Bewerbung um Gesundheits- und Kinderkrankenpflege-Ausbildung mit 42 und kein Platz

Isidor

Senior-Mitglied
Registriert
08.02.2012
Beiträge
181
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Amt
Hi allerseits,

habe bereits viele Infos über die Suchfunktion erhalten.

Ich bin neu hier, bin 42 und habe 20 Jahre erfahrung im Verkauf. Nun möchte ich endlich das machen was ich schon immer wollte und nicht konnte :P

Habe mich bereits persönlich mit dem Schulleiter unsere Pflegeschule unterhalten und die Aussichten sind nicht so rosig...
Der Zeitpunkt konnte nicht schlechter sein: Mega Andrang von G8 und G9 Abiturienten (Massenabi) und dann stehen nur 30 Plätze zu verfügung, jeweills zum 1.4. Und 1.10. Für dieses Jahr gibt es bereits eine Warteliste.

Ich habe mich trotzdem beworben. Es gibt ein Einstellungstest + Gespräch und wer durch kommt hat Aussicht auf ein Ausbildungsplatz, bzw. Warteplatz.

Bin ein wenig gecknickt. Endlich sind die Kinder groß und ich konnte durchstarten...und nun muss ich mich noch 1 bis zwei Jahre gedulden:|:|

Leider bin ich so mobil das ich mich woanders bewerben kann.
Ich habe ein Mini Job und "opfere" nun die hälfte meines Jahres Urlaub um einen Pflegepraktikum zu machen. Und ich freue mich tierisch drauf!!

Ich lese aber weiterhin fleißig mit :P

LG isidor
 
Hallo,
könntest Du zuerst die KPH machen? Dann hättest Du schon mal einen "Fuß in der Tür" und verdienst auch etwas Geld.
 
Hallo Lillebrit,

daran habe ich noch gar gedacht, Du meinste Krankenpflegehelferin, oder?
 
ich drücke dir die daumen dass du schnell einen platz kriegst. mir gehts ähnlich. bin zwar noch etwas jünger aber auch mit kind. die plätze in der KINDERkrankenpflege sind echt ziemlich rar wenn man örtlich gebunden ist. es kommt immer gut an ein praktikum (vlt sogar im selben haus) zu machen, das muss auch nicht unbedingt 6mon sein...2 wochen oder so sind auch schonmal was... naja und sich dann halt leider wirklcih 1 jahr vor ausbildungsbeginn bewerben...
bei den GuKP ist es leichter. bisher hat jede schule bei der ich mich vorgestellt hab (für KIDNER-kp) mir sofort einen platz in der KP andrehn wollen =/ da kriegen sie bei uns ihre kurse oft gar nich voll :O
 
Vielleicht bestehst Du ja den Test und das Vorstellungsgespräch läuft super und Du bekommst den Platz. Könnte ja auch sein, oder?
Ich würde erst mal positiv an die Sache rangehen.

Du bist doch auch nicht dümmer, als die jungen Hühner von der Schule und kannst beim Test wahrscheinlich mit Allgemeinbildung deutlich besser punkten.

Abwarten, Tee trinken und positiv denken. :cheerlead:
 
Ja, genauso erging es mir! Ein Platz als GuKP hätte ich auch sofort (Oktober) bekommen! Aber ich habe ja schon so lange gewartet und wollte GuKKP machen:weissnix:

Und es stimmt auch das ich sowieso erst den Eignungstest machen muss...aber da sind noch so viele andere die auch ein Platz möchten! Ich denke positiv, sonst hätte ich mich erst gar nicht beworben :up:

Meine Kinder sind 14 und 17.

Ich Danke euch für die netten Worte :)
 
Hallo Isidor,
ja genau- Krankenpflegehelfer. Das ist eine gute Vorbereitung - auch für das spätere Berufsleben.
Du musst halt damit rechnen, dass Du auch mit der GuKKP Ausbildung keinen Platz bei "den Kindern" bekommst (zumal Du ja örtlich nicht flexibel bist) sondern sowieso in der "normalen Krankenpflege" arbeiten wirst.
 
Ja, genauso erging es mir! Ein Platz als GuKP hätte ich auch sofort (Oktober) bekommen! Aber ich habe ja schon so lange gewartet und wollte GuKKP machen:weissnix:

Und es stimmt auch das ich sowieso erst den Eignungstest machen muss...aber da sind noch so viele andere die auch ein Platz möchten! Ich denke positiv, sonst hätte ich mich erst gar nicht beworben :up:

Meine Kinder sind 14 und 17.

Ich Danke euch für die netten Worte :)

also ich glaube nicht dass du wegen alter oder kindern schlechtere karten hast, es ist halt generell dort nich einfach.
ich finde in dem bereich vorkenntnisse durch eigene kinder sogar ne sehr gute sache. und ein gewisses alter ist für den arbeitgeber denke ich auch eher was gutes weil man denke ich wenn man sich mit 30 oer 40 für den beruf entscheidet eher weis was auf einen zukommt und die gefahr geringer ist dass man nachher wieder abspringt
 
Hallo Lillebrit,

Ist das wirklich so das Frau kein Arbeitsplatz "bei den Kindern" bekommt?? Mach mich nicht mürbe :verwirrt:
weißt Du, bei der Ausbildung bin ich ehe Oerltich gebunden als im Berufsleben. Ich lebe in Göppingen, bei Stuttgart (40 km), Ulm, Esslingen, etc. Deswegen dachte ich mir das die Beschäftigungs Möglichkeiten vielfältiger wären. Bin ich so falsch davor?
:eek1:
 
Hallo,
ich kann es aufgrund der Nennung von Ortsnamen nicht abschätzen.
Generell stehen aber in Bezug auf vorhandene Ausbildungsplätze bei den GuKKP ca. 6000 den etwa 55.000 in der GuKP gegenüber (habe gerade keine Quelle zur Hand, um das hier rein zu setzen).

Von den Absolventen in der GuKKP bekommen längst nicht alle einen Arbeitsplatz in den Kinderkrankenpflege.

Wie es in Deinem Fall in 3 Jahren aussehen kann man natürlich nicht abschätzen und ich möchte es Dir auch nicht ausreden. Dennoch solltest du im Hinterkopf haben, später unabhängig von Deiner Ausbildung "bei den Erwachsenen" zu arbeiten...
 
Eine Frage hätte ich noch: wie sieht die Realität aus bei der Job vergabe? Haben ältere Semester genau so gute Chancen an den Job zu kommt oder werden eher die jungeren bevorgezogen?
ich freue mich richtig auf die Ausbildungs Möglichkeit, scließlich wollte ich es immer lernen.
Werde aber schon um die 46/47 sein, wen es den abgeschlossen ist. Ist es wirklich realistisch? Oder werde ich eher auf die Jobs ausweichen müssen die die jungeren nicht machen wollen? Wie sind eure Erfahrungen?
 
Hallo,
das hat weniger mit dem Alter als mit der aktuellen Marktsituation zu tun. Unsere älteste Absolventin war zum Examen 50 und hat ohne Probleme einen Job gefunden! Sie hat sich halt "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" beworben...
 
Ich denke, dass du vielleicht sogar eher Chancen hast, weil deine Kinder, bis du ausgelernt hast, bereits erwachsen sind.
Somit kannst wegen Familienplanung schon mal nicht mehr ausfallen und der AG kann längerfristig mit dir planen.

Viel Glück.

LG opjutti
 

Ähnliche Themen