Onkologie unter 18 Jahren?

Leokeks

Newbie
Registriert
05.08.2014
Beiträge
5
Hey Leute :)
Ich beginne morgen mein Jahrespraktikum in einem Krankenhaus im Bereich der Pflege. Heute wurde mir gesagt, dass ich in eine kleine Praxis für ambulante Chemotherapien soll und dort kann ich nichts weiter machen außer putzen, zudem bin ich erst 16 und laut einem Pfleger dürfte ich dort gar nicht arbeiten :/ allerdings heißt es von der Geschäftsleitung, dass man nicht tauschen kann aber ich möchte so nicht ein Jahr behandelt werden :/
Liebe Grüße !
 
Ich wüsste nicht, dass man für ein Praktikum in der Onkologie volljährig sein muss. Ich hatte meines Wissens dort schon minderjährige Azubis (kann mich aber auch täuschen, ist schon ein paar Jahre her).

Auf der onkologischen Tagesklinik fallen mir für Praktikanten spontan auch nur "patientenferne" Tätigkeiten ein - Grundpflege wird nicht anfallen und an die Zytostatika darfst Du nicht ohne medizinische Ausbildung.

Was genau war jetzt Deine Frage?
 
Meine Frage ist, ob ich nicht doch zum Leiter gehen kann und nach einer Versetzung fragen kann denn eigentlich ist es von der Schule auch vorgeschrieben das ich im pflegerischem Bereich arbeiten soll und in kleine Praxen darf ich nicht. Zudem kann ich dort nur putzen weil ich meine die Patienten kommen, werden behandelt und gehen wieder und ich kann halt nichts machen und alle anderen sind auf Stationen eingeteilt :/
 
Warum sollst Du nicht höflich fragen dürfen? Wer soll Dir das untersagen?
 
Nur versuchs halt nicht mir ich darf nicht, ich soll nicht, ich kann nur putzen udn alle anderen drüfen auch...


Frag an, ob du nicht auf eine normalen Station darsft, weil dir hier die Thematik nicht so liegt und du den Alltag dort kennenlernen möchtest.

Kann aber auch sein, dass es grad nicht passt und du erstmal dort bleiben sollst bis sich die Möglichkeit bietet. Wer weiß, also frag ;)
 
Nunja es ist ja so, wenn es stimmt darf ich dort vom alter nicht arbeiten und ich darf auch von der Schule aus nicht in einer Praxis arbeiten und muss im pflegerischem Bereich tätig sein und ich darf ja nur putzen und das sehe ich nicht ein :/
Klar Frage ich höflich :) zumal alle anderen jahrespraktikanten, Azubis, fsjler und bufdis im Krankenhaus sind und nur ich in der Praxis daneben :/
 
Nunja es ist ja so, wenn es stimmt darf ich dort vom alter nicht arbeiten
Wie oben gesagt: Ich halte ein Mindestalter für die Tätigkeit in der Onkologie für ein Gerücht.

und ich darf auch von der Schule aus nicht in einer Praxis arbeiten und muss im pflegerischem Bereich tätig sein
Bist Du. Onkologische Tagesklinik ist normaler Arbeitsbereich für Pflegende; die Größe der Einheit spielt da keine Rolle

und ich darf ja nur putzen und das sehe ich nicht ein :/
zumal alle anderen jahrespraktikanten, Azubis, fsjler und bufdis im Krankenhaus sind und nur ich in der Praxis daneben :/

Und genau mit diesen Argumenten wirst Du keinen Blumentopf gewinnen. Maniac hat dir Alternativen aufgezeigt.
 
Genauso werde ich es natürlich nicht sagen.
Und die Schule sieht vor das wir wirklich auch pflegerische Tätigkeiten vorweisen, weil die das überprüfen. Und dort kann ich nicht mehr als putzen. Und in dieser Praxis darf ich schon gar nicht arbeiten laut Schule.
Zumal mir eigentlich schon ein Platz auf der Chirurgie Station zugesagt wurde. Ich weiß nur nicht ob es so gut ist direkt am ersten Tag zum Chef zu gehen. Aber ich kann auch nicht arbeiten, wie ich es laut Schule etc nicht darf. Und das ich da erst ab 18 arbeiten darf haben drei Pfleger mir gesagt, möglicherweise ist es dort etwas streng gehalten
 
Genauso werde ich es natürlich nicht sagen.
Und die Schule sieht vor das wir wirklich auch pflegerische Tätigkeiten vorweisen, weil die das überprüfen. Und dort kann ich nicht mehr als putzen. Und in dieser Praxis darf ich schon gar nicht arbeiten laut Schule.
Zumal mir eigentlich schon ein Platz auf der Chirurgie Station zugesagt wurde. Ich weiß nur nicht ob es so gut ist direkt am ersten Tag zum Chef zu gehen. Aber ich kann auch nicht arbeiten, wie ich es laut Schule etc nicht darf. Und das ich da erst ab 18 arbeiten darf haben drei Pfleger mir gesagt, möglicherweise ist es dort etwas streng gehalten
1. du kannst da NICHT nur putzen
2. Das betreten einer onkologischen Praxis und das sprechen und das betreuen von onkologischen Patienten ist NICHT erst ab 18. Und wenn du dort eingeteilt wurdest, ist es auch bei euch NICHT erst ab 18. Logischerweise.
3. darfst du dort auch laut Schule arbeiten. Oder wo steht das Verbot??
4. Es ist auch nicht gesagt, dass du dort ewig bleibst.
5. Sprich es doch einfach morgen an, nur bring (wie schon mehrfach gesagt wurde jetzt) nicht deine seltsamen Argumente und Halbwahrheiten.
 
1. doch genau das wurde mir gesagt von denen die da arbeiten weil sie mich eigentlich nicht brauchen
2. das Krankenhaus hat in vielen Bereichen eine altersbeschrenkung. Zudem wurde es ausgewürfelt wer wo hin kommt ohne auf Alter zu achten, da es keinen über 18 gibt
3. laut Schule darf ich nicht in Praxen arbeiten
4. doch ist es. die tauschen oder wechseln nicht.
5. meine Argumente sind in kleinster Weise seltsam. Ich darf von der Schule aus dort nicht arbeiten a) weil es eine Praxis ist b) weil ich rein gar nichts im pflegerischem Bereich tue. Zudem bin ich zu jung für diese Beschäftigung, weshalb sie mich auch woanders einsetzen müssten allerdings wird das sehr schwer da sie dienstpläne grundsetzlich nicht ändern
 
Wenn es eine hausinterne Regelung gäbe, die den Einsatz von Minderjährigen in bestimmten Bereichen verbietet, wären diese Bereiche ja gar nicht beim "Auswürfeln" mit einbezogen worden.

Der pflegerische Bereich beschränkt sich nicht nur auf die Grundpflege.
 
Ich gebs auf :)
 
schon aufgeben ? Also frage bei der Schule nach und argumentiere mit ihren eigenen Regeln und bitte sie um Unterstützung betreffend Versetzung. Es ist mir auch nicht bekannt, dass es betreffend Onko oder IPS oder Ähnliches eine Altersbeschränkung gibt. Ich begann erst mit 17 meine Ausbildung, aber ich arbeitete auch schon auf einer Onko. Also die Schule ist Dein Ansprechpartner und die sollen Dich darin auch unterstützen. Viel Erfolg! Selbstgesteuertes Lernen hin oder her. Das läuft in meinem Studium auch so ab und ich gehe jetzt ins Praxissemester Pflegepädagogik. Selbstverständlich kümmere ich mich selbst darum, aber bei Problemen ist immer auch die Hochschule Ansprechpartner und hilft auch, wo sie nur kann. Also wir werden nicht nur durch die Praxisstelle betreut, sondern auch durch die Hochschule. Wieso sollte es bei Euch anders sein ?
 

Ähnliche Themen