2 schulen in meiner nähe...gütersloh und hamm...:angry:
hab ich noch ne chance...oder hab ich die bewerbung zu spät abgeschickt....jetzt wo ich weiss was ich will will ich nix anderes machen...ich mach mich voll verrückt weil ich ja bis mitte januar warte muss und überleg alternativen aber mir fällt nix ein was mir gefällt.ich kann nachts schon nich mehr schlafen....(ok ich weiss ist übertrieben aber is halt so...)
was meint ihr dazu?
danke für jede antwort :)

Giulia
 
Hallo ihr lieben,komm gleich zum Thema.
Bin 19 wohn in Florenz komme ursprünglich aus Herford.
hab 2008 fachoberschulreife mit 1,5 abgeschlossen und in italien ein jahr verschiedenes gemacht um zu gucken was ich will.sowas wie ausbildung gibts da nich und deswegen will ich die doch hier in deutschland machen.hab meine bewerbung vor weihnachten abgeschickt ...es gibt nur 2 schulen in meiner nähe...gütersloh und hamm...:angry:
hab ich noch ne chance...oder hab ich die bewerbung zu spät abgeschickt....jetzt wo ich weiss was ich will will ich nix anderes machen...ich mach mich voll verrückt weil ich ja bis mitte januar warte muss und überleg alternativen aber mir fällt nix ein was mir gefällt.ich kann nachts schon nich mehr schlafen....(ok ich weiss ist übertrieben aber is halt so...)
was meint ihr dazu?
danke für jede antwort :)

Giulia

Hallo,

Prognosen über Deine Chancen können wir leider nicht abgeben. Was wir können ist Deine Zeit bis dahin zu vertreiben, über die Inhalte der Ausbildung zu schreiben oder sonstige Fragen zu den Berufen etc. zu beantworten....
Warte einfach ab und nach meinen persönlichen Erfahrungen stehen Deine Chancen nicht schlecht:

Grüße Matras
 
Moin,

ich denke Deine Chancen stehen nicht schlecht, aber eine Garantie gibt es natürlich nicht.

Hast Du schon mal versuct in den Schulen anzurufen?, die müssen nicht unbedingt Ferien haben.

Eine Entscheidung werden sie Dir natürlich nicht mitteilen, aber sicherlich einen Hinweis darauf, ob noch die Möglichkeit besteht eine Stelle zu kriegen.


Glück Auf!

Klaus
 
Hey Ihr lieben danke für die Antworten.
Hab schon versucht anzurufen.die sind alle in urlaub nur eine sekräterin ist da die mir nix sagen kann aber zum 4 januar kommen die alle wieder und sie meinte ich kreig spätestens mitte januar ein kind und in der anderen schule meinen die die suchen schon aus aber ich kann noch schicken
 
gott ich meine eine antwort^^ hab 1000 sachen im kopf da hab ich mich wohl vertippt...ich bin nich schwanger :D
 
An deiner Stelle würd ich mich noch für Kranken/Kinderkrankenpflege bewerben. Da hast du nämlich ein Paar mehr Möglichkeiten. Allein in Herford gibts mindestens 2 Ausbildungsstätten. Einen Job im Op bekommst du auf jeden Fall auch so nach deiner Ausbildung. Und falls du wirklich mal Schwanger wirst :smoking:kannst du als Krankenschwester besser versetzt werden.
Viel Glück auf jedenfall!
 
Kennt denn jemand von euch zufällig Deutschlandweit Ausbilder, die für 2010 noch suchen? Über die Agentur für Arbet findet man ja fast gar nichts :(

Und noch eine andere Frage- wie viel später könnte man denn noch in eine laufende Ausbildung "nachgeholt" werden? Und geht das bei OTA's überhaupt? Eine Freundin von mir machte die Ausbildung zur Physiotherapeutin und hatte keinen Platz mehr bekommen. Ausbildungsbegin war im August; im November bekam sie einen Anruf, die Ausbildung noch antreten zu können, da wohl andere Schüler abgesprungen waren?!

Ich danke euch schon jetzt sehr für eure Antworten!
 
hey ich war beim arbeitsamt und der typ hat mir halt ne liste von allen ota schulen in deutschland gegeben...das sind 75 achja und man muss aufpassen weil in einigen bundeslàndern gibt es keine verguetung...zb niedersachsen....naja man kann notfalls als krankenschwester ne ausbildung machen und dann nen jahr noch dranhàngen fùr ota weil fùr krankenschwestern gibts halt total viele plàtze....naja kennt jemand die schule in gùthersloh...wie ist die so?
 

Ähnliche Themen