Hallöchen 
Wahrscheinlich bin ich hier in diesem Unterforum nicht ganz richtig mit meinem Thema, aber ich habe kein passenderes gefunden. Und zwar gehts darum, ich bin im September fertig mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin fertig (so Gott will und mich das Examen bestehen lässt
). Langsam macht man sich ja auch Gedanken wie es danach weiter gehen soll...für mich steht fest dass ich in einem Altenheim arbeiten möchte, habe bereits vor der Ausbildung dort gearbeitet und weiß dass ich genau das will (nicht dass hier jetzt jemand kommt mit "Bist du dir da sicher?" oder sonst was).
Meine Frage ist nun eigentlich...was schreibe ich in die Bewerbung, bei einer Initiativbewerbung, wenn es also keine Stellenausschreibung gibt?
"Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpflegerin" (also das was ich tatsächlich gelernt habe)
oder
"Bewerbung als Altenpflegerin" (also als das wo ich angestellt werde)
???
Wenn es eine Stellenausschreibung gibt bewirbt man sich als das was gesucht wird, oder? Was aber wenn eine GuK oder eine Altenpflegerin gesucht wird, wie ist es in dem Fall?
Vielen Dank schon mal im vorraus

Wahrscheinlich bin ich hier in diesem Unterforum nicht ganz richtig mit meinem Thema, aber ich habe kein passenderes gefunden. Und zwar gehts darum, ich bin im September fertig mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin fertig (so Gott will und mich das Examen bestehen lässt

Meine Frage ist nun eigentlich...was schreibe ich in die Bewerbung, bei einer Initiativbewerbung, wenn es also keine Stellenausschreibung gibt?
"Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpflegerin" (also das was ich tatsächlich gelernt habe)
oder
"Bewerbung als Altenpflegerin" (also als das wo ich angestellt werde)
???
Wenn es eine Stellenausschreibung gibt bewirbt man sich als das was gesucht wird, oder? Was aber wenn eine GuK oder eine Altenpflegerin gesucht wird, wie ist es in dem Fall?
Vielen Dank schon mal im vorraus
